Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78

Thema: GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Also ich hatte mir kürzlich, in München, diese Zellulosepellets ( Winston) von Rossman geholt und war begeistert. Leider gibts bei uns keinen Rossman. Durch Steffis link werde ich es mir jetzt online bestellen.
    Sie saugen viel besser als die Holzpellets und es riecht null.
    Weich sind sie noch dazu, stauben nicht und zerfallen nicht in krümel. Gefressen wurden sie auch nicht.

    LG Molo

  2. #42
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Also ich hatte mir kürzlich, in München, diese Zellulosepellets ( Winston) von Rossman geholt und war begeistert. Leider gibts bei uns keinen Rossman. Durch Steffis link werde ich es mir jetzt online bestellen.
    Sie saugen viel besser als die Holzpellets und es riecht null.
    Weich sind sie noch dazu, stauben nicht und zerfallen nicht in krümel. Gefressen wurden sie auch nicht.

    LG Molo


    Die Zellulosepellets die ich mal bei Rossmann gekauft hatte (standen bei der Katzenstreu) haben sehr parfümiert gerochen, die hatte ich dann nie wieder gekauft.
    Ist mir zu riskant für die Nickels, wer weiß was die da alles an künstlichen Duftstoffen untergemischt haben.
    Zumal meine Hoppels ihr Heu aus der Kloschale fressen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #43
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ja, prima! Die gute Annika!!!

    Ich hingegen glaube, ich komme bald gänzlich ohne EInstreu aus...

  4. #44
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Ja, prima! Die gute Annika!!!

    Ich hingegen glaube, ich komme bald gänzlich ohne EInstreu aus...


    warum ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #45
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    deshalb

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    UNd hier kann man auf Clo gehen, aber mach ich nicht, ätsch! Ich tu nur so!

    carolinchen im herzen



  6. #46
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    ach yö, wat für ne niedliche "Gusche"

    Also scheint sie oder er ? wohl auch ein neben die Toilette-Struller- und Kötteler zu sein.

    Danke biggi
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #47
    Gianna
    Gast

    Standard

    Wir haben jetzt einfach mal einen Sack des Cellulosestreus gekauft, dass es auch bei Edeka und Rossmann gibt. Unseres ist von Müller, scheint aber alles vom gleichen Hersteller zu sein.
    Finde es riecht absolut neutral und überhaupt nicht parfümiert. Werden es jetzt mal ausprobieren. Immerhin kostet es umgerechnet bei 30 Litern 7€ statt 17€ im Vergleich zu unserem aktuellen Cellulosestreu. Und das ist, wie gesagt, mit Abstand das beste Streu, das wir bisher getestet haben.

  8. #48
    Gianna
    Gast

    Standard

    Haben das Cellulosestreu von Müller jetzt seit gestern im Klo. Es ist wesentlich gröber und nicht so fest gepresst, wie das von Hugro. Das Klo ist jedenfalls noch schön trocken.Wechseln die gesamte Streu alle zwei Tage. Bin gespannt, wie es morgen aussieht.
    Legt man die Pellets ins Wasser zerfallen sie bzw. lösen sich auf. Quellen tun sie minimal.
    Zum Geruch: Obwohl auch auf dieser Verpackung was von natürlichen Dufstoffkern gesprochen wird, rieche ich davon nix. Trocken riecht es ganz neutral und auch nass verändert es sich nicht.

  9. #49
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.115

    Standard

    Zitat Zitat von Gianna Beitrag anzeigen
    Klasse, dass du noch an Rossmann schreibst, Annika Bin schon sehr gespannt!
    Rossmann scheint nicht ganz so kundenorientiert zu sein.. bisher kam noch immer keine Antwort

    Das ist natürlich nicht der Kundengewinning zuträglich... haben sie vermutlich nicht nötig. Wenn die wüssten, was für ein Verbrauch ich habe, wäre es viell. anders

    Freut mich Bunny, dass Du so zufrieden bist

    LG
    Annika

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hatte mir auch einen Sack von Rossmann geholt zum probieren - und es gefällt mir gut, kann mich den bisher genannten Beiträgen dazu nur anschliessen
    Ob ich nun komplett umsteige, muß ich noch ausrechnen, bisher hab ich es nur bei einem Pärchen genutzt.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  11. #51
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Gianna Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt einfach mal einen Sack des Cellulosestreus gekauft, dass es auch bei Edeka und Rossmann gibt. Unseres ist von Müller, scheint aber alles vom gleichen Hersteller zu sein.
    Finde es riecht absolut neutral und überhaupt nicht parfümiert. Werden es jetzt mal ausprobieren. Immerhin kostet es umgerechnet bei 30 Litern 7€ statt 17€ im Vergleich zu unserem aktuellen Cellulosestreu. Und das ist, wie gesagt, mit Abstand das beste Streu, das wir bisher getestet haben.


    30 Liter sagt mir jetzt so gar nix.
    Die Dinkelstreu kostet bei FN 5KG 7,99 €, bei Amazon ist sie sogar noch preiswerter.
    Ich hab noch immer meine Streu in der großen Unterschale nicht erneuern brauchen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #52
    Gianna
    Gast

    Standard

    Hallo Bunny,

    da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ob es sich für dich lohnen würde. Kommen bei einem großen Katzenklo mit 30l für 17€ Hugro-Cellulosestreu 3 Wochen aus (kompletter Streuwechsel alle 2 Tage). Im Vergleich dazu ist das Müller-Streu sehr günstig mit nur 7,50 € für 3 Wochen.
    Heute war der erste Wechsel und es war noch relativ trocken. Bin weiterhin begeistert und verlasse mich wegen der Duftstoffe jetzt einfach mal auf meine Nase.

    Auf der Verpackung steht übrigens drauf, dass es auch für Nager geeignet ist. Nicht das das was heißen würde, nur zu Info ;-)

    Gruß Gianna

  13. #53
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Gianna Beitrag anzeigen
    Hallo Bunny,

    da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, ob es sich für dich lohnen würde. Kommen bei einem großen Katzenklo mit 30l für 17€ Hugro-Cellulosestreu 3 Wochen aus (kompletter Streuwechsel alle 2 Tage). Im Vergleich dazu ist das Müller-Streu sehr günstig mit nur 7,50 € für 3 Wochen.
    Heute war der erste Wechsel und es war noch relativ trocken. Bin weiterhin begeistert und verlasse mich wegen der Duftstoffe jetzt einfach mal auf meine Nase.

    Auf der Verpackung steht übrigens drauf, dass es auch für Nager geeignet ist. Nicht das das was heißen würde, nur zu Info ;-)

    Gruß Gianna


    ich glaube Müller-Celluose-Streu haben sie bei Rossmann hier in Berlin Spandau gar nicht.
    Die Celluose-Streu von Winston wars die sie bei Rossmann verkauften und die stank so widerlich parfümiert.
    Und ich glaube Rossmann verkauft weiterhin nur die von Winston.
    Übers Online wird mir bei Rossmann überhaupt kein Tierbedarf angezeigt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  14. #54
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    im übrigen hab ich ja was angerichtet:

    Jahrelang nahm ich Pellets als Einstreu und da drüber packte ich immer ne Lage Heu.

    Um Mistvolumen zu sparen und damit ich nicht immer das teure Heu zum Fenster rauswerfe, entschied ich mich nun diese Dinkelstreu zu benutzen.
    und wieder die große Käfigunterschale zu nehmen, damit ich an einer Stelle das Heu zum fressen hinpacken kann und sie dennoch viel Platz zum Kötteln etc. haben.

    Und was machen sie: sie pinkeln und kötteln in das Heu, die Streu wird kaum benutzt.

    Ich bekomme Anfälle
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #55
    Gianna
    Gast

    Standard

    Das Cellulosestreu habe in der Drogerie Müller gekauft. Wenn man auf der Catolet-Homepage schaut, sieht man, dass als Händler u.a. Edeka, Rossmann und Müller angegeben sind. Bei Müller gibt es dann als Eigenmarke (zumindest gab es nur dieses und kein Catolet, bei Rossmann habe ich auch noch kein Catolet sondern nur das Cellulosestreu der Eigenmarke gesehen). Könnte mir vorstellen, dass es sich bei allen um das Catolet-Streu handelt.

  16. #56
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    DAs sehe ich ja erst jetzt!

    Richtig Biggi!!! lol! Danke für die Übersetzung!
    Ich gehe mich jetzt schlapp lachen...

  17. #57
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    @ Bunny: Jo, das kenne ich. Ich biete das Heu derzeit auf dem Boden an. Seither kann ich es alle paar Stunden austauschen. Besonders schön auch, wenn man unwissend auf Heu tritt und hinterher einen nassen hat - aber das passiert mir nicht mehr.
    Und ja: Als Merlin kam, lag kaum mal ein Böbbel im Gehege und schon gar nicht in seiner Hütte. In die letzte Ecke vom Gehege ist er voller Angst gerannt, wum dort sein Geschäft zu verrichten, wobei peinlich genau alles im Clo landete. Ich hoffe, ich habe davon noch Fotos. Denn das werde ich nicht wieder erleben. Er hat schnell gelernt, dass der Zimmerservice täglich kommt und alle Schweinerein wie von selbst verschwinden, auch wenn er sich richtig daneben benimmt.
    Liebe Grüße
    Dagmar

  18. #58
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.342

    Standard

    Hi,
    da ich in unserem DM-Markt kein Zellulose-Streu gefunden habe, war ich heute im Fressnapf. Dort habe ich auf die Frage nach Zellulose-Einstreu nun "SafePet Papierflocken" erhalten - sieht aus wie geschreddertes Klopapier Aber den Markennamen Catolet hatte ich nicht mehr im Kopf und auf deren Packung steht nicht explizit Cellulose drauf.

    Aber jetzt gibts erstmal ne Füllung mit den Cellulose-Flocken, danach habe ich noch Hanf-Einstreu im Angebot und dann gibts eben nochmal nen Beutel von den Catolet-Zeug, ich mein dies hätte ich im FN auch gesehen. Zumindest muss ich Müll sparen, denn in Aalen kann man nur 15 L Biomüllbeutel kaufen, die nur alle 2 Wochen abgeholt werden. Bei den Holzpellets würde ich also ganze Tütenladungen zwischenlagern müssen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  19. #59
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
    Hi,
    da ich in unserem DM-Markt kein Zellulose-Streu gefunden habe, war ich heute im Fressnapf. Dort habe ich auf die Frage nach Zellulose-Einstreu nun "SafePet Papierflocken" erhalten - sieht aus wie geschreddertes Klopapier Aber den Markennamen Catolet hatte ich nicht mehr im Kopf und auf deren Packung steht nicht explizit Cellulose drauf.

    Aber jetzt gibts erstmal ne Füllung mit den Cellulose-Flocken, danach habe ich noch Hanf-Einstreu im Angebot und dann gibts eben nochmal nen Beutel von den Catolet-Zeug, ich mein dies hätte ich im FN auch gesehen. Zumindest muss ich Müll sparen, denn in Aalen kann man nur 15 L Biomüllbeutel kaufen, die nur alle 2 Wochen abgeholt werden. Bei den Holzpellets würde ich also ganze Tütenladungen zwischenlagern müssen.

    so gehts mir auch, daher bin ich auf die Dinkelstreu umgestiegen, gibts auch bei FN.
    Die Celluose-Flocken bei FN hab ich auch gesehen, aber die waren mir vom aussehen irgendwie nicht geheuer
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #60
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.207

    Standard

    Annika mir kam grad so ne Idee

    Wie wäre es wenn man einen großen Teppich auslegen würde,und über den nochmal einen PVC?

    Dann wäre der Boden weich und man hätte die ganze Wäsche nicht
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •