Seite 10 von 86 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 20 60 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1706

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

  1. #181
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Kannst auch das Einweichwasser gleich nehmen.
    Brauchst nix abzugiessen.
    Das sieht mir immer zu schmodderig aus

    Zitat Zitat von Sil Beitrag anzeigen
    Ich weiche bei Hülsenfrüchten nichts großartig ein. Hab zum Beispiel neulich ein Curry aus roten Linsen gekocht, das ging super easy und fix.
    Rote Linsen brauchen nicht vorquellen, die kann man direkt kochen. Alles andere weicht man eigentlich nur ein, um die Garzeit zu verkürzen.

    Zitat Zitat von Merula Beitrag anzeigen
    Bohnen enthalten Lektine, u.a. Phytohaemagglutinin, das toxisch wirkt. Man muss die Bohnen lange und heiß genug kochen, um diese Stoffe so zu reduzieren, dass es nicht mehr gefährlich ist. In englischsprachigen Medien (da spielt das Thema Lebensmittelvergiftung eine größere Rolle, warum auch immer...) habe ich verschiedentlich Berichte und Warnungen dazu gelesen.

    Wahrscheinlich reicht es einfach, heiß genug zu kochen...
    Daß rohe Bohnen giftig sind ist mir bekannt, aber man kocht die getrockneten ja eh recht lange, damit sie überhaupt gar werden, was bei Frischgemüse ja wieder eine andere Sache wäre.
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #182
    Gestresstes Omaküken Avatar von Katharina Be.
    Registriert seit: 23.07.2008
    Ort: Greven
    Beiträge: 247

    Standard

    Bei mir gibt es wieder mein Lieblingsgericht:
    Süß-scharfes indisches Wokgemüse mit Kokosmilch und Curry

  3. #183
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe mir eine "Salami" bei alles-vegetarisch.de bestelllt. Weiß jemand, ob ich dir auch zur Hälfte einfrieren kann?

    Denn da steht, dass man sie nach Anbruch innerhalb von 5-6 Tagen aufbrauchen soll. Is mir ein bisschen fülle ...

  4. #184
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe mir eine "Salami" bei alles-vegetarisch.de bestelllt. Weiß jemand, ob ich dir auch zur Hälfte einfrieren kann?

    Denn da steht, dass man sie nach Anbruch innerhalb von 5-6 Tagen aufbrauchen soll. Is mir ein bisschen fülle ...

    Da du sie ja eh schon hast: Frier eine dickere Scheibe über Nacht ein und schau, wie die Konsistenz nach dem auftauen ist. Wenn es nichts ist, dann musst du schauen, wie lange sie sich so hält.
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #185
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.008

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe mir eine "Salami" bei alles-vegetarisch.de bestelllt. Weiß jemand, ob ich dir auch zur Hälfte einfrieren kann?

    Denn da steht, dass man sie nach Anbruch innerhalb von 5-6 Tagen aufbrauchen soll. Is mir ein bisschen fülle ...
    ich hab sowas problemlos eingefroren. irgendwo stand auch mal, dass man das kann. glaube bei den produkten von vegan-wonderland.de, aber die sind ja so ähnlich.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #186
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    ...hat hier irgendjemand gute Tipps für vegetarische Burger, die am besten möglichst wenig nach Vegetarisch schmecken? (...am besten wie "normale" Burger bei McDonalds oder so :rollin:)
    Mein Freund ist js vegetarier, aber das fehlt ihm irgendwie, und ich hab ihm versprochen, mal mit ihm welche zu machen.. und brauche jetzt ein gutes Rezept :panic2:

  7. #187

    Standard

    Mein Partner, ehemaliger super.gerne.Fleisch.esser, steht voll auf diese Grünkernbratlinge.
    Sie schmecken allerdings null nach "Fleischburgern".

    Heute gibt es zum ersten mal selbst gekochten Grünkohl, bin super gespannt ob der mir noch so gut schmeckt, wie früher bei Muttern.
    Grüße
    Ariane mit


  8. #188
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.394

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    ...hat hier irgendjemand gute Tipps für vegetarische Burger, die am besten möglichst wenig nach Vegetarisch schmecken? (...am besten wie "normale" Burger bei McDonalds oder so )
    Mein Freund ist js vegetarier, aber das fehlt ihm irgendwie, und ich hab ihm versprochen, mal mit ihm welche zu machen.. und brauche jetzt ein gutes Rezept
    Dann vielleicht die vegetarischen Burger von McDonalds als Einstieg?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #189
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Dann vielleicht die vegetarischen Burger von McDonalds als Einstieg?
    Die kennt er ja (und ich hab keine Ahnung, was er davon hält, muss ich sagen ), aber wir wollen halt was selber machen..

  10. #190
    blablablubb
    Gast

    Standard

    Ich kann nur vegane Burger...aber die mach ich z.B. aus halb Räuchertofu, halb normalen Tofu, Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl (damit sie schön fest werden), Zwiebeln und Gewürzen.
    Mit in den Teig mach ich u.a. auch etwas von meiner Lieblingsbarbequesauce und die kommt später auch mit auf den Burger...gibt einen schön rauchigen Geschmack.

  11. #191
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.394

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Die kennt er ja (und ich hab keine Ahnung, was er davon hält, muss ich sagen ), aber wir wollen halt was selber machen..
    Ach so.. Hmm, dann würde ich die Hacksteaks von Veggie Life nehmen, die schmecken sehr kräftig, v.a. wenn man sie mit Zwiebeln und Knoblauch anbrät.
    Naja und den Rest nach Geschmack: Ketchup, Chili-Soße,Gurkenscheiben, Röstzwiebel, Salatblatt, Käse..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #192
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von blablablubb Beitrag anzeigen
    Ich kann nur vegane Burger...aber die mach ich z.B. aus halb Räuchertofu, halb normalen Tofu, Guarkern- oder Johannisbrotkernmehl (damit sie schön fest werden), Zwiebeln und Gewürzen.
    Mit in den Teig mach ich u.a. auch etwas von meiner Lieblingsbarbequesauce und die kommt später auch mit auf den Burger...gibt einen schön rauchigen Geschmack.
    Vegan wäre ja auch okay, die Hauptsache es ist ohne fleisch

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ach so.. Hmm, dann würde ich die Hacksteaks von Veggie Life nehmen, die schmecken sehr kräftig, v.a. wenn man sie mit Zwiebeln und Knoblauch anbrät.
    Danke, danach kann ich dann mal schauen

  13. #193
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 768

    Standard

    Ich backe seit ein paar Wochen regelmäßig Kuchen, erst noch mit Ei, bald aber dann schon völlig vegan. Ich finde, ohne Eier schmeckt der Kuchen sogar noch besser!
    Dabei verzichte ich auf Rezepte, sondern mache das wirklich immer frei nach Schnauze. Vorgestern gab es einen Apfel-Bananen-Cranberry-Kuchen. Und weils soooosoooo lecker war, hier die Zutaten (Mengenangabe kann ich nicht machen, da ja alles nach Lust und Laune zusammengeschmissen wurde ):

    Mehl mit Zucker, einer Prise Salz, einem Päckchen Vanillezucker, einem Päckchen Backpulver, ungefähr einer guten Handvoll getrocknete Cranberrys, etwas Gries und einer Banane vermischen.
    Dazu habe ich einfach dann noch als Butterersatz ein größeres Stückchen Sojamargarine gegeben und etwas Rapsöl.
    Dann die Masse in eine runde, gefettete Backform und mit Apfelscheiben belegen. Dann in den Ofen für etwa 40 Minuten.
    Das Ergebnis war ein total saftiger Teig, nicht zu süß und schwer (die Fruchtsüße der Cranberries, der Banane und der Äpfel machen ja schon viel aus), lecker .

  14. #194
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.391

    Standard

    Franny: es gibt auch fertige "burger" also den fleischersatz dafür, zB bei AldiSüd und auch Kaufland (zB von vegetaria) ich finde die schmecken sehr gut

    und ich denke da es kein gemüseburger ist schmeckt es eher fleischähnlich



    bei uns gabs heute reisbratlinge mit venezianischer soße, das war auch sehr lecker...

  15. #195
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Franny: es gibt auch fertige "burger" also den fleischersatz dafür, zB bei AldiSüd und auch Kaufland (zB von vegetaria) ich finde die schmecken sehr gut

    und ich denke da es kein gemüseburger ist schmeckt es eher fleischähnlich
    Das wäre natürlich super.. Kaufland oder AldiSüd haben wir hier aber nicht..(beim "normalen" Aldi gibts das wohl nicht, oder?) ich glaube, die einzigen Ersatz-Produkte, die ich hier bekomme, sind die von Veggie-Life..

  16. #196
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich mache Burger mit den Gemüseburger aus der Tiefkühltruhe. Voll lecker !! Weiss jetzt nicht, wo ich die gekauft hab. Mein Freund hat sie auch verschlungen

  17. #197
    blablablubb
    Gast

    Standard

    Bei Netto gibts auch 3 verschiedene Burgersorten, wenn man von denen die Sorte "natur" nimmt, diese halbiert (sind für mein Befinden zu dick als Burger) und brät, hat man auch eine passende Burgergrundlage.

    Zudem gibt es bei Netto auch neben der veganen Burgerauswahl (die alle von der Eigenmarke BioBio sind), noch einen vegetarischen Burger...der liegt neben vegetarischen Schnitzeln und Würstchen in der Kühlung.

  18. #198
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von blablablubb Beitrag anzeigen
    Bei Netto gibts auch 3 verschiedene Burgersorten, wenn man von denen die Sorte "natur" nimmt, diese halbiert (sind für mein Befinden zu dick als Burger) und brät, hat man auch eine passende Burgergrundlage.

    Zudem gibt es bei Netto auch neben der veganen Burgerauswahl (die alle von der Eigenmarke BioBio sind), noch einen vegetarischen Burger...der liegt neben vegetarischen Schnitzeln und Würstchen in der Kühlung.
    Netto, da könnte ich evtl auch noch hinkommen

  19. #199
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.391

    Standard

    von veggielife gibts aber auch schau mal:
    http://www.veggielife.de/schnell_und...fanburger.html

    die kann man sicher auch nehmen
    http://www.veggielife.de/schnell_und...acksteaks.html

  20. #200
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Also ich habe vor ein paar Tagen die Burger hier gemacht

    http://www.chefkoch.de/rezepte/14691...ikadellen.html

    Die waren total lecker und selbst mein Freund, der Fleisch liebt, hat sie total verschlungen und meinte die wären super. Und sie gehen total leicht und schnell, das kommt noch dazu.
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •