Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Durchfall und kaputte Maulwinkel

  1. #21
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Ihr seid alle so lieb.

    Danke.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Was meinst Du? Das wäre mir völlig neu! In einer normalen Flotation siehst Du Wurmeier, Kokzidien und Hefen. Manche streichen die Hefen im Kot anschließend auf einen Nährboden, setzen dann noch eine Subkultur an um die Gattung zu bestimmen. Aber für ein Übersichtsergebnis reicht die Flotation völlig aus.
    Ich hatte letztens bei einer anderen TA-Praxis hier im Ort eine Kotprobe abgegeben. Ergebnis auf Würmer und Kokie bekam ich sofort. Auf meine Nachfrage nach Hefen musste noch einmal eine extra Flotation gemacht werden. In der Praxis wurde nicht automatisch mit nach Hefen geguckt. (Die TA-Helferin wusste sogar gar nicht, was Hefen sind, geschweige denn, wie die aussehen. )

  3. #23
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Hallo zusammen,

    Paloma geht es seit gestern besser.

    Sie hat keinen Durchfall mehr und die kleinen "Risse" um den Mund sind auch schon besser geworden.

    Ihr Appetit ist sehr gut, sie frisst wie ein kleiner Scheunendrescher.

    Ich würde ihr gerne wieder etwas Frischtfutter geben, nach fast einer Woche nur Heu und getrockneten Kräutern.

    Was meint ihr dazu?

    Und wenn ja,was?

    Liebe Grüße

    Anja
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 758

    Standard

    Fenchel, Stangensellerie, Möhrengrün... fiele mir so spontan ein
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Dill, Basilikum und Petersilie.

    Prima, dass es ihr besser geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Hallo zusammen,

    Paloma hat wieder Durchfall. Es ist diesmal etwas anders.
    Sonntag und Montag hatte sie Durchfall und Dienstag und Mittwoch war der Kot wieder ganz normal. Als ich heute morgen zur Fütterung kam, war der ganze Käfig mit Durchfallkot voll. Wir sind dann gleich zum Tierarzt gefahren, allerdings bekomme ich das Ergebnis der Kotprobe erst heute nachmittag.
    Paloma ist sonst munter, frisst gut und jagt Pedro durch das Gehege.
    Allerdings hat sie wieder, wie im November, die Maulwinkel/Mundwinkel kaputt.
    Wie kommt das?
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Wurde denn letztes Jahr etwas gefunden?

    Ich denke, du solltest eine große Kotprobe in ein Labor schicken lassen. Im ersten Moment fielen mir auch wieder die Hefen ein oder so etwas wie Herpes.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Vielen Dank, Kathi.

    Paloma hatte ja die Hefen. Die kaputten Maulwinkel wurde im November auf einen Vitaminmangel geschoben.
    Den kann ich mir aber nicht vorstellen, weil sie viel Frischfutter (Möhren, Salat, Paprika, Sellerie und Petersilienwuzeln) bekommen.
    Eine große Kotprobe wurde bis jetzt noch nicht gemacht.

    Kann ein Kaninchen auch Herpes haben?
    Und wie ensteht der?
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  9. #29
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Das mit dem Herpes kann ich dir leider nicht beantworten, schoss mir nur so durch den Kopf.

    Aber eine große Kotprobe solltest du untersuchen lassen, die geht auch auf Bakterien und ist viel gründlicher als das, was der TA machen kann. Dauert nur eine Weile, bis das Ergebnis da ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #30
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Vielen Dank.

    Bei einer großen Kotprobe, wird der Kot von 3 Tagen gesammelt. Oder?

    Weißt Du, wie lange es dauert bis das Ergebnis da ist? (ungefähr)
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  11. #31
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    3 Tage und aus verschiedenen Ecken sollte man immer sammeln, gerade Würmer werden nicht regelmäßig ausgeschieden.

    Die Dauer ist unterschiedlich, da die Hefen bebrütet und Bakterien gezüchtet werden müssen. Manchmal bekommt man auch mehrere Teilergebnisse, aber mit grob einer Woche muss man schon rechnen.

    Du kannst natürlich gleichzeitig beim TA untersuchen lassen, falls der Durchfall schlimm ist und du schon behandeln willst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #32

    Standard

    Hallo,
    ich könnte mir auch Lippengrind vorstellen, das ist bei Meerschweinchen allerdings häufiger, kann aber auch bei Kaninchen vorkommen.

    Bei Diebrain stehen da ein paar Infos:

    http://www.diebrain.de/k-lippeng.html

    Eine Kotprobe zur bakteriellen Bestimmung sollte möglichst frisch sein und auch steril verpackt werden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.

    Für die Parasitenbestimmung würde ich immer eine Sammelkotprobe über mehrere Tage abgeben.

    Ich würde daher für eine "große" Kotprobe immer 2 Proben einreichen und die für die Untersuchung entsprechend kennzeichnen.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  13. #33
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    @bennybunny
    Der Bericht bei Diebrain ist sehr interessant. Vielen Dank.
    Ich muss morgen nochmal zum Tierarzt, da werde ich sie mal auf Lippengrind ansprechen. Die Symtome würden passen.

    Was könnte ich denn mit Vitamin A und C füttern?
    Ich muss allerdings zurzeit calciumarme Kost geben, wegen Pedro's Blasengrieß.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  14. #34
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.721

    Standard

    Sind Möhren, Salat, Paprika, Sellerie und Petersilienwuzeln die einzigen Gemüsesorten, die du fütterst? Das fände ich persönlich etwas zu einseitig
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  15. #35
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Hallo Sarah,

    Pedro hat zurzeit Blasengrieß, daher muss ich calciumarm füttern.

    Ich habe mir mal den Infozettel "Fütterung bei Blasengrieß" ausgedruckt und geben nur die empfohlenen Gemüsesorten.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  16. #36
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Hast Du die Möglichkeit frische Wiese zu füttern?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •