Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaninchen zuckt mit dem Kopf

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.01.2015
    Ort: Nähe von Hannover
    Beiträge: 1

    Standard Kaninchen zuckt mit dem Kopf

    Hallo,

    erstmal muss ich sagen, dass es toll ist, dass es diese informative Community gibt!

    Leider brauche ich einen Ratschlag, dass ich nicht so recht weis wie ich darüber denken soll, bzw. wie ich es einschätzen soll.

    Vor knapp 2,5 Wochen ist unser Männchen verstorben. Dies hatte vor knapp 3 Jahren einen E.C. Anfall/Schub, der aber durch tolle Ärzte aufgefangen werden konnte. Er hatte danach nie wieder Probleme und wurde stolze 9 Jahre alt.
    Gleichzeitig ergibt sich dabei aber auch ein Problem, bzw. ich weiß nicht ob ich vielleicht unter dem Eindruck des noch frischen Verlustes etwas überreagiere.
    Das Weibchen, welches “übrig geblieben“ ist, hat seit knapp 3 Wochen ein für mich auffälliges Kopfzucken.
    Es ist aber kein Wackeln von links nach rechts sondern nur so ein ganz leichtes zucken nach hinten, wenn sie liegt. Es scheint auch wirklich nur beim Liegen aufzutreten. Ansonsten ist Sie topfit, frisst viel, läuft, kratzt Decken, macht Bocksprünge, alles wie gehabt. Das Zucken scheint sie selbst auch nicht zu stören.

    Ich war auch vor einer Woche in einer Tierklinik. Die haben sich viel Zeit genommen, das Tier angeschaut, die gängige Untersuchung (Zähne, Atemwege etc) durchgeführt und meinte, das Tier würde einen Fitten Eindruck machen. Dann hat der Arzt das Tier noch durch die Praxis hoppeln lassen um zu sehen, wie es sich unter einer Stresssituation verhält. Dabei waren keine Anzeichen festzustellen.
    Der Arzt meinte, dass Sie absolut fit wirkt und E.C. könne er ausschließen, da das Tier bereits weitere Anzeichen haben müsste. Er gab uns noch eine Spritze mit Bachblüten mit, die wir Ihr zwei Tage gegeben haben. Während dieser zwei Tage ging es ihr richtig gut und sie hatte nicht mit dem Kopf gezuckt.
    Nur denke ich, kann ich ihr nicht dauernd Blüten verabreiche bzw. bin ich mir nicht sicher ob das hilfreich ist.
    Das Kopfzucken ist auch nicht dauerhaft, es ist ein Tag mal mehr ein Tag fällt es mir gar nicht auf bzw. sie macht es nicht.
    Sie lebt draußen in einem großen isolierten Stall, windgeschützt auf einer Loggia. Wenn sie will darf sie rein und drinnen laufen oder dem Balkon. (Heizung ist dann aus)

    Ich weiß leider nicht so recht, was ich jetzt weiter machen soll oder ob ich vielleicht sogar etwas zu über fürsorglich bin. Kann es dennoch E.C. sein? Ist es vielleicht normal? Vielleicht die Temperatur Schwankungen?
    Ich hätte auch noch Panacur zu Hause, will das aber eigentlich nicht verabreichen, so lange die Anzeichen nicht deutlich sind. Auch wenn es soweit ich lesen konnte keine Nebenwirkungen haben soll.
    Vielleicht hat jemand einen Rat oder Erfahrung. Ich wäre drüber wirklich sehr dankbar.
    Geändert von -Nele- (28.01.2015 um 16:42 Uhr)

  2. #2
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Ich will hier keine Pferde scheu machen,aber sowohl bei mir als auch bei anderen wurde oft bei Tieren mit einem Auftreten des Zuckens im Liegen Herztumore festgestellt.Wenn es über längere Zeit gar nicht wieder vergeht,bitte mal röntgen lassen bzw.einen Ultraschall durchführen lassen.
    Das Allgemeinbefinden ist dabei oft relativ lange unauffällig,sprich sie futtern und hopsen normal.Erst wenn der Tumor zu sehr beiträchtigt erkennt man weitere Veränderungen am Tier,z.B auch ein hervortreten der Augen.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Bachblüten kannst Du über einen längeren Zeitraum geben, solange wie nötig. Sie verursachen keine Gewöhnung und keine Nebenwirkungen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Herzlich Willkommen Nele,

    vor gut einem Jahr hatte ich genau die gleiche Situation. Wirklich alles liest sich so, wie es bei uns. Es war nur ein Zucken - ich dachte sogar an einen Schluckauf. Die Tierärztin konnte absolut nichts feststellen, außer "Verspannungen". Mein Mädchen bekam Akkupunktur.......hat für eine Zeit geholfen.....aber

    Heute weiß ich, dass es durchaus EC sein kann. Es war damals noch eine leichte Form, heute haben wir massive Gleichgewichtstörungen, Ohrenschütteln.......erst seit ihr Partner das gleiche auch hat und der Kopf jetzt schief ist.....wurde mir EC bestätigt.

    Bitte lass Dir wenigstens Panacur geben. Vitmain B komplex bekommst Du in der Apotheke, aber noch besser, suche doch nochmal nach einem anderen Tierarzt. In der Regel kennen wir unsere Tiere besser als die Tierärzte. Aber ich weiß auch, dass man mein Tierarzt sich oft hilflos vorkommt. Das das was er sagt plausiebel ist........ich habe jetzt das 4. EC Kaninchen. Erst das 4. hatte ein schiefes Köpfchen...

    Ich denke Dein Instinkt liegt schon richtig.

    Laß Dich nicht unterkriegen.....wenn Du hier über die Suchfunktion...reingehst, wird Du auch schon vieles darüber finden...

    nochmal ein herziches Willkommen
    Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Hallo Nele,

    ich sehe es wie die anderen. Den Sinn an den Bachblüten verstehe ich gar nicht. Naja, schadet aber ja auch nicht wirklich.
    Hat sie mittlerweile einen neuen Partner?
    Es ist für sie natürlich auch absolut ungewohnt, dass der Partner plötzlich weg ist und das versetzt sie natürlich auch in eine erhebliche Stresssituation. Ihr fehlt die nötige Sicherheit ohne ihren Partner und hat dennoch Umwelteindrücke (Vögel, Hundegebell, etc.), die sie verunsichern könnte. Zudem ist sie bereits mit EC in Verbindung gekommen.
    Es wäre also nicht ganz an den Haaren herbeigezogen, wenn es tatsächlich EC wäre. EC fängt ja nicht immer direkt mit heftigen Symptomen an. Manchmal sind auch nur Organe betroffen und äußerlich verändert sich gar nichts.

    Ich würde das definitiv noch einmal von einem Tierarzt überprüfen lassen. 100% sichere Aussagen kann man ja leider auch nicht übers Blut nachweisen. Vielleicht wäre es in deinem Fall ratsam, mit der Behandlung aud Verdacht anzufangen.
    Liebe Grüße

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Meine Truddi ( 11 ) zuckt auch ab und an mit dem Köpfchen nach hinten.
    Das macht sie, wenn sie liegt und schläft und auch nur sehr leicht.
    Sie träumt dann wohl....

    Meinst du sowas?

    EC hat sie in keinem Fall - im Nov ´14 habe ich umfangreichste Tests machen lassen und alles im Labor
    checken lassen, was zu checken geht. Mein Theo wurde da auf den Kopf gestellt und ich habe Truddi
    direkt " mit machen lassen ".
    Geändert von Octavinchen (29.01.2015 um 17:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen überstreckt den Kopf und atmet schwer
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 17:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •