Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Untypisches Verhalten - Welche Diagnostik notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.239

    Lächeln Untypisches Verhalten - Welche Diagnostik notwendig?

    Hallo ihr Lieben,

    meine Widderdame ( 3,5 Jahre, gehörlos, kastriert) macht mir Sorgen. Sie ist im Winter immer ruhiger, aber mittlerweile nimmt es Dimensionen an, die mir Sorgen machen. Sie sitzt eigentlich immer nur rum, Bewegung aus Neugierde kommt eigentlich gar nicht vor. Sie kommt an, wenn es Leckerchen oder Futter gibt, sonst sitzt oder liegt sie.

    Sie hat kaum Nase, also wirklich ein Gesicht wie vor die Wand gelaufen.
    Denn das Zweite was mir Sorgen macht: Sie sitzt viel. Schläft dabei ein, ihr Kopf sackt immer weiter runter, aber sie legt sich nicht richtig ab, sondern schreckt immer wieder hoch. Entweder ist mir das vorher nie aufgefallen ( hab gerade einfach dramatisch mehr Zeit zum Beobachten) oder es ist neu.
    Gleichzeitig liegt sie aber auch oft auf der Seite oder komplett flach und lang auf dem Boden.

    Ich wollte nächste Woche einen Tierarzttermin ausmachen. Aber wonach gucken wir? Herz würde mir spontan einfallen, Blutbild noch. Vergesse ich was?

    Liebe Grüße
    LG Lotte

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.344

    Standard

    Ich würde da ein CT/DVT fahren.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.452

    Standard

    Bekommt sie vielleicht zu wenig Luft?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.239

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Bekommt sie vielleicht zu wenig Luft?
    Ja, das ist auch meine Sorge. Sie kriegt ja generell weniger Luft als Kaninchen mit Nase. Wenn sie sich putzt, "quietscht" sie bei jedem Atemzug.
    Mir war überhaupt nicht bewusst, dass diese Kopfdeformation auch bei Kaninchen ein Thema ist. Mir war klar, dass sie als Widder eine Qualzucht ist und sie wegen ihres kleines Köpfchens Probleme mit den Zähnen haben könnte. Aber die Atmung war mir nicht bewusst.
    Ich finde ihr Näschen wirklich flach.
    PXL_20240101_224505405.jpg
    LG Lotte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.239

    Standard

    Ich würde auch eventuell an ein Herzproblemdenken. Dieses Wegsacken vom Kopf kenne ich von Tieren mit Kreislaufproblemen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.452

    Standard

    Stimmt auch Herz kann gut Auslöser für Atemnot sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnostik - Ideen?
    Von Michelle Br. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.09.2021, 19:44
  2. Umfangsvermehrung/Zubildung an Zitze, Diagnostik
    Von Samy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2019, 17:21
  3. Zahnprobleme/ Diagnostik
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.08.2018, 22:17
  4. Info - LUFA stellt Diagnostik zum 15.9.2012 ein
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 11:56
  5. Durchfall - weitere Diagnostik
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •