Ich war in der Vergangenheit jemand, der ZF immer total locker angegangen ist. Wird schon irgendwie klappen und das hat es, bis auf ein einzige Mal, auch immer. Klar, manchmal waren da schon reichlich Fellbüschel und es ging hoch her, aber so recht aus der Ruhe hat mich das nie gebracht.

Das hat sich etwas geändert. Nachdem nämlich im letzten Jahr Mausi über die Regenbogenbrücke gehoppelt ist, war ja Julchen alleine und sollte einen neuen Freund / neue Freundin bekommen. Eine Fahrt zu Marit und schon hatten wir mit Fiete einen Freund herbei geschafft. Die ZF Mausi / Julchen war keine, denn es flog nicht ein einziges Büschel. So als wäre sie schon immer zusammen gewesen. Also was soll da schon passieren? Julchen ist doch total unkompliziert. Tja, aber wir haben nun mal Kaninchen und die sind alles, aber eines bestimmt nicht: vorhersehbar.


Julchen und Mausi

So sehr sich Fiete auch angestrengt hat, er hatte keine Chance. Julchen wollte ihn nicht. Das sie deswegen tüchtig einstecken musste, war ihr egal. Also Fiete retour und Pauline geholt. Vielleicht steht Julchen ja mehr auf Damen. Aber weit gefehlt, Pauline durfte nicht mal in die Nähe kommen, ohne gleich von Julchen aufs übelste angegriffen zu werden. Also neuer Versuch mit alten Personal. Diesmal die viel beschworene Methode „Transportbox“ angewendet und Fiete und erneut geholt und stundenlang zusammen mit Julchen in einer TB durch die Gegend gefahren. Solange war alles tutti, beide ganz friedlich. Zu Hause TB auf, beide raus und was passiert? „Steckt Euch den Fiete an den Hut, ich will den immer noch nicht“, wäre wohl Julchens Kommentar gewesen.
Nun gab es nur noch eine Lösung: Julchen darf sich ihren neuen Partner / Partnerin bei Marit selbst aussuchen. Und, oh Wunder, nach kurzer Zeit war sie mit Jona ein Herz und eine Seele. Auch das viel gefürchtete Umsiedeln der beiden zu uns ins Außengehege lief ohne Probleme und beiden waren fortan ein Herz und eine Seele.

Zeitsprung um einige Monate. Jona und Julchen sind ein total glückliches Paar. Julchen (11 Jahre) plagte sich in der Vergangenheit immer mal wieder mit einem alten Schnupfen herum. Mal kamen ein paar Nieser, mal kam monatelang gar nichts. In diesem Winter aber, kam der Schnupfen mit voller Wucht. Die üblichen AB halfen nicht und selbst AB, die lt. Antibiogramm anschlagen sollten, verpufften. Inhalieren half auch nicht. Julchen, sonst eine Ausgeburt an Appetit, verlor nach und nach an Gewicht und der Schnupfen wurde immer stärker. In der Lunge hatte sich schon Flüssigkeit eingelagert und am Ende war selbst Kortison machtlos. Es blieb nur der letzte Dienst am Tier: Julchen durfte nach einem langen Leben gehen.

Tja und so stehen wir jetzt in der Gegenwart. Jona sitzt alleine und wartet auf eine Freundin / Freund. Was soll ich sagen….was liegt da näher, als den Fiete nochmal zu uns zu holen und nun mit Jona ZF. Ja ich weiss, es ist total bekloppt, aber es geht ja auch noch bekloppter. Als wir Fiete gestern von Marit abgeholt haben, lief uns ein kleines Fellknäuel namens Elli über den Weg. Dazu muss man wissen: die beiden waren, bevor sie zu Marit in die Gruppe kamen, schon mal ein Paar. Und zwar so ein tolles Paar, dass daraus auch Babys hervorgingen. GsD ist die Familie dann bei Marit gelandet und dem Fiete wurden natürlich die Bömmel entnommen. Tja, lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben jetzt eine Elli und einen Fiete bei uns sitzen und die wollen (hoffentlich unkompliziert) mit Jona zusammen geführt werden.



Elli



Fiete



Jona


To be continued….