Seite 133 von 189 ErsteErste ... 33 83 123 131 132 133 134 135 143 183 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.641 bis 2.660 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #2641
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich will hier auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden - nur aufklären .

    Nur leider kann ich den Leuten, die mir erzählen, wie bio sie einkaufen, eben nicht auf die Schulter klopfen und sagen "toll". Denn leider ist bio, öko, demeter oder sonstwie halt nicht die (Er)Lösung. Auch wenn man die Genannten auch nicht in einen Topf schmeißen kann. Das ist mir schon klar.

    Insofern: jeder Schritt, sich mit seinem Essen und dessen Herkunft zu beschäftigen und Geld für tierfreundlich (ich tu mich mit dem Begriff leider echt schwer) erzeugte Lebensmittel auszugeben, ist ein richtiger.

  2. #2642
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.976

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Gibt es bei euch vielleicht einen Bauernhof in der Nähe, wo man die Haltung direkt sehen kann?
    Ja, aber die verkaufen keinen Käse.

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich will hier auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden - nur aufklären .
    Ich bin glücklicherweise ja schon aufgeklärt

    Ich rede mir auch nichts ein und schön, ich weiss, das ich NIE vegan leben werde und seh zu, das ich mit meiner Ernährung so wenig Leid wie möglich in Kauf nehme.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #2643
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Ich weiß garnicht, ob es bei mir in der Nähe einen Hof gibt, wo man sich eventuell auch frische Milch holen könnte und sehen kann wie die Haltung ist.

    Vielleicht findet man im Internet was.

    Ich würde es auch wie Taty machen und erstmal Käse holen von Firmen, die eine bessere Haltung haben als der no Name Käse. Gibt es da Seiten wo man sich schlau machen kann?

    Andererseits, wenn ich normalen Käse kaufe, kann ich auch weiterhin die normale Milch kaufen oder nicht? Es würde sich in dem Fall nichts ändern oder sehe ich das falsch?

    Das ist echt ein schwieriges Thema und ich esse halt sehr viel Käse, weil ich ja schon kein Fleisch esse. Bin da immer etwas einfallslos und wahrscheinlich ist auch in viel mehr Produkten Milch als man denkt.

  4. #2644
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Andererseits, wenn ich normalen Käse kaufe, kann ich auch weiterhin die normale Milch kaufen oder nicht? Es würde sich in dem Fall nichts ändern oder sehe ich das falsch?
    Dass es "nichts ändern" würde kann man so finde ich auf keinen Fall sehen.
    Jeder Weg zu einer Besseren Haltung ist ja auf jeden Fall gut.

    Ich selber schaffe es definitiv auch nicht, zu 100% auf Milchprodukte wie Käse zu verzichten.
    Dennoch versuche ich, da, wo es für mich geht, einen Ersatz zu finden. Ich kaufe durchaus noch normalen Käse und esse ihn, genauso teste ich aber auch Alternativen aus, Kaufe Hafermilch und schaue, wo ich eben auf Tierprodukte verzichten kann.
    Dadurch wird der Kauf des normalen Käses sicherlich nicht besser. Aber dass ich weniger davon konsumiere ist ja auch schon ein wichtiger Schritt. (Denn wenn alle das so handhaben würdem würde die Nachfrage deutlich sinken und es müsste weniger Massentierhaltung geben)

  5. #2645
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Andererseits, wenn ich normalen Käse kaufe, kann ich auch weiterhin die normale Milch kaufen oder nicht? Es würde sich in dem Fall nichts ändern oder sehe ich das falsch?
    Wenn jeder so denkt, ändert sich in der Tat nichts.

  6. #2646
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Ich bin mir immer nicht so sicher, ob kleine Schritte auch besser sind und was bringen als erst gar keine zu machen

    Aber dann kann ich mit der Milch im Sinne von Milch trinken ja schonmal anfangen (habe ja schon öfters Hafermilch gekauft und kaufe eigentlich nur Milch für meinen Freund) und mich beim Käse mal etwas schlau machen bzw über die Firmen.

    Wie sieht das eigentlich mit Eiern aus? Wenn die Eier aus guter Haltung aus dem Familien/Bekanntenkreis kommen, esst ihr die dann trotzdem nicht?

    Sorry wenn ich so viel Frage

  7. #2647
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Wie sieht das eigentlich mit Eiern aus? Wenn die Eier aus guter Haltung aus dem Familien/Bekanntenkreis kommen, esst ihr die dann trotzdem nicht?
    Ich esse inzwischen eigentlich nur noch Eier auf der Farm, wo ich ehrenamtlich arbeite. Dort kenne ich die Hühner alle persönlich mit Namen und weiß, dass sie zufrieden sind
    Das kommt aber doch eher selten vor, dass es, wenn ich gerade mal da bin, auch Eier gibt (genug, dass wir für alle welche zum Frühstück zubereiten).
    Ansonsten finde ich den Verzicht auf Eier sehr einfach, da ich sie schon immer quasi nur zum Backen gebraucht habe und man da so prima ersetzen kann.

  8. #2648
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Ja, obwohl ja auch in vielen Sachen Eier drinne sind.

    Aber ich würde ein Verzicht auf Eier auch einfacher finden als auf Milch.

  9. #2649
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Ja, obwohl ja auch in vielen Sachen Eier drinne sind.
    Das stimmt, aber das kommt dann eben drauf an, was man so isst. Das ist ja vor allem ein Problem bei Fertigprodukten, die ich quasi gar nicht kaufe.
    Wenn man Lust und ZEit am Essen selber machen hat, ist Vegane oder tendentiell-Vegane Ernährung aber in jedem Fall einfacher. Ich mache mir inzwischen ja z.B. auch mein Brot, Brotaufstriche u.v.m. selber.

  10. #2650
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Stell ruhig Deine Fragen, für den Gedankenaustausch ist das Thema hier doch da .

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Wie sieht das eigentlich mit Eiern aus? Wenn die Eier aus guter Haltung aus dem Familien/Bekanntenkreis kommen, esst ihr die dann trotzdem nicht?
    Eier aus dem Supermarkt würde ich niemals kaufen, egal wie viel Bio-Siegel sie hätten. Es gibt genug sogenannte Bio-Betriebe, die genau so schlechte Haltungsbedingungen haben wie konventionelle Mastbetriebe .

    Unsere Büro-Nachbarin hat 8 Hennen in wirklich toller Haltung (die Hälfte der Hühnchen kommt von "Rettet das Huhn" ). Den ganzen Tag können die "Mädels" im gesicherten Garten herum laufen, nachts sind sie dann in einem stabilen Gehege mit Schutzhütte.

    Und obwohl die Nachbarin mir schon öfter Eier angeboten hat - diese sind ja nicht befruchtet mangels Hahn -, bringe ich es nicht übers Herz und es käme mir irgendwie falsch vor. Aber das ist meine rein persönliche Meinung .

    Kennst Du denn jemanden mit wirklich guter Hühner-Haltung?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #2651
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Jeder Schritt ist wichtig, auch wenn er noch so klein ist. Jeder kann seinen Beitrag zu besseren Tierhaltungsbedingungen beitragen.

    Ich persönlich hab gar keinen Drang nach Eiern, daher stellt sich mir die Frage nicht. Ich denke dann, dass ich die "guten" Eier denen lasse, die wirklich Lust darauf haben und somit auf Supermarkteier verzichten.

    Jana, bitte frag einfach alles, was du wissen möchtest. Es gibt keine blöde Fragen und ich freue mich wirklich über jeden, der dieses "System" hinterfragt.

    Dieses Dokument hilft dir sicher weiter:

    http://www.kuhplusdu.de/wp-content/u...lschaft-eV.pdf

  12. #2652
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Meine Bekannte hat Hühner. Habe mir die Haltung aber noch nicht angesehen. Mein Kollege hat auch Hühner und die leben auch sehr gut, von dem was er so erzählt. Natürlich muss man sich selbst ein Bild vor Ort machen.

    Ich würde am liebsten nur Eier essen, die nur in reiner Hennenhaltung gelegt werden. Die Vorstellung das ich ein befruchtetes Ei essen könnte, finde ich echt ekelig. Deswegen esse ich schon selten Eier und benutze sie nur zum backen.

  13. #2653
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Jeder Schritt ist wichtig, auch wenn er noch so klein ist. Jeder kann seinen Beitrag zu besseren Tierhaltungsbedingungen beitragen.

    Ich persönlich hab gar keinen Drang nach Eiern, daher stellt sich mir die Frage nicht. Ich denke dann, dass ich die "guten" Eier denen lasse, die wirklich Lust darauf haben und somit auf Supermarkteier verzichten.

    Jana, bitte frag einfach alles, was du wissen möchtest. Es gibt keine blöde Fragen und ich freue mich wirklich über jeden, der dieses "System" hinterfragt.

    Dieses Dokument hilft dir sicher weiter:

    http://www.kuhplusdu.de/wp-content/u...lschaft-eV.pdf
    Habe ich mir mal ausgedruckt

  14. #2654
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Habe mir das mal durchgelesen.

    Das heißt Produkte mit dem demeter Siegel, könnte man schon kaufen, weil dort die Haltungsbedingungen besser sind und es strenger kontrolliert wird?

    Ich dachte ich hätte hier mal gelesen, das demeter auch nicht mehr so zuverlässig ist oder verwechsel ich da was?

  15. #2655
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Es gibt meist überall einige schwarze Schafe. Sicher ist man nur,wenn man die Haltung selber anschauen kann.

    Mit diesen privaten Biosiegeln ist man auf jeden Fall aber auf einem besseren Weg.

  16. #2656
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Bezüglich Demeter habe ich neulich nur gelesen, dass es von Veganern als kritisch angesehen wird, weil deren Höfe wohl generell die Haltung von Tieren "wünschen"; soll heißen, es gibt z.B. kein Demeter-Gemüse, auf deren Hof nicht auch Tierhaltung betrieben wurde.
    Wobei das ja was anderes ist, wenn man eher eine Alternative sucht für Tier-Produkte aus "besseren" Zuständen.

  17. #2657
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.976

    Standard

    Wenn wir mal Eier kaufen, dann auch nur vom Alnatura, die die Bruderküken-Initiative gestartet haben:

    https://www.alnatura.de/de-de/alnatu...ken-initiative

    Da werden die männlichen Küken nicht geschreddert sondern auch aufgezogen.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #2658
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 422

    Standard

    Wir haben hier leider kein Alnatura. Muss ich mal gucken was dm hier im Sortiment hat.

    Werde auch mal sehen ob wir hier irgendwo demeter Artikel haben in den Läden.

    Habe die Tage SimplyV gesehen und den Aufstrich natur mitgenommen. Schmeckte gar nicht so schlecht. Teste auch mal die Anderen Sachen

  19. #2659
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Ja der Simply V Frischkäse ist echt klasse

  20. #2660
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.399

    Standard

    Habt ihr vlt einen (denn's) Biomarkt in der Nähe - dort gibts meist eine große Auswahl an vegetarischen/veganen Aufstrichen. Da muss man sich etwas durchprobieren was einem schmeckt, aber da sind gute dabei. dm hat auch gute Aufstriche, aber nur eine kleine Auswahl. Dort mag ich zb die vegetarische Leberwurst im Glas.
    Ansonsten wie auch die anderen schon geschrieben haben - jeder kleine Schritt hilft
    Ich esse zb auch noch Käse und hin und wieder Schokolade. Aber auf Milch, Joghurt oder Quark kann ich mittlerweile gut verzichten. Fürn Kaffee gibts Hafermilch und sonst Alpro-Joghurt oder -Quark. Den gibts ja mittlerweile auch in immer mehr Läden. Eier hab ich schon immer fast nur zum backen verwendet und da kann man auch gut drauf verzichten.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •