Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Katzenhöhle aus Wasserhyazinthe - fressbar?

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard Katzenhöhle aus Wasserhyazinthe - fressbar?

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob es schädlich ist, wenn Kaninchen Wasserhyazinthe anknabbern, ist das fressbar oder dürfen sie das nicht? Wollte meinen beiden Hasen so eine Katzenhöhle holen, kann aber sein, daß Bunny sie anknabbert, macht sie öfter bei neuen Sachen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.926

    Standard

    Wasserhyazinthe ist fressbar

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.588

    Standard

    Die Suchfunktion hilft...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke Ninchentante, das ist doch prima.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Ich häng mich mal kurz ran, wie siehts mit Banana leaf aus ? Dazu spuckt die suchfunktion nichts aus.

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.476

    Standard

    Ja, das können sie auch futtern. Bzw. - tun sie einfach. Meine haben mir mal einen Pflanzenkübel aus Wasserhyazinthe, der im Wohnzimmer stand, bei regelmäßigen Ausflügen aus dem Gehege bis aufs Drahtgestänge abgeschreddert, und ich hatte mir damals Sorgen gemacht, falls das Geflecht lackiert oder irgendwie behandelt wäre. Das war den Langohren aber völlig wurscht, sie hatten beste Verdauung und viel Spaß beim Zerstören meiner Deko.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.588

    Standard

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Ich häng mich mal kurz ran, wie siehts mit Banana leaf aus ? Dazu spuckt die suchfunktion nichts aus.
    Wenn ich es richtig ergoogelt habe, ist "banana leaf" nichts anderes als kunstvoll geflochtene Bananenblätter.
    Da sie Bananenblätter (zum Leidwesen meiner Bananenstaude im Garten ) dürfen, dürfte auch gegen Deko aus "banana leaf" nichts einzuwenden sein...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Suchfunktion hilft...
    Danke Feivel, hab gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wasserhyazinthe unbedenklich?
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 20:01
  2. Traubenkirsche fressbar für Ninchen ???
    Von tanja1312 im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 19:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •