Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.754

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.
    Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.968

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.
    Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?
    Die ist nur vegetarisch, hab sie gerade da, mir schmeckt sie nicht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

  4. #4
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Heute ist Sidneys Geburtstag ..nach einer gewaltigen Küchenschlacht...gabs ne doppelstöckige Torte ..... mit Doublechoc Brownie Böden ,Mousse au Chocolat aus Seidentofu ,Preiselbeeren ,Nougat ,ner Fondantplatte, Unmengen Leha schlagfix und dem essbaren Bild ( jaaa wir sind Disneyfans)








    dann hat sie sich selbergmachte Kässpätzle aus Knöpfle gewunschen




    Ich hab 2 verschiedene Käsesachen ausprobiert und beides war der absolute Hammer ...
    Einmal Soyananda Frischkäse, Willmersburger und Sojasahne verrühren, Spätzle unterrühren ,kurz überbacken ...
    Und einmal den Violife von viotros ... geraspelt drunterheben ...
    Kurz Überbacken ..dann die Zwiebelringe noch drauflegen.
    Beide Varainaten gut würzen ,Salz Pfeffer, wir mögen Majoran
    Die 2. Variante zieht echt Fäden ...irre...

    Wenn ihr den Spätzleteig noch wissen wollt sagts einfach ... ich geh jetzt Küche renovieren
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.976

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    ich geh jetzt Küche renovieren


    Die Torte sieht hammer aus
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    ich geh jetzt Küche renovieren


    Die Torte sieht hammer aus
    Danke ...aber war soo nich geplant ...
    ich wollte mal ,ganz Künstler, ne komplette Fondant-Decke machen..dafür habe ich viiiele Sendungen " das grosse Backen" geguckt ....die hat aber nur für DinA4 gereicht...
    Ausserdem ...versuch mal über "Badeschaum" was drüberzustülpen ..geschweige denn zu modelieren ... ..das Leha Schlagfix ist sooo zart ....
    Aber spassig wars .... ...und im Magen kommt eh alles zam.
    Sidney und meine Kerls fandens jedendfalls saulegga
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    grad gesehen auf NDR/Markt:

    Warnung !

    Es geht um die Multivitaminsäfte bzw. Säfte mit zugesetzten Vitaminen, insbesondere um das Vitamin B12, das in solchen Säften zugesetzt wird:
    Das Vitamin B12 wird aus tierischen Produkten gewonnen und so diesen Säften zugesetzt und wird von den Herstellern nicht deklariert, das in diesen Säften tierische Produkte zugesetzt wurden.

    Ausnahmen, die Bio-Säfte. Die Hersteller von Biosäften (z.B. von Voelkel) dürfen keine Vitamine extra zusetzen, es sind dort nur die Vitamine von den jeweiligen Früchten enthalten.

    Ich wollte das nur vorsorglich anmerken, falls dies einige nicht wissen sollten.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.754

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe am WE eine vegane Teewurst getestet (sojafit glaube ich) und ich habe sie wieder auf den Teller gespuckt - widerlich... pfui... schade ums Geld.
    Die von Heirler ist super aber ich bin momentan nicht sicher, ob sie vegan ist!?
    Die ist nur vegetarisch, hab sie gerade da, mir schmeckt sie nicht
    Ah, ok! Ich habe Teewurst noch nie so richtig gemocht und dachte, sie würde genau so schmecken wir die echte.... Und mein Sohn liebt sie

  9. #9
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich dank euch schön ...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Bei uns gab es heute:

    Kartoffel-Pastinaken-Püree mit gebackener Zucchini/Aubergine mit Tomatensoße



    Nur noch Fanny und ich...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.547

    Standard

    *Hunger* - sieht lecker aus!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Huhu,

    herumexperiemntieren mit Gluten/Tofu-"Würsten" macht Spass

    (inspieriert von folgenden Rezepten: http://dieumsteiger.blogspot.de/2012/07/wurstkuche.html)

    Ich mag ja Wurst ganz und gar nicht und esse auch nie Wurst, aber das Zeug (ich würze es anders als im Rezept) ist so schön wandelbar und lädt zum Experimentieren ein.
    Ich arbeite grad an einer Version mit Pilzgeschmack.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: Bei Berlin
    Beiträge: 1.190

    Standard

    Hoi,

    ich hab letztens recht spontan beschlossen nun mal meine Ernährung komplett umzustellen und auf alle tierischen Produkte zu verzichten. Aber nicht von heute auf morgen. Ich habe mir nur als Ziel gesetzt, dass ich ab jetzt nichts mehr kaufe, was in den Bereich gehört. Also die Sachen, die ich dahabt werden noch gegessen, danach ist Schluss damit. Ich bin mal gespannt, wie gut ich damit umgehen kann. Gegebenenfalls würde ich dann aber je nachdem, wie es läuft einen Schritt zurück gehen und nur vegetarisch leben, was für mich aber auch eine große Umstellung sein wird .
    Ich hab mich nun dazu entschlossen es jetzt zu machen, weil mein Freund ein halbes Jahr lang abhaut und er dadurch nicht betroffen sein würde. Ich weiß nicht, ich stelle es mir so vor, dass ich dann immer die nervige Person mit den Extrawünschen bin... Nun ja. Ich lebe größtenteils allein, was die Sache einfacher macht, aber wie macht man es Leuten, die man schon länger kennt/Familie klarzumachen, dass man nun vegan lebt? Ich meine es wäre schon toll, dass wenn ich meine Eltern besuche, dass sie auch was für mich da hätten, aber irgendwie die anzurufen und zu sagen "Ich bin jetzt vegan" fällt mir schwer. Ich meine, die kennen mich ja schon seit Jahren und ich habe ein wenig Angst, dass sie diese Umstellung nicht wirklich ernst nehmen, sondern es nur als Phase ansehen.
    Ich habe mich nun recht weit zu den Themen informiert und mir auch ein paar Apps runtergeladen, dass wenn ich unterwegs bin und einkaufen will bewusst nach veganen Rezept einkaufe, denn ich denke dann kann ich mit all den unbekannten Sachen, die dann auf mich zukommen besser umgehen.
    Jetzt in der Übergangsphase würde ich gerne schon einmal damit anfangen meine Ersatzstoffe zu finden, was für mich ein wenig kompliziert wirkt, weil es einfach so vieles gibt, was ich so gerne mag und wo ich mir nicht vorstellen kann, dass man so etwas ersetzen kann. Ich denke das mit dem nicht vorhandenen Fleisch kann ich ab, ich meine es gibt ja genug Gewürze, die mich an das Fleisch erinnern werden. Jedoch würde ich gerne auch einmal Seitan und Tempeh ausprobieren, aber wo bekomm ich so etwas her? Ich wohne in Karlsruhe und hab bisher noch keinen Laden dafür gefunden. Hat da jemand einen Tipp für mich? Auch was das andere angeht, Sojamilch mag ich gar nicht. Also bleiben ja noch Reis- und Hafermilch, welche ich beide auch nicht finden kann (ist echt verdammt schwer so zu leben, Respekt an alle). Tofu habe ich zum Glück schon gefunden, ich trau mich nur momentan nicht an ihn heran, weil ich auch ein wenig Angst habe, dass meine Erwartungen zu hoch sind. Ich liebe eben Rührei und habe mehrmals gelesen, dass man da Tofu als Ersatz nehmen kann, aber irgendwie traue ich dem nicht. Habt ihr da einen Tipp? Als Butterersatz habe ich gelesen Margarine wäre okay, da habe ich mich gefreut. Eine Umstellung weniger, doch der Blick auf meine Margarinepackung war dann sehr ernüchtern. Meine Lätta ist nicht vegan. Ich sage bewusst meine Lätta, weil ich nur bestimmte Margarinen überhaupt mag, also an sich nur Lätta und Looping. Vermutlich beides nicht vegan. Was bleibt da noch für eine Auswahl? Also, dass es veganen Aufstrich geben soll, hab ich auch schon gelesen, da muss ja nichts drunter, aber ist das so wie ein Tipp? Ich denke dabei auch an meine Kartoffeln, die ich bisher gerne mit Kräuterquark gegessen. Ach ist das kompliziert. Ich will demnächst dann doch mal ein Rezept für Sour Cream ausprobieren, nur, dass in meine Vorstellungskraft Cashewkerne mal ganz ehrlich keinen Dip ergeben . Naja, probieren geht ja über studieren.
    Wie macht ihr das eigentlich? Kauft ihr die fertigen veganen Produkte direkt ein, wenn ja wo? Oder stellt ihr recht viel selbst her? Ich stelle mir das einfach zeitaufwendig vor. Und so geduldig bin ich nicht. Ich mag es Dinge einfach in den Backofen zu tun und ein paar Minuten später zu essen. Ich faule Sau.
    Ist echt irre, wenn man mal intensiv über seine Ernährung nachdenkt. Mir ist heute erst eingefallen, dass in Brezeln ja auch Butter sein kann. Muss ich wohl morgen mal meinen Bäcker fragen... und mich dann fragen, was ich stattdessen frühstücke. Wie auch immer. Eine Frage habe ich noch, die mir grad akut auf dem Herzen liegt: Ich bin tagsüber viel in der Hochschule. Die Mensa hat manchmal vegane Speisen, aber eher eben selten. In der Umgebung dort kenne ich nicht wirklich Orte, wo man vegan essen gehen könnte (oder vielleicht habe ich einfach nicht darauf geachtet, weil ich es nicht gebraucht habe?), aber auf keinen Fall will ich in meiner Mittagspause nur Salat mit Ölessigdressing und so essen können. Gibt es denn da was, was man so einfach mitnehmen kann und dann essen kann? Für mich ist das einfach so irre unbekannt, dass ich es mir nicht vorstellen kann...
    Aber ich werde dann am Freitag mal zu einem Vegetarier-/Veganertreffen gehen. Hoffentlich fallen mir dann auch wieder alle Fragen ein, die ich noch stellen will. Ich würde das echt gerne aus Überzeugung und Neugierde durchziehen. Hat einer von euch den direkten Wechsel von Allesesser zu Veganer gemacht oder sollte man doch eher erst einmal Vegetarier werden?

  14. #14
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.933

    Standard

    Huhu,

    im alten Thread war ein echt leichtes und total leckeres Rezept für vegane Mousse au chocolate. Finde beim googlen nichts vergleichbares. Wisst ihr da etwas? War mit Seidentofu. Danke.

    Liebe Grüße

    Kathrin
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  15. #15
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.721

    Standard

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Verarbeitung von Quorn? Hatte am Wochenende Hähnchen-Pilz-Auflauf ohne Hähnchen und war positiv überrascht

    Edit: das hätte wohl eher in den Vegetarier-Thread gehört. Es war noch ordentlich Käse drauf
    Geändert von Sarah (25.09.2017 um 21:59 Uhr)
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Seit kurzem gibt es im Handel einen neuen Pflanzendrink (wobei sich "seit kurzem" auf die Verfügbakeit im hohen Norden bezieht ): vly

    https://www.vlyfoods.com/

    Es gab die grüne und die braune für jeweils um die 1,90 €. Habe beide zum Probieren mitgenommen und bin gespannt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.214

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	signal-2022-04-11-155404.jpg
Hits:	0
Größe:	57,2 KB
ID:	195787

    selbstgebackener veganer Käsekuchen...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •