Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: VG Häsin mit einem Pärchen?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard VG Häsin mit einem Pärchen?

    Hallo zusammen,

    gestern muss ich leider meine Pepper einschläfern lassen . Sie hatte sich vermutlich mit RHD2 angesteckt. Ich habe meine Kaninchen immer regelmäßig geimpft gegen Myxo und RHD. Aber kein Tierarzt hat mich je auf RHD2 aufmerksam gemacht, ich habe das schlichtweg nicht mitbekommen - und ich mache mir deswegen echt auch schon genug Vorwürfe, vor allem, wenn ich nach Wochen mal wieder das Forum hier besuche und sehe, wie informiert hier alle sind..
    Es ist noch nicht raus, ob sich mein anderes Kaninchen, Mila, auch angesteckt hat - dass sie eventuell auch infiziert ist, daran möchte ich gar nicht denken!! Sie wurde sofort geimpft und jetzt muss ich einfach hoffen. Ich möchte natürlich, dass sie so kurz wie möglich alleine bleiben muss.
    Könnt ihr mir sagen, wie lange ich mit einer VG warten sollte? Ich habe ein eher bedauernswertes Kaninchenpärchen in einer Kleinanzeige entdeckt, denen ich gerne ein schöneres Zuhause bieten würde. Habt ihr Erfahrungen mit VGs zwischen einer Häsin und einem Pärchen? Hat das Aufsicht auf Erfolg oder sollte ich lieber nur einen Partner suchen?

    Danke schon mal für eure Antworten,
    Jasmin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 646

    Standard

    Hallo Jasmin,
    Dein Verlust tut mir sehr leid Ich hoffe, Deine Pepper kommt gut über die Regenbogenbrücke

    In unserem "Krankheitsboard" gibt es ein extra Unterforum für alles was RHD2 betrifft. Zudem haben wir einen Flyer mit den wichtigsten Infos erstellt: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=131372
    Unter anderem gibt es dort auch noch diesen Thread, dem Du neben den Quarantänefristen auch die richtige Desinfektion entnehmen kannst: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130294
    Ich hoffe, Du findest dort die Antworten, die Du suchst



    Der Himmel ist immer blau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.185

    Standard

    Hallo Jasmin!

    Das tut mir sehr leid, dass du deinen Pepper verloren hast!
    Wurde sie denn untersucht oder wie kommst du auf RHD2?

    Zum RHD2 hat dir ja Annette schon viele Infoseiten genannt.

    Zu deiner eigentlichen Frage: Ich würde es davon abhängig machen, wie lange die beiden schon zusammen sind und wie eingespielt sie sind.
    Ich habe auch lange überlegt, ob ich noch ein drittes Kaninchen zu meinem Pärchen dazuhole. Abgesehen davon, dass mein Mann nicht wollte, habe ich mich dann dagegen entschieden, weil meine Beiden schon seit kleinauf und seit Jahren zusammen waren. Sie kennen gar keine anderen Kaninchen. Sie sind so eingespielt, da wollte ich keine Unruhe reinbringen.

    Nun ist aber die Situation bei dir etwas anders, da du sie zu dir holst. Da kann man auch nicht vorhersagen, wie es dann zwischen den Dreien laufen wird. Die Rangordnung muss sowieso ausgekämpft werden.
    Vielleicht können noch andere was dazu schreiben.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Ja, es war wirklich schlimm - ich habe überhaupt nicht damit gerechnet.. Die Tierärztin hat RHD2 vermutet, weil ihr im Dorf schon Fälle bekannt waren - von denen ich nichts wusste. Peppers Leber war vergrößert und schon dabei zu versagen, was sich durch gelbe Schleimhäute zeigte. Das alles ging so wahnsinnig schnell, in weniger als 24 Stunden hat sie ziemlich abgebaut und war sehr schlapp.

    Also das Pärchen ist wohl gerade mal ein Jahr alt und Mila hat ja vorher auch schon vorher mit einem Weibchen zusammengelebt - das macht mir Hoffnung, dass sie vll ein anderes Weibchen akzeptieren würde.. Sie und Pepper waren zwar nicht unbedingt ein Herz und eine Seele, aber sie haben sich auch nicht gefetzt. Sie hatten mit knapp 16qm aber auch viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen, ich hatte auch schon immer mal den Gedanken gehabt noch ein kastriertes Böckchen dazu zu holen.. Ich habe Mila und Pepper ebenfalls aus nicht gerade guten Verhältnissen zu mir geholt..
    Also meint ihr, das könnte passen? Hat da jemand Erfahrung?

  5. #5
    Benutzer Avatar von Marika Z.
    Registriert seit: 01.06.2016
    Ort: 93051 Regensburg
    Beiträge: 75

    Standard

    Hallo Jasmin.

    Dein Verlust tut mir sehr Leid. Sowas ist immer furchtbar, weil es einen total unvorbereitet trifft. Ich drück dir die Daumen, dass sich deine Mila nicht auch noch infiziert hat

    Was deine Frage wegen einer Vergesellschaftung mit einem Pärchen betrifft, kann ich Positives aus eigener Erfahrung berichten:
    Vor einigen Jahren habe ich für meine Zweier-Gruppe (Namen: Flocke(w.) und Chucki (m.); damals beide ca. 2 1/2 Jahre alt und bei mir aufgewachsen) eine Häsin (Name: Blümchen (w.); auch ca. 2 - 3 Jahre alt) aus Einzel- und Käfighaltung zu mir geholt. Die VG lief eigentlich sehr gut, dafür das Blümchen zuvor noch nie Artgenossen kennengelernt hatte. V.a. Flocke ging immer wieder zu ihr hin, hat sie geputzt und dazu ermuntert, aus ihrer Ecke zu kommen, in die sie sich anfangs immer zurückgezogen hatte. Nach ca. 1 einem Monat haben die drei schon miteinander gefressen und das, obwohl die VG in unserer kompletten Wohnung stattfand und sie somit viel Raum hatten, sich aus dem Weg zu gehen. Kuscheln und gegenseitiges Putzen dauerte aber etwas, weil Blümchen das alles erst noch von den anderen beiden lernen musste. Mittlerweile leben sie schon seit 3 Jahren zusammen und Blümchen hat sich super in die Gruppe eingefügt. Ab und zu gibt es zwar Zickereien zwischen den Weibchen, diese gehen aber nie über ein bisschen herum fliegendes Fell hinaus.

    Entscheidend ist es meiner Meinung nach, dass das Pärchen noch so jung ist. Da sind sie einfach viel flexibler und haben nicht so einen Dickschädel, der mit dem Alter immer ausgeprägter wird (auch da spreche ich aus Erfahrung ) Und deine Mila will ja auch nicht lange allein bleiben und wird die beiden Neuen bestimmt dankbar aufnehmen.

    Wie verkraftet sie denn eigentlich den Tod ihres Partners? Ich würde mit der VG vielleicht noch ein paar Wochen warten und deiner Maus etwas mehr Zeit geben, damit sie ihren Verlust verarbeiten kann. Trauerarbeit ist auch für Tiere sehr wichtig. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass sie aggressiv auf das Pärchen reagiert, weil sie mit der Gesamtsituation einfach überfordert ist.
    Außerdem ist sich der TA ja noch nicht ganz sicher, dass sie sich nicht auch infiziert hat, oder? Da müsste sie eh noch ihre Quarantänezeit absitzen, damit sie die beiden Neuen nicht evtl. ansteckt.

    Wir drücken hier aber alle Pfötchen für dich und deine Tiere

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Okay, danke für die Infos. Ja Mila leidet schon ziemlich. Sie ist an sich fit und frisst und scheint so wie sie sich gibt gesund zu sein, aber sie buddelt nicht und sitzt manchmal einfach nur so da.. Aber wahrscheinlich hast du Recht und ich sollte noch etwas mit einer neuen VG warten - obwohl es schon schwer anzusehen ist, sie so zu sehen.. Ich dachte je schneller sie jemanden neues hat, desto besser.. Ich warte jetzt noch mal ihre zweite Impfung ab, die ist Mitte Oktober und muss auch schauen wie die anderen beiden geimpft wurden. Die jetzige Besitzerin meinte zwar, dass sie geimpft sind, aber sie macht mir nicht den Eindruck, als wäre sie eine fürsorgliche Besitzerin.
    Aber schön, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast, das macht mir Mut..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.185

    Standard

    Zitat Zitat von *Jasmin* Beitrag anzeigen
    Okay, danke für die Infos. Ja Mila leidet schon ziemlich. Sie ist an sich fit und frisst und scheint so wie sie sich gibt gesund zu sein, aber sie buddelt nicht und sitzt manchmal einfach nur so da.. Aber wahrscheinlich hast du Recht und ich sollte noch etwas mit einer neuen VG warten - obwohl es schon schwer anzusehen ist, sie so zu sehen.. Ich dachte je schneller sie jemanden neues hat, desto besser.. Ich warte jetzt noch mal ihre zweite Impfung ab, die ist Mitte Oktober und muss auch schauen wie die anderen beiden geimpft wurden. Die jetzige Besitzerin meinte zwar, dass sie geimpft sind, aber sie macht mir nicht den Eindruck, als wäre sie eine fürsorgliche Besitzerin.
    Aber schön, dass du so gute Erfahrungen gemacht hast, das macht mir Mut..
    Normalerweise würde ich auch dazu raten, schnellstmöglich wieder einen Partner zu holen. Kaninchen sind einfach keine Einzelgänger und brauchen Gesellschaft, gerade auch, wenn sie es gewohnt waren.
    Wie es allerdings in deinem Falle wegen dem evtl. RHD2 ist, weiß ich leider nicht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das weiß.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Dein Verlust tut mir leid. Besteht noch die Möglichkeit eine Leberuntersuchung durchführen zu lasssen?

    Wenn nein, so empfehle ich dir sicherheitshalber eine Desinfektion durchzuführen, wie im verlinkten Thread beschrieben ist. Außerdem sollten künftige Partner mit Filavac oder Cunipravac geimpft sein und der Impfschutz bereits aufgebaut sein. Womit wurde Mila geimpft? Nachimpfung Mitte Oktober klingt für mich nach keinem von beidem, sondern nach Cunivak.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Hallo Jasmin,

    mir tut dein Verlust auch leid. Ich hatte Anfang Juli deine jetzige Ausgangslage. Auch eines meiner Kaninchen verstarb plötzlich. Er war erst 1 1/2 Jahre alt. Ich habe ihn obduzieren lassen und das Ergebnis war RHD2.
    Abgesehen von der Trauer um ihn fing gleichzeitig die Angst um meine Häsin an. Sie hat es überlebt. Beide wurden mit den gleichen Impfstoffen geimpft, es ist einfach eine 50/50 Chance.

    Nun ist sie auch gegen RHD2 geimpft. Ich habe ebenfalls einer kleine Hasenfamilie ein neues Zuhause gegeben. Ich habe (bevor ich sie zu mir nahm) meine ganze Wohnung mit Optisept und Meliseptol desinfiziert (das war ein ziemlicher Aufwand) und sie gegen RHD2 impfen lassen,aber es hat sich gelohnt. Sie leben nun bei mir und sind nicht erkrankt.

    Ich wünsche dir alles Gute für dich und dein Kaninchen.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Ja, ich habe alles desinfiziert und ausgewaschen! Mila wurde mit Cunivak RHD geimpft, weil "nichts besseres" da war - mein TÄ meinte, dass sie es zwar jetzt noch kriegen kann, aber der Verlauf nicht unbedingt tödlich ist.. Keiner der Tierärzte in der Gegend hat die neuen Impfstoffe gehabt . Eine Praxis in Oldenburg hat jetzt den Impfstoff und bietet Impfnachmittage an, aber mein Termin für alle drei ist erst am 19. 10. Das ist aber noch so unendlich lang hin.. Aber ich weiß nicht, was ich sonst machen soll?!
    Ich schaue mir morgen die beiden Kaninchen an, von denen ich auch noch nicht weiß, ob und wie sie geimpft worden sind.. Ich vermute, dass sie nicht gut gehalten werden und würde sie deshalb so schnell wie möglich zu mir holen - natürlich werden sie keinerlei Kontakt zu Mila haben.. Ich werde sie erstmal zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen.. Dann müssen sie noch die Quarantäne absitzen und den Impftermin muss ich ja auch noch abwarten + 1 Woche.. Ich hoffe, es geht alles gut..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 13:03
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 22:23
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 13:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •