Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Fragen zur Euthanasie

  1. #41
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.441

    Standard

    Sie schreibt selbst , dass das Tier keinerlei Lebensqualität mehr hat, sorry aber das ist der Zeitpunkt, an dem Mann als Halter fürs Wohl des Tieres entscheiden muss und nicht noch wartet bis man selbst im Kopf soweit ist. Diesen Zeitpunkt gibt es nicht. man will es eigentlich nie, aber es gibt den Zeitpunkt, wo man Tiere nicht quälen sondern erlösen sollte
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #42
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.579

    Standard



    Mittlerweile tut mir das Tier nur noch unendlich leid….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  3. #43

    Standard

    Sehe ich genauso Mottchen und handhabe ich persönlich auch so bei meinen eigenen.

    Hab den Eindruck, dass es aber besonders Haltern schwer fällt, loszulassen, wenn sie noch nicht oft ihre Tiere einschläfern lassen mussten.

    Dachte, wenn ein kundiger Tierarzt nochmal in Ruhe erklärt, dass es keine Hoffnung mehr gibt und es im Sinne des Tieres ist es von seiner Quälerei zu erlösen, dass es dann leichter fällt.

    Erinnere mich halt noch gut an einem Fall wo das auch geklappt hatte. Die Halterin tat sich da auch schwer ihr Tier zu erlösen und sie wurde dann von einer aktiven zu derer Tierärztin geschickt, die nochmal in Ruhe erklärte, dass es besser fürs Tier wäre, es zu erlösen, was der Halterin dann leichter fiel, weil die Tierärztin wohl in Ruhe auf die Erkrankungen und der Lebensqualität einging und sie ebenfalls zum erlösen riet.

    Finde halt, dass man bei einem so alten Tier kein schlechtes gewissen haben braucht, wenn man es erlöst.
    Nur wenige Tiere werden überhaupt 10 Jahre, geschweige denn 11 Jahre oder älter.
    Tiere können sich glücklich schätzen, dass es bei ihnen erlaubt ist, sie bei unheilbaren Erkrankungen und Leiden sie erlöst werden können.

    Ist zwar schlimm für jeden Halter, aber sterben gehört genauso zum Leben, wie das Leben an sich.
    Jedes Lebewesen sollte aber sich nicht unnötig quälen müssen, das wünscht man sich doch nicht für das Tier, dass man liebt...

    Blitz, so hart es für dich ist... Bitte lass sie erlösen.
    Zu leiden, das hat sie doch nicht verdient, meinst du nicht?
    Viele Grüße
    sternenschauer mit ihren 8 Fellnasen und 4 Gefiederten Tieren
    nach oben 

  4. #44
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 216

    Standard

    Hier ist wohl alles an Ratschlägen gesagt. Wir schließen daher vorerst.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euthanasie mit Gas....
    Von Lily7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2019, 23:25
  2. Zahnprobleme, Rat zur Euthanasie
    Von Puschelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2019, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •