Seite 1 von 19 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 371

Thema: Magenüberladung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard Magenüberladung

    Meine Fanny hat eine Magenüberladung.

    Heute Mittag fiel mir auf, dass ihr geliebtes Möhrengrün und auch die Petersilie kaum angerührt wurde. Um 16h sind wir zum TA. Abtasten hat keine Aufgasung ergeben. Also haben wir geröngt. Der Magen ist voll, der Darm fast leer. Die TÄ meinte, es sähe aus wie Pelletbrei. Aber sowas bekommt sie gar nicht. Habe allerdings letzte Woche eine Trockengemüsemischung gekauft. Womöglich ist es das.
    Sie hat MCP bekommen, Schmerzmittel und eine Infusion. Danach hat sie noch in der Praxis alles aufgefuttert, was ich an Grünzeug mit hatte.
    Dann musste ich für 4 Stunden weg arbeiten. Als ich vor einer Stunde wieder kam, lag sie platt in der Ecke. Widerwillig hat sie ins Möhrengrün gebissen. Es sah nicht gut aus.
    Ich habe vorhin *edit* Sab, *edit* Tropfen MCP, 0,5ml Kaffee für den Kreislauf und Metacam verabreicht und massiert. Zufüttern ist ja nicht.
    Sie läuft nun seit einer halben Stunde mit ihrem Kumpel im Wohnzimmer rum. Sie wirkt normal. Hüpft, knabbert mal am Grünzeug, putz Bono und ruht sich aus. Dennoch merke ich, dass das Ganze noch nicht annähernd überstanden ist. Im Gegenteil, ich habe echt Angst, dass sie mir elendig verreckt.

    Was kann ich bei einer Magenüberladung noch tun???
    Geändert von Sarah (20.09.2012 um 22:09 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.616

    Standard

    Hier wird oft noch was Ölhaltiges wie Colosan empfohlen, aber da werden sich bestimmt noch erfahrenere Leute melden.
    Trockengemüse kann quellen, hab ich hier auch schon gelesen. Alles Gute für die Nacht!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Oje, hoffentlich meldet sich noch wer, der einen Plan hat,

    Ich gebe Sab immer stündlich, ob das richtig ist weiß ich nicht, aber wir hatten vorgestern eine "ich will nicht fressen Nacht" TÄ hat auch nicht geschimpft bei der Menge

    da ich nichts anderes hier hatte, noch eine Miniportion Paraffinöl gemischt mit Babymöhrenbrei - nach einer kurzen Zeit wurde Heu gemümmelt und bisher ist alles wieder gut.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard

    Ja, Sab kannst du stündlich geben und nichts falsch machen. MCP kannst du auch alle paar Stunden (6 Stunden) geben. Hast du Spritzen zum Aufziehen? Das ist einfacher als mit ein paar Tropfen. Kennst du die Dosierung??

    Fencheltee kannst du ganz vorsichtig versuchen. Bewegung ist super, das macht dein Ninchen ja. Und massieren ist ganz wichtig! Das kannst du häufig tun. Ich hatte auch Colosan (das hat mein Hase aber gehasst ...) - hättest du das denn da? Ganz wichtig ist, dass der Futterbrei im Magen weitertransportiert wird. Wirkt das Schmerzmittel noch bzw. hast du es noch zu Hause? Das wäre auch wichtig.

    Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell besser wird!!
    Geändert von Anja S. (20.09.2012 um 22:09 Uhr)

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.882

    Standard

    Sie schrieb, dass geröngt wurde

    Ich würde auch MCP geben, Sab oder noch besser Colosan und Massagen. Novalgin wäre besser als Metacam. Novalgin nimmt man für Weichteilsachen, und Metacam für die harten Teile im Körper (Zähne und Knochen).

    Dass du (noch) nicht zufütterst, ist absolut richtig.

    Gute Besserung

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Colosan hab ich auch schon überlegt... Die TÄ meinte, das brächte jedoch nur etwas, wenn im Darm was quer liegt. Bei so nem Brei im Magen nicht.. Kann mir jemand mitteilen, wie die Dosierung von Colosan wäre? Ich möchte auch nict zu viel in die Kleine reinstopfen. Ist ja schon bis zum Anschlag gefüllt.

    Bei Aufgasungen gibt es bei mir alle 2 Stunden *edit*. Bei ner Überladung trau ich mich das nicht... Da bin ich unerfahren...
    Geändert von Sarah (20.09.2012 um 22:21 Uhr)

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.882

    Standard

    Liebe Jazzy, bitte achte darauf, dass hier keine Dosierungen von Medikamenten veröffentlicht werden dürfen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard

    Hast pn

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Upps.. Sorry! Werde keine Dosierungen mehr nennen und nun erst mal PN lesen. Danke euch!!! Ihr habt mich schon sehr beruhigt!!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Colosan hasst sie! Oh weh... Aber sie hüpft auf jeden Fall verärgert durch die Gegend. Bei der Masage hat man den Magen ganz schön gespürt...

    Mit MCP bin ich mir immer noch unsicher. Hab viele verschiedene Meinungen mitgeteilt bekommen.

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Na, Tipps hast Du ja schon bekommen, dann kann ich Euch nur wünschen, dass die Medis gut anschlagen und ihr eine ruhige Nacht habt.
    Massiere ihr ruhig noch paarmal das Bäuchlein.

    Ich drücke die Daumen für Deine Kleine.

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Colosan hasst sie! Oh weh... Aber sie hüpft auf jeden Fall verärgert durch die Gegend. Bei der Masage hat man den Magen ganz schön gespürt...

    Mit MCP bin ich mir immer noch unsicher. Hab viele verschiedene Meinungen mitgeteilt bekommen.
    Hast Du die Möglichkeit ihr Wärme anzubieten? Dann leg ihr eine Wärmflasche hin, wo sie sich rauflegen kann, wenn sie möchte.
    Trinkt sie? Lauwarmer Tee oder lauwarmes Wasser helfen gut.
    Alles alles Gute.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard

    Colosan hasst jedes Kaninchen Das hatten alle Leser in meinem damaligen Krankheitsthread bestätigt.

    Aber mit Überlisten klappt es, und es ist leider wichtig. Also musste mein Hase da durch (und ich hatte später auch lauter blaue Flecke vom Wegbeißen). Übrigens hatte ich danach das "Problem", dass er sich zunächst das Colosan munter im Fellchen verteilt hat, weil er es wegputzen wollte, aber noch im Schnäuzchen oder an der Zunge hatte, und später tagelang so lange in dem verklebten Kinn geputzt hat, dass er dort dann ein paar Wochen lang gar kein Fell mehr hatte. Außerdem wurde das Fell sehr struppig/ölig. Gemessen an der vorherigen kaum Überlegungschance bei meinem Tier war das allerdings zu vernachlässigen. Aber ich hatte das nicht gekannt und mich dann gewundert. Wenn du kannst und dein Ninchen Colosan auch im Fell verteilt, versuch es am besten direkt abzuwaschen (ich hatte Hoppel dann ein Lätzchen umgebunden - kann man nicht jedem erzählen, aber es hat geholfen).

    Viel Glück
    Geändert von Anja S. (20.09.2012 um 23:27 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Jazzy82,

    es ist schon mal seeehr positiv dass sie mit den anderen im Zimmer rumläuft

    Du hast gut reagiert und die Medis bis auf das Metacam sind in Ordnung. Metacam ist in deinem Fall aber auch schon mal gut - besser irgendein Schmerzmedi als keines. Sprich morgen deinen TA auf Novalgin an.

    Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben Er hält nichts davon...


    Meist geht eine Magenüberladung sehr auf den Kreislauf des Kaninchens. Biete Fanny wärme über eine Wärmflasche - besser noch ein Snugglesafe oder über eine Infrarotlampe an. Diese sollte aber so gesichert sein das Fanny nicht daran kommt. Ich habe sie immer ans Bügelbrett (Bügeleisenhalter)befestigt (mit einer dicken Schnur) und von oben am Lieblingsplatz bestrahlt. So konnte ich auch die Wärme gut einstellen. (höher = weniger Wärme... Tiefer = mehr Wärme)

    Biete immer wieder das LieblingsfriFu an... hier ging am ehesten immer Dill, Petersilie, Kohlrabiblätter und Möhrengrün.

    Ich würde es so machen:

    Jede Std. Dimeticon (Sab Simplex), Schmerzmedis nach Verordnung des TA, Bauchmassagen nach Dimeticon (mit leichtem Druck von vorne nach hinten - bitte nur sanft und so lange es für Fanny ertragbar ist.. in der Regel wird sie Entspannen, Wärme und ständig mit Lieblingsfutter nerven

    Du wirst wohl eine lange schlaflose Nacht haben...
    Ich drücke feste die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben Er hält nichts davon...
    Warum hält er nichts davon? Hat er das begründet?
    Riechen tut es schlimm und ich kenne kein Tier, was es gern nimmt.
    Aber bei uns hilft es seit Jahren sehr gut.

    Bei Verstopfung auch im Magen gebe ich neben dem schon genannten noch viel Fencheltee mit einer 1ml Spritze ein. Das unterstützt den Weitertransport gut.

    Ich drücke die Daumen.

  16. #16
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 4.022

    Standard

    Colosan stinkt zwar bestialisch, aber bei jeglichen Verdauungsgeschichten ist es keine schlechte Sache. Es besteht vorwiegend aus Leinsamenöl. Dazu kommen andere Verdauungshelfer, wie z.B. Kümmel- und Anisöl.

    Ich würde jetzt neben der Behandlung schauen, dass sie möglichst viel Flüssigkeit aufnimmt. Fencheltee wäre super.

    Quellendes Futter wie Trockengemüse ist nicht selten die Ursache für Magenüberladungen. Vereinzelte Gemüsechips in ner Kräutermischung machen normalerweise nichts. Mischungen mit einem höheren Gemüseanteil sind dagegen für Kaninchen ziemlich ungeeignet:


    Getrocknetem Gemüse ist viel Wasser entzogen (Foto: AGE)


    Getrocknete Möhrenscheiben nach einigen Stunden in Wasser (Foto: AGE)

  17. #17
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 4.022

    Standard

    Gute Besserung

  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Colosan habe ich nie gegeben.. mein TA hat mich einmal daran riechen lassen - ich habe mich fast übergeben Er hält nichts davon...
    Das wundert mich jetzt, denn sie haben immer eine Flasche im großen Raum im Anbruch und wir haben auch schon darüber gesprochen, auch dass die Tiere nicht begeistert sind, wobei meine es immer brav nehmen.

    Ich habe keine Ahnung ob es bei Magenüberladung hilft, eventuell flutscht es durch das Ölige besser. Ich gebe es eher wenn der Magen leer ist und ein Darmproblem vorliegt, würde es aber im großen Notfall auch bei Magensachen einsetzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich danke euch allen ganz arg für die vielen Tipps.

    Habe sie gerade wieder mit Colosan, MCP und Sab gequält. Nun muss sie wieder hoppeln. Das macht sie ziemlich freiwillig. (Dank Colosan)

    Ich weiß mmentan noch nicht, in welche Richtung es sich bewegt. Bei der letzten Fütterung konnte ich den Magen ganz stark spüren. Nun nicht mehr so etrem. Das müsste ein gutes Zeichen sein...

    Ui, es wird Möhrengrün gekaut. Zwar nur kurz, aber okay.

    Ihr Bauch hängt so furchtbar runter... Als ob sie ein Geschwulst unterm Bauch hätte. Sieht beim Hoppeln erschreckend aus.

    Auf der Wärmflasche hatte ich sie heute auch schon. Sie buddelt allerdings los und will sie aufessen. Also hab ich sie wieder entfernt.
    Geändert von Jazzy82 (21.09.2012 um 03:05 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich danke euch allen ganz arg für die vielen Tipps.

    Habe sie gerade wieder mit Colosan, MCP und Sab gequält. Nun muss sie wieder hoppeln. Das macht sie ziemlich freiwillig. (Dank Colosan)

    Ich weiß mmentan noch nicht, in welche Richtung es sich bewegt. Bei der letzten Fütterung konnte ich den Magen ganz stark spüren. Nun nicht mehr so etrem. Das müsste ein gutes Zeichen sein

    Ui, es wird Möhrengrün gekaut. Zwar nur kurz, aber okay.

    Ihr Bauch hängt so furchtbar runter... Als ob sie ein Geschwulst unterm Bauch hätte. Sieht beim Hoppeln erschreckend aus.

    Auf der Wärmflasche hatte ich sie heute auch schon. Sie buddelt allerdings los und will sie aufessen. Also hab ich sie wieder entfernt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •