Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kieferabzess- gibt es eine realistische Erfolgsaussicht auf Heilung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BunnyMary
    Gast

    Standard Kieferabzess- gibt es eine realistische Erfolgsaussicht auf Heilung?

    Ich frage hier für eine liebe Bekannte, die aktuell ein großes Problem mit ihrem Nin hat, dem vor 18 Tagen der Abzess gespalten wurde. seit dem wird laufend gespült. Leider zeigt sich bislang kaum eine Besserung.

    Der Eiter kann eigentlich nicht verschwinden, wenn man immer wieder in die Wunde Keime einbringt, denn mit irgendwas muss man in die Stelle rein, egal, ob einer Nadel, einem kleinen Zitzenaufsatz, irgendwie muss das Desinfektionsmittel rein, beim Abszessspülen. Wie Viele Tage muss man da im Durchschnitt spülen, bis eine Besserung/Heilung eintritt? Wer von Euch kann uns eigener Erfahrung Mut machen, ob die Spülung wirklich geholfen hat? Oder bedeutet ein Kieferabszess immer das Todesurteil? Das Tier wird dann ja nur palliativ behandelt, es muss den Eiter und die Spülung erdulden, weil man einmal am Tag der Druck reduziert, den der Abszess erzeugt. Ist realistisch eine Genesung zu erwarten?

    Ich möchte einfach wissen, ob die Quälerei etwas bringen KANN. Wenn es ein Erfolgsbeispiel gibt, würde es Mut machen fortzufahren, sonst macht es keinen Sinn. Nach den aktuell 18 tägigen Spülungen ist die einzige Besserung darin zu erkennen, dass der Eiter jetzt leichter fließt, vermutlich weil der Herd größer ist, und die Gefäße zerstört sind.

    Es ist das wohl meist geröntgte Kaninchen des Bundeslandes, 1-2 Mal pro Monat wird es geröntgt. Vor dem nächsten Tierarzttermin samt erneutem Röntgen stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der weiteren Behandlung. Wann kann man einschätzen, ob die Spülungen noch helfen können, ab wann ist es nur eine eher aussichtslose Quälerei?

    Vielen lieben Dank vorab für Eure Antworten.
    nach oben 

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.588

    Standard

    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Wie Viele Tage muss man da im Durchschnitt spülen, bis eine Besserung/Heilung eintritt?
    Guck mal bei den Patentieren nach „Edgar“ bei @Silke R.

    Da geht es nicht um „Tage“ sondern dauerhaft. Aber er hat trotz allem Lebensmut und wäre nach erster Diagnose eigentlich schon nicht mehr am Leben….

    Klar, so eine Behandlung ist zeit- und kostenintensiv.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.346

    Standard

    Abszesse spaltet man eigentlich aus den bereits genannten Gründen der Keimstreuung nicht mehr. Idealerweise wird dental geröngt und dann der Abszess mit den dafür auslösenden Zähnen komplett entfernt. Was genau für Röntgenbilder wurde gemacht? Wie sieht es mit einem DVT aus?
    Ist es ein kundiger Zahnspezialist?
    nach oben 

  4. #4
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Abszesse spaltet man eigentlich aus den bereits genannten Gründen der Keimstreuung nicht mehr. Idealerweise wird dental geröngt und dann der Abszess mit den dafür auslösenden Zähnen komplett entfernt. Was genau für Röntgenbilder wurde gemacht? Wie sieht es mit einem DVT aus?
    Ist es ein kundiger Zahnspezialist?
    Ich schreibe für eine Bekannte und kann dies nicht beantworten.

    Liebe Alexandra, sorry, aber das muss ich jetzt loswerden: was hilft wie so oft der Hinweis, was hatte richtig gemacht werden müssen? Es ist gelaufen. Ich habe es schon an verschiedenen Stellen geäußert: ich kann nur nach besten Wiesen und Gewissen sowie dem ANGEBOT IM ZUMUTBAREN RADIUS einen Tierarzt/eine Tierärztin auswählen. Ich habe nicht Tiermedizin studiert. Ihr regt Euch zu Recht wegen Tierarztbashing auf, aber als immerhin bemühter Halter/Halterin soll ich dann wissen und einfordern, was vor Ort nicht für nötig befunden wird? Und das als Laie? Du arbeitest wohl in einer Tierarztpraxis, dann ist es leicht. Aber in meiner Lebenswelt bin ich quasi ausgeliefert. Ich gehe davon aus, dass Du es gut meinst, und danke für Deinen Rat. Vielleicht bin ich auch dünnhäutig. Ich sehe auch Deine gute Absicht.
    Aber bei mir lösen Deine Was-man-hätte- besser-machen-lassen-können ein Gefühl totalen Versagens und unendliche Schuldgefühle als Tierhalterin aus. Ich wende mich an dieses Forum, weil ich es eben nicht alles weiß und gern lerne, aber es gibt auch faktische Grenzen. Und meinst Du, dass solche Halterinnnen wie ich den Tieren dann nicht gerecht werden, wenn wir nicht lehrbuchmäßig alles haben durchführen lassen? Ich habe es in der Konsequenz tatsächlich überlegt. Aber soll ich meinen Nins und die liebe Bekannte jetzt ihr Nin weggeben, weil es nicht gut gelaufen ist? Ich bin mit (anderen) Tieren groß geworden, und war sicher in allen Situationen. Wir haben alle Nins, inzwischen sieben, aus schlechter Haltung. Ich kämpfe jeden Tag mit allen Anforderungen und versuche ihnen gerecht zu werden. Und zwar mit eineingeschränkter Hingabe, wie so viele hier. Aber wenn ich solche Kommentare lese, frage ich mich, ob Du ernsthaft meinst, sie wären im Tierheim oder n Pflegestellen besser aufgehoben als bei uns unwissenden Haltern. Ernsthaft?

    Ich habe hier drei Patentiere, deren Weg ich gern verfolge, und Ihr alle habt mir bei Problemen auch gut geholfen. Und dafür danke ich Euch allen. Aber einige Antworten sind für mich schwierig.
    nach oben 

  5. #5
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Abszesse spaltet man eigentlich aus den bereits genannten Gründen der Keimstreuung nicht mehr. Idealerweise wird dental geröngt und dann der Abszess mit den dafür auslösenden Zähnen komplett entfernt. Was genau für Röntgenbilder wurde gemacht? Wie sieht es mit einem DVT aus?
    Ist es ein kundiger Zahnspezialist?
    Es wurde intraoral geröntgt. Die Zahnwurzel ist entzündet und die Operation ist sehr riskant.
    nach oben 

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.858

    Standard

    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Abszesse spaltet man eigentlich aus den bereits genannten Gründen der Keimstreuung nicht mehr. Idealerweise wird dental geröngt und dann der Abszess mit den dafür auslösenden Zähnen komplett entfernt. Was genau für Röntgenbilder wurde gemacht? Wie sieht es mit einem DVT aus?
    Ist es ein kundiger Zahnspezialist?
    Es wurde intraoral geröntgt. Die Zahnwurzel ist entzündet und die Operation ist sehr riskant.
    Weil?
    Und bei einer entzündeten Zahnwurzel reicht es auch bei weitem nicht aus, wenn man einfach von außen die Abzesshöhle spült.
    Vielleicht sollte deine Bekannte sich eine Zweitmeinung bei einem wirklich kundigen TA einholen.

    Wie ich oben schon schrieb - ich habe es selbst erlebt, was möglich ist, wenn man den richtigen TA hat!
    Geändert von inwi (29.04.2024 um 20:31 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  7. #7
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Abszesse spaltet man eigentlich aus den bereits genannten Gründen der Keimstreuung nicht mehr. Idealerweise wird dental geröngt und dann der Abszess mit den dafür auslösenden Zähnen komplett entfernt. Was genau für Röntgenbilder wurde gemacht? Wie sieht es mit einem DVT aus?
    Ist es ein kundiger Zahnspezialist?
    Es wurde intraoral geröntgt. Die Zahnwurzel ist entzündet und die Operation ist sehr riskant.
    Weil?
    ...ich bin überfragt, sorry
    nach oben 

  8. #8
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BunnyMary Beitrag anzeigen
    Wie Viele Tage muss man da im Durchschnitt spülen, bis eine Besserung/Heilung eintritt?
    Guck mal bei den Patentieren nach „Edgar“ bei @Silke R.

    Da geht es nicht um „Tage“ sondern dauerhaft. Aber er hat trotz allem Lebensmut und wäre nach erster Diagnose eigentlich schon nicht mehr am Leben….

    Klar, so eine Behandlung ist zeit- und kostenintensiv.
    Das heißt, Heilung gibt es dabei nicht? Puh...aber es bleibt die Option, bei ausreichend Lebensqualität weiter zu machen.
    nach oben 

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.858

    Standard

    Die Ursache des Abzesses muss entfernt werden - so irgend möglich!
    Anders macht es keinen Sinn, denn es wird immer wieder/weiter eitern und schmerzen.
    Denn es ist ja nicht primär der Eiter, der bei einem geöffnetem Abzess schmerzt, sondern z.Bsp.ein Zahnfragment im Kiefer.

    Ich hatte selber ein Tier, das von der früheren TÄ mit 2xtgl. spülen (zuhause), 1x wöchentliche Wundreinigung mit dem scharfen Löffel, zzgl. nach Bedarf die Abzessöffnung neu aufnähen behandelt wurde.
    Das Tier stand dauerhaft unter Schmerzmittel - und das über Monate.

    Bei einer zahnkundigen Tierärztin wurden die Zahnfragmente aus dem Kiefer entfernt, die Abzesshöhle versorgt und das Ganze ist einwandfrei abgeheilt.

    Man müsste halt den Befund des Röntgens kennen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  10. #10
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Die Ursache des Abzesses muss entfernt werden - so irgend möglich!
    Anders macht es keinen Sinn, denn es wird immer wieder/weiter eitern und schmerzen.
    Denn es ist ja nicht primär der Eiter, der bei einem geöffnetem Abzess schmerzt, sondern z.Bsp.ein Zahnfragment im Kiefer.

    Ich hatte selber ein Tier, das von der früheren TÄ mit 2xtgl. spülen (zuhause), 1x wöchentliche Wundreinigung mit dem scharfen Löffel, zzgl. nach Bedarf die Abzessöffnung neu aufnähen behandelt wurde.
    Das Tier stand dauerhaft unter Schmerzmittel - und das über Monate.

    Bei einer zahnkundigen Tierärztin wurden die Zahnfragmente aus dem Kiefer entfernt, die Abzesshöhle versorgt und das Ganze ist einwandfrei abgeheilt.

    Man müsste halt den Befund des Röntgens kennen.
    Danke, dann muss der Eiterherd also unbedingt heraus.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es eine Krankheit, die...?
    Von tara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.11.2020, 17:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •