Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Canella aus dem Holzverschlag - Ein Killerbunny auf Traumprinzsuche

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard Canella aus dem Holzverschlag - Ein Killerbunny auf Traumprinzsuche

    Canella kommt aus einem kleinen, dunklen, selbstgezimmerten Holzstall, der an der Vorderseite komplett mit Luftpolsterfolie verklebt war....doppellagig, so dass weder viel Luft noch Licht zu ihr reindringen konnten. Es gab kein Heu und kein Futter, außer ein paar sehr alte Reste Brot und nicht mehr kenntliche Schale von Irgendwas. Die Nippeltränke war leer, der Kot dafür in Massen vorhanden. Unter dem Stall stand ein Eimer Pellets, im Stall nichtmal davon was. So lebte sie da mindestens seit 2 Jahren laut Nachbarn.

    Ich bekam am Telefon die Aussage, dass das Tier hochaggressiv wäre und man es nicht mehr leiden könne. Es soll schnell weg, da man es auch nicht mehr anfassen kann.
    Als ich dort ankam, machte man mir nicht auf. Ich rief an und bekam die Auskunft, dass die Dame wohl von einem Magen-Darm-Virus über Nacht ereilt wurde und ich in den Hof gehen soll, mir das Tier aus dem Stall nehmen.

    Ich hab sie Canella getauft, sie hatte keinen Namen. Mir war so flau im Magen, dass ich sehr schnell wieder ging und nur froh war, dass ich die Maus da raus holen konnte.

    Ja, Canella..... was soll ich sagen.... mit Engelszungen habe ich mit ihr geredet, sie viel gestreichelt, sie hat sofort geknuspert....ich hatte ein gutes Gefühl. Sie bekam gleich den ganzen Wintergarten für sich, frisches Heu, ein Napf Wasser, aus dem sie im Minutentakt trank und erstmal etwas Grünfutter. Ein kleines Paradies hab ich ihr hergerichtet und mich so gefreut, dass sie nun leben darf. Gedankt hat sie es mir schon am selben Tag, als ich nach einiger Zeit den Wintergarten wieder betreten habe und sie sich wie eine Bestie auf mich stürzte
    In meinem Leben habe ich noch nie ein so aggressives Tier erlebt. Ich dachte: „Gut, das ist klar, die arme Maus....sie hat so schlimmes erlebt“. Ich ging sofort runter, machte mich klein, hielt Abstand und wollte ihr etwas getrockneten Wegerich aus der Tüte in einen Napf legen, als sie sich in Sekundenschnelle in meinem Arm festbiss. Tat weh. Langärmelige Bluse plus recht dicke Fleecejacke und trotzdem ne blutende Wunde.....Respekt.
    Ich entfernte mich erstmal und ging wieder aus dem Wintergarten raus, klebte ein Pflaster und dachte nach, wie ich ihr das Zusammentreffen erleichtern könnte.

    Nun wird es täglich schlimmer. Dem Bereich um den Fressnapf darf ich mich gar nicht mehr nähern, da greift sie sofort an.....Ohren nach hinten und Attacke.

    Gestern wurde sie sofort beim TA durchgecheckt. Alle Tastbefunde gut, Zähne sind spitzenmäßig, Kotprobe ergab Kokis und massiv Hefen.

    Laut der Vorbesitzer am Telefon wurde vor einigen Wochen ein Bock dazugeholt, den sie umgehend zerfleischt hat (das habe ich erstmal nicht so ernst genommen, da ich weiß, dass vermutlich alles falsch gemacht wurde, was geht). Den Bock wollen sie mir nicht geben, der saß leider auch nicht in diesem Hof, wahrscheinlich im Kinderzimmer beim 13 Jährigen Sohn. Ich bleibe aber dran.
    Nun denke ich aber, dass Canella tatsächlich problematisch wird.

    Ich kann ihre Verträglichkeit mit Artgenossen hier nicht testen, da ich nur sie als Pflegetier habe und nun muss ich sie als „Überraschungsei“ vermitteln. Das macht mir Sorgen.

    Die TÄ zieht eine Kastra in Erwägung, sagt aber ganz klar, dass dies auch ein erlerntes Schutzverhalten den Menschen gegenüber sein kann.

    Seltsam finde ich, dass es aber täglich schlimmer wird, obwohl ich ihr wirklich keinen Anlass gebe. Ultraschall wurde noch nicht gemacht, dafür brauche ich einen Extratermin.

    Wenn ich sie „überwältigt“ habe, lässt sie sich stundenlang streicheln und knuspert dabei auch in höchsten Tönen. Aber sobald ich danach aufstehe und den Wintergarten verlassen will, sprintet sie mit angelegten Ohren hinterher und versucht meine Hacken noch zu erwischen.
    Ich muss gestehen, ein bisschen unheimlich ist das schon

    Sie hat auch überhaupt keine Angst, sie hat ganz viele Ausweich- und Versteckmöglichkeiten und trotzdem rennt sie sofort zu mir hin und will mich anspringen und beißen.

    Ich hoffe sehr, dass sich das alles legt, denn wie ich die Kleine guten Gewissens vermitteln soll, ist mir derzeit noch ein Rätsel.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 11.jpg   3.jpg   12.jpg  

  2. #2
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Was für eine hübsche Maus
    Erinnert mich vom Verhalten her an Max und Swiffer. Max ist nämlich genau so..
    Er nutzt jede Situation um mich zu beißen und zu attackieren.

    Wer weiß was die arme Maus erlebt hat.. Ich hoffe sehr dass sich das Verhalten ggü. Menschen
    noch verändert.. sie muss vermutlich erst lernen dass keine Gefahr mehr droht..


    Toll dass du dich ihr annimmst und sie nun die Chance auf ein artgerechtes Leben hat in welchem sie nie wieder
    Angst haben muss.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hatte bislang zwei von der Sorte: Cuddles und Chrissi als Teenager.

    Auch nach Jahren griff Chrissi hinterrücks an und biss sich in Menschenbeinen fest. Mit einer kurz darauf im Wald gefundenen Partnerin wurde sie immerhin ein klein wenig entspannter. Chrissi wurde bis zu ihrem Tod mit immerhin kerngesunden 10 Jahren niemals in irgendeiner Form ein Menschenfreund.

    Cuddles, ja Cuddles wurde ein Herzenskaninchen. Die ersten zwei Monate biss sie sich derart fest, dass ich sie "abschütteln" musste und sie hochheben konnte, während sie mir noch am Arm hing. Sie hat auch in einem dunklen Verschlag gelebt, und anschließend Jahre im Tierheim. Wer will schon "sowas"
    Mit Moritz als Partner ging alles super. Ja, sie attackierte auch ihn in Panik. Er war aber soooo entspannt, dass er sich beißen lies und sie dabei sogar putzte. Er war ein absoluter Glücksgriff für sie!
    Ich kann dir nur raten, wie ich vorgegangen bin: lass sie zu dir kommen. Kein Locken und kein großartiges Berühren. Einfach nur bei ihr sein und sie zu Beginn ignorieren, wenn sie dich anstupst. Vllt. dann mal ne Cranberry rüberschieben. Ich habe ihr damals viel vorgelesen... Gut sie hätte eigentlich selber ne Prüfung in Strafrecht bestehen können
    Wenn sie dich attackiert, obwohl du nichts machst, Versuch keine schnellen Bewegungen. Jede Reaktion und schnelles Zucken bestätigt sie darin, dass Menschen nicht berechenbar sind. Ein "Opfer", das keine Reaktion zeigt, wird langweilig (und ja, ich habe heute noch Narben von Cuddles ).
    Mit ner Kastra wurde es nochmal besser. Irgendwann grunzte sie nur noch. Aber sie griff mich nicht mehr an und ich war nicht mehr der Feind. Nach vier Jahren war sie meine allerliebste, auch durch die viele Geduld und Arbeit. (Cuddles war die weiße Häsin auf meinem Profilbild )

    Ihr packt das! Sie ist ja erst ein paar Tage da! Und dann wird sie bestimmt zur Zuckermaus! So eine tolle hübsche Maus
    Geändert von Svenni (28.03.2015 um 20:25 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Ja, ich habe auch keine Angst vor ihr. Als sie beim Fegen den Handfeger töten wollte, habe ich sie machen lassen und danach einfach ganz langsam und ruhig weiter gekehrt. Ich bleibe ruhig und ich lasse sie auch komplett in Ruhe. Sie ist es, die sofort auf mich zukommt. Geplant hatte ich von Anfang an, sie erstmal nicht zu beachten, aber das geht gar nicht, wenn man überleben will
    Streicheln scheint sie aber tatsächlich zu besänftigen.

    Ich habe bei einer Vermittlung auch eher mehr Sorge wegen einer VG. Als gelassener Mensch kommt man bestimmt mit ihr klar, aber sie muss halt in souveräne Hände UND Löffelohren. Anfragen gibt es schon einige für sie, aber 2 davon haben sich Heute am Telefon schon dankend verabschiedet.....ich kann es ja verstehen

    Ich muss aber sagen wie es ist ... Leider werde ich bis zu einer Vermittlung auch nicht feststellen können, wie sie mit anderen Kaninchen ist. Es müssen also Besitzer her, die Erfahrung haben. Ich dachte Anfangs, es muss eine Angstaggression sein, aber wenn es das mal war, dann ist es das mittlerweile nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass sie dieses Verhalten nie komplett ablegen wird. Solange sie mit anderen Kaninchen klar kommt, wäre das ja auch nicht wirklich ein Problem, aber ich hab dahingehend so meine Bedenken.

    Was könnt ihr denn berichten, wie ein Partnertier im Idealfall sein sollte? Souverän aber nicht dominant?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hm... Ich dachte immer, dass Cuddles der dominante Part gewesen ist. Tatsächlich war ihr Partner Moritz aber einfach nur verdammt souverän. Als ich nach ihrem Tod ein dominantes Weibchen vorgesetzt hatte, kam es zur richtig großen Klopperei. Und seitdem beobachte ich verstärkt, dass er auch bei den nachfolgenden Partnern die Hosen anhat(te).
    Während Cuddles noch lebte, zog ein devotes Böckchen ein. Das Ergebnis war eine mobbende Cuddles, ein Opfer-Max, der sich mobben ließ und mein Moritz, der sich um Schadensbegrenzung bemühte.
    Deine Maus kommt leider ein halbes Jahr zu spät, denn seit Oktober ist er glücklich verknallt in die "total unverträgliche" Maggie.

    Also ich würde sagen: er muss ihr was entgegenzusetzen haben, ihr aber auch Sicherheit geben und souverän sein.

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ich kenne jemanden, der mal ein Weibchen aus einer Einzelhaltung (drei Käfige übereinandergestapelt, Mutter, Vater und Sohn ) mit zwei kläffenden Hunden gerettet hat. Dieses war auch etwas unberechenbar. Genoß Streicheleinheiten, biss aus heiterem Himmel aber zu. Kastriert wurde sie, wenn ich mich richtig erinnere. Eine VG mit den beiden kastrierten, superlieben Männchen scheiterte aufgrund ihrer Aggressivität. Weitere VGs wohl auch, bis man sie mit einem Unkastraten zusammensetzte. Mit dem lebte sie bis an ihr Lebensende glücklich zusammen, dem ordnete sie sich unter.
    Vielleicht wäre das ne Option?

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Es ist schon komisch wie unterschiedlich die Nasen darauf reagieren. Ich habe ja auch mehrere Tiere aus Minikäfig/Kinderzimmer/Garagen/Stapelhaltung und keines davon ist so aggressiv. Thorin stand 3 Jahre in einem 1-Meter-Käfig auf dem Fussboden, dauerhaft umtanzt von einer deutschen Dogge und er hatte nichtmal ein Häuschen in seinem Knast....völlig ausgeliefert.

    Er ist zum Menschen ein Traum. Noch nie gezwickt oder geknurrt, sehr lieb.... nur anderen Kaninchen gegenüber mega ängstlich. Das hat lange gedauert, bis ich ihn glücklich VGen konnte. Eine Gruppe ging gar nicht und jetzt hat er seine große Liebe in einer DW-Häsin gefunden, die ihn beim Kuscheln völlig bedeckt....da scheint er sich sicher zu fühlen

    Auf Anraten bekommt Canella nach der Kokibehandlung mal ein Stofftier, damit sie sich auslassen kann und sich an was Felliges im Käfig gewöhnt.

    Ich hoffe so sehr, ich finde einen kompetenten Platz für die Maus, denn in ihrem Herzen ist sie lieb und will geliebt werden, das merke ich

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Das erinnert mich zu 100% an meinen Willi

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81236

    Manche Tiere bleiben einfach so. Das sitzt wohl zu tief.

    Er hat hier auch meiner Sadie die Nase abgebissen und Holly ist durch ihn (Streß ) zum schlimmen Schnupfer geworden.
    Vielleicht muß immer erst das passende Tier als Partner gefunden werden.

    Mit viel Geduld und Liebe muß man lernen das Tier so zu akzeptieren.

    Diana, danke dass du sie da aus der Hölle geholt hast.
    Und ich drücke von Herzen die Daumen, dass ihr das einigermaßen gewuppt bekommt.
    Wenn eine Kastra nicht wirklich was bringt, könnte man ggfl. bei einer guten THP anfragen und sich eine passende Mischung gegen die Agressivität und andere auf ihren Charakter geeignetes geben. Zumindest versuchen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Danke Birgit

    Ich hab nur Angst, dass sie eben genau deswegen ein Wanderpokal wird, weil es eben dauert den richtigen Partner zu finden

    Ich rechne schon damit, dass sie nach einer Vermittlung zurück kommt....ich hab halt Angst, der Maus dann noch mehr Hölle zuzumuten.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Das kann ich gut verstehen.
    Ich habe Willi ja extra zu mir genommen deswegen. Das TH hätte ihn auch immer wieder bekommen und wahrscheinlich letzendlich eingeschläfert.

    Da kann man die VG (`s) lediglich bei dir versuchen und sie erst gar nicht "reisen" lassen und ihr so ständige Umgebungswechsel erspart, die kontraproduktiv sein können u. das alles verschlimmern.

    Puh, das ist echt schwierig

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Ja, es ist sehr schwierig. Eine deutschlandweite Vermittlung fällt dann auf jeden Fall schonmal weg.

    Aber jetzt schauen wir nächste Woche erstmal genauer nach beim TA und fangen mit Rescuetropfen an, vielleicht wird es ja schneller besser als gedacht.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Das ist echt heftig. Und man kann ja davon ausgehen, dass es dem zweiten Tier ähnlich ergehen wird, sobald das Interesse weg ist.
    Ich spekuliere mal, dass die bestimmt keine "richtige" VG gemacht haben, sondern das Böckchen einfach zu ihr rein gesetzt haben. Wundert mich nicht, dass es schief gegangen ist.
    Hättest du die Möglichkeit, ein erstes Kennenlernen eines potentiellen Partnertieres bei dir durchzuführen? Dann könntest du ein Auge drauf haben, falls es scheitert.

  13. #13
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Oh ne

    Danke Diana, das du sie geholt hast
    Das wäre ja mal wieder das perfekte Tier für mich wenn hier nicht alles voll wäre
    Erfahrungsgemäß wäre ein sehr gelassenes aber dominantes, selbstbewusstes Böckchen optimal, das möglichst freundlich zu anderen Kaninchen ist....


    Mit viel Geduld und Vertrauensarbeit, homöopatischer Behandlung wird das
    Du machst es genau richtig, weiter so
    Geändert von lilia (29.03.2015 um 14:57 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #14
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen

    Wenn eine Kastra nicht wirklich was bringt, könnte man ggfl. bei einer guten THP anfragen und sich eine passende Mischung gegen die Agressivität und andere auf ihren Charakter geeignetes geben. Zumindest versuchen
    Das würde ich auf jeden Fall machen
    Ich bin immer noch fest davon überzeugt, das damit der Durchbruch bei meiner Dolly geschafft wurde.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Das ist echt heftig. Und man kann ja davon ausgehen, dass es dem zweiten Tier ähnlich ergehen wird, sobald das Interesse weg ist.
    Ich spekuliere mal, dass die bestimmt keine "richtige" VG gemacht haben, sondern das Böckchen einfach zu ihr rein gesetzt haben. Wundert mich nicht, dass es schief gegangen ist.
    Hättest du die Möglichkeit, ein erstes Kennenlernen eines potentiellen Partnertieres bei dir durchzuführen? Dann könntest du ein Auge drauf haben, falls es scheitert.
    Ich gehe auch ganz sicher davon aus, dass es mit dem Böckchen so gemacht wurde und ich bin auch dran, ihn da auch noch raus zu holen. Die Möglichkeit die VG hier durchzuführen wäre schon da, aber bisher sind die Anfragen teilweise von weit her und ich bin sicher, dass keiner bereit wäre, sein Tier für eine VG zu mir zu schicken, mehrere hundert Kilometer um es dann vielleicht verletzt und ohne Partner zurückreisen zu lassen. Also ich persönlich würde das definitiv nicht machen und könnte auch gut verstehen, wenn die potenziellen Besitzer das nicht wollen.

    Einzige Hoffnung wäre dann, eine Es in der Nähe zu finden. Aber wie groß sind die Chancen, dass alle Faktoren bei einer Vermittlung dann passen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Oh ne

    Danke Diana, das du sie geholt hast
    Das wäre ja mal wieder das perfekte Tier für mich wenn hier nicht alles voll wäre
    Erfahrungsgemäß wäre ein sehr gelassenes aber dominantes, selbstbewusstes Böckchen optimal, das möglichst freundlich zu anderen Kaninchen ist....


    Mit viel Geduld und Vertrauensarbeit, homöopatischer Behandlung wird das
    Du machst es genau richtig, weiter so

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Das ist echt heftig. Und man kann ja davon ausgehen, dass es dem zweiten Tier ähnlich ergehen wird, sobald das Interesse weg ist.
    Ich spekuliere mal, dass die bestimmt keine "richtige" VG gemacht haben, sondern das Böckchen einfach zu ihr rein gesetzt haben. Wundert mich nicht, dass es schief gegangen ist.
    Hättest du die Möglichkeit, ein erstes Kennenlernen eines potentiellen Partnertieres bei dir durchzuführen? Dann könntest du ein Auge drauf haben, falls es scheitert.
    Ich gehe auch ganz sicher davon aus, dass es mit dem Böckchen so gemacht wurde und ich bin auch dran, ihn da auch noch raus zu holen. Die Möglichkeit die VG hier durchzuführen wäre schon da, aber bisher sind die Anfragen teilweise von weit her und ich bin sicher, dass keiner bereit wäre, sein Tier für eine VG zu mir zu schicken, mehrere hundert Kilometer um es dann vielleicht verletzt und ohne Partner zurückreisen zu lassen. Also ich persönlich würde das definitiv nicht machen und könnte auch gut verstehen, wenn die potenziellen Besitzer das nicht wollen.

    Einzige Hoffnung wäre dann, eine Es in der Nähe zu finden. Aber wie groß sind die Chancen, dass alle Faktoren bei einer Vermittlung dann passen.
    Schön, dass du an dem zweiten Tier dran bleibst.
    Ja, auch ich würde kein Kaninchen 100 km transportieren und ggf zurück. Ich drück die Daumen für ein kleines Wunder.

  18. #18
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.482

    Standard

    Diana

    Ich drücke alle Daumen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  19. #19
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Da möchte man echt nicht tauschen Ganz toll, dass sie bei dir unterkommen durfte!

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.604

    Standard

    Diana, was ein schönes Tier
    Wie sich das liest, was sie durchgemacht hat
    Sie verteidigt ihr Territorium vor dir. Erst den Stall vor ihren Menschen, jetzt ist der Wintergarten ihrs geworden, daher auch die Steigerung ihres Verhaltens. Ich kenne das in einer stark abgeschwächten Form von einer Häsin, sie ist zwar immer auf einen zugeschossen (auch mit angelegten Ohren), sobald man ins Zimmer kam, hat aber nicht gebissen sondern geknurrt. Allerdings laut wie ein Hund, meine Familie hatte davon schon Schiss.
    Ihr Partner war gut sozialisiert, gelegentliche Rangkämpfe mit seinem Bruder gewohnt und hatte keine Angst vor ihr. Sowas bräuchte sie auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •