Seite 7 von 9 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 175

Thema: Blinddarmkot matschig - Vitamin B - Tipps?

  1. #121
    Benutzer Avatar von kapuzenschatzi
    Registriert seit: 15.03.2018
    Ort: Annaberg-Buchholz
    Beiträge: 68

    Standard

    Ich kenn den Artikel von kaninchenwiese sehr gut. Bei mir erfolgten neben mehreren Kotuntersuchungen in der Praxis 3 große Kotuntersuchungen im Labor. Dort wurde auf alles mögliche getestet und es war immer ohne Befund.
    Bleibt nur noch ungeeignetes/verdorbenes Futter oder eine andere Ursache, die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Bei Oskar Gustaf war es ja keine gesicherte Diagnose, dass Baytril wurde auf Verdacht gegeben. Ihm hat es geholfen. Bei Maja tappe ich noch im Dunkeln. Sie wurde ja wirklich auf den Kopf gestellt.

  2. #122
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    die frage ist aber auch, was macht man, wenn es nach der baytrilbehandlung zurück kommt. war bei uns zumindest so. immer wieder baytril geben kann dann eigentlich auch keine lösung sein. man müsste in der tat den auslöser finden. an futter glaube ich nicht, es sei denn es besteht eine unverträglichkeit auf irgendwas, was der partner dann aber verträgt, weil es bei uns ja nur wolke betrifft. wahrscheinlich trifft es chronische blinddarmentzündung dann schon wirklich am besten....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    Das denke ich auch Mandarine
    Chronisch könnte ich mir auch vorstellen. Ich frag mich bur, was passiert, wenn sie dauerhaften, matschigen BDK zu sich nehmen. Ob das auf Dauer schädigt etc., oder ob es "nur" nervig ist. Versteht ihr, was ich meine?

  4. #124
    Benutzer Avatar von kapuzenschatzi
    Registriert seit: 15.03.2018
    Ort: Annaberg-Buchholz
    Beiträge: 68

    Standard

    Ja das frag ich mich auch. Natürlich ist es nicht richtig immer wieder Baytril zu geben. Gerade wenn die Verdauung eh schon gestört ist. Bei kaninchenwiese steht: "Bei einer Dysenterie wird mit Baytril behandelt (meistens über 10 Tage, bzw. wenn es dann noch nicht weg ist über die Heilung hinaus, bei Kaninchen die lange unbehandelt waren ggf. sehr viel länger, sonst kommt es wieder)"
    Ansonsten findet man (also ich zumindest) im Internet nichts zu dem Thema. Evtl. werde ich auf der Seite nochmal einen Kommentar hinterlassen.

  5. #125
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.860

    Standard

    Unser Flöckchen hatte einen durch EC chron. geschädigten Darm und wir haben mit der Gabe von Gastro (naturheilkunde-bei-tieren.de) die Problematik gut abfangen können.

    Wer das mal probieren möchte:
    Ich habe hier einen noch vollen Beutel, den wir dann leider nicht mehr gebraucht haben und würde den günstig abgeben.
    Also bei Interesse bitte PN an mich.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    Ich wollte nochmals schnell berichten.
    Lea hat 20 Tage Baytril bekommen, leider ging der Durchfall nicht weg. Auch die Darmaufbaumittel haben wieder nicht geholfen. Jetzt bekommt sie wieder Vit. B. täglich und ist trocken. Ihre normalen Köttel sehen auch wieder besser aus.

    Vielleicht haben wir Glück und die Bakterien wurden durch das AB abgetötet und es hilft jetzt wirklich reines Vit. B.

    Madame hat aber noch andere Baustellen. Wir haben den Kopf geröngt, da ihr Auge stark tränt. Leider drückt eine Zahnwurzel gegen den Kanal. Er wurde gespült. Sie bekommt Augentropfen und jetzt tränt es nicht mehr.

    Wir müssen jetzt alle paar Monate mal den Kopf röntgen. Alle Zähne auf der rechten Seite sind nicht so super. 3 obere Backenzähne sitzen zu weit oben bzw. deren Wurzel, das könnte zu Problemen führen.

    Da sie allerdings 9 ist und tapfer frisst, kommt eine OP nicht in Frage. Wir warten ab und kontrollieren engmaschig.

    Hoffe, es bleibt ihr in diesem Leben erspart und die Zähne machen keine Probleme.
    Aber meine TÄ meinte auch, wenn man bei alten Tieren was sucht, wird man immer etwas finden Und sie hätte viel schlimmeres erwartet, daher hat sie sich sogar über die Aufnahme gefreut. Ich eher nicht so

    Immerhin hab ich einen großen Haufen Blinddarmkot gefunden, der endlich wieder oder mal normal aussah

  7. #127
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.477

    Standard


    Mottchen hatte das Problem mit den Zahnwurzeln leider auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    Danke Mottchen

    Wurde damals was gemacht bei euch?

  9. #129
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.477

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Danke Mottchen

    Wurde damals was gemacht bei euch?
    Beim ersten Mal wurde ein Backenzahn gezogen. Das ging problemlos auch der Gegenspieler war kein Problem. Zwei oder drei Jahre später fing dann das Auge an zu tränen, was wir erst nicht mit den Zähnen in Zusammenhang gebracht haben, da sie komplett normal gefressen hat.. Als es nach kurzer Zeit nicht besser wurde, wurde geröngt und gesehen dass Wurzeln die Ursache waren. Der Ta hat noch versucht mit OP was zu retten, aber es gab keine Rettung mehr. Wir haben sie nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen
    Da auch der Arzt nachdem er drei Zähne gezogen hatte kein Licht mehr am ende gesehen hat. Er hätte noch weitere Zähne und ein Auge entfernen müssen weil alles unrettbar unter Eiter stand für unsere kleine fressmaus wäre das kein Leben gewesen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #130
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.685

    Standard

    Ich habe mich gerade durch dieses Thema hier gelesen und jede Menge Parallelen zu meinem Pacman gefunden, der leider auch immer wieder solche Ballen am Po hängen hat. Ich dachte bisher, er wäre zu dick und könnte den BDK einfach nicht mehr aufnehmen, sodass er ihn dann platt sitzt, wobei diese Ballenform natürlich schon seltsam ist. Jetzt hat er zumindest etwas abgespeckt und geändert hat sich dadurch überhaupt nichts. Auch im Sommer mit Wiese macht das keinen Unterschied, wobei er auch im Winter immer draußen grasen kann usw. ... Futter als Ursache schließe ich daher aus. Kot war immer unauffällig und er verhält sich normal, ist nur vielleicht etwas träge.

    Vit B habe ich da und werde das nachher auch mal geben, ich muss ihm sowieso den Po befreien... Ansonsten versuchen wir es wohl auch mal mit Blutbild usw. Da er draußen wohnt, habe ich immer Sorge wegen einer Myasis.
    Geändert von Keks3006 (08.04.2018 um 14:38 Uhr)


  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 930

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Danke Mottchen

    Wurde damals was gemacht bei euch?
    Beim ersten Mal wurde ein Backenzahn gezogen. Das ging problemlos auch der Gegenspieler war kein Problem. Zwei oder drei Jahre später fing dann das Auge an zu tränen, was wir erst nicht mit den Zähnen in Zusammenhang gebracht haben, da sie komplett normal gefressen hat.. Als es nach kurzer Zeit nicht besser wurde, wurde geröngt und gesehen dass Wurzeln die Ursache waren. Der Ta hat noch versucht mit OP was zu retten, aber es gab keine Rettung mehr. Wir haben sie nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen
    Da auch der Arzt nachdem er drei Zähne gezogen hatte kein Licht mehr am ende gesehen hat. Er hätte noch weitere Zähne und ein Auge entfernen müssen weil alles unrettbar unter Eiter stand für unsere kleine fressmaus wäre das kein Leben gewesen
    Oh das tut mir sehr Leid, Mottchen
    Leider klingt das sehr ähnlich, auch bei ihr müsste man direkt 3 Zähne ziehen und meine Tierärztin meinte, dass diese direkt unter dem Auge sitzt.
    Da fehlt dann der Halt für das Auge, dieses müsste man komplett mit entfernen

    Bisher ist aber Gott sei Dank ein Eiter zu sehen.
    Aber ganz normal sieht der Kiefer schon nicht mehr aus.
    Leider wissen wir nicht, wie lange das schon so ist. Ob es sich dabei um ein Prozess über die Jahre handelt
    oder ob es schnell fortschreitet.

    @Keks: Das Vit. B wirkt erst so richtig nach ein paar Tagen, also nicht die Hoffnung verlieren

    Lea ist weiterhin trocken.
    So lange war das schon ewig nicht mehr der Fall

  12. #132
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.477

    Standard

    ich drück euch ganz fest die Daumen, dass es bei euch anders endet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #133
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    lisa, welches Vit. b gibst du noch mal und wie verabreichst du es? wieviel davon?

    unter probrebac (5 wochen) wurde es bei wolke ja viel besser. im urlaub haben wir nun eine woche pausiert und sie hat wieder gematscht. ich werde es jetzt mal dauerhaft mit probrebac versuchen oder eben ggf. auch noch einmal mit vitamin b.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #134
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.685

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen

    @Keks: Das Vit. B wirkt erst so richtig nach ein paar Tagen, also nicht die Hoffnung verlieren
    Danke für den Tipp... bisher scheint es zu funktionieren Wobei er nie jeden Tag gematscht hat, sondern irgendwie in unregelmäßigen Abständen. Zumindest bis jetzt ist das seit der Vti-B-Gabe ausgeblieben, ich hoffe nur, das ist kein Zufallstreffer


  15. #135
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich hab mich bei wolke auch zu früh gefreut mit dem proprebac.... sie ist eine woche so gut wie trocken und dann matscht sie 2-4 tage. dann ist sie wieder eine woche trocken, dann matscht sie wieder....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #136
    Benutzer Avatar von kapuzenschatzi
    Registriert seit: 15.03.2018
    Ort: Annaberg-Buchholz
    Beiträge: 68

    Standard

    Maja ist seit der Gabe von Vit.B auch "trocken". Gestern hatte ich es weggelassen, weil ich dachte eine längere Kur reicht aus. Und prompt hatte sie wieder (evtl.) BDK Durchfall. Sie bekommt es heute Abend wieder, wahrscheinlich muss es dauerhaft gegeben werden, aber das ist immer noch besser als sie jeden Tag sauber zu machen.

  17. #137
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 996

    Standard

    Sorry, ich hab nicht ales gelesen.
    Aber da wir hier auch so einen Matscher haben, wäre Vitamin B ja ein Versuch wert.

    In welcher Form gebt ihr das? Und wie viel? Könnt ihr das übers Futter/Leckerli geben? Würde ihn ungern dauerhaft täglich mit Medigabe stressen wollen. Ich kenne es nur flüssig (von ec seiner Partnerin), da wüsste ich jetzt nicht, wie man das „unterjubeln“ könnte

    Danke

  18. #138
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.477

    Standard

    In der Wiesenfütterungszeit konnte ich das Vitamin B komplett weglassen. Vorausgesetzt ich hab ausschließlich artenreiche Wiese gefüttert plus Äste und Blätter von Bäumen und nix anderes
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #139
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.685

    Standard

    Ich tropfe das abends auf einen Apfelchip, lasse es über Nacht einziehen und verfütter es morgens als Leckerchen...


  20. #140
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    was tropfst du da genau? das vitamin b von rodicare? aber ist das bei 1ml nicht zu viel für einen apfelchip?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 10:28
  2. Blinddarmkot
    Von Sandra D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •