PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastrat erblindet sehr schnell



Walburga
26.12.2016, 19:07
Ich besitze einen alten dt. Riesen 10-11 Jahre. Hatte immer wieder unterschiedliche Baustellen, Schnupfen, verstopfte TNK, Dermatitis usw.

Vor 3 Wochen waren wir beim Impfen und alles erschien unauffällig. Er hatte überdurchschnittlich zugelegt, was ich auf die üppigere Fütterung zum Winter hin schob.

Die letzten Tage wurde er immer ruhiger. Er ist sehr scheu. Man sieht ihn eigentlich immer nur von fern. Zur Zeit komme ich Jahreszeit bedingt auch nur im Dunklen zu den Tieren.
Heute fiel mir auf das seine Augen komplett weiß sind. Wie bei einem grauen Star.
Er ist aber auch sehr ruhig.

Hatte das schon mal jemand von euch?

Morgen schicke ich meinen Vater mit ihm zum TA. Habt ihr Tipps nach was man suchen sollte und wo ( Blut etc. ) Er war nie EC - Träger.

Katharina
26.12.2016, 21:20
Das kann schon grauer Star sein, passt zum Alter. Man untersucht eigentlich nur auf Verletzungen und Entzündungen im Innenauge und ob der Innendruck in Ordnung ist. Wenn es da keinen Befund gibt, macht man in der Regel nichts. Meine Tiere, die das hatten, "sahen" auch weiterhin gut. Die Lola kam sogar mit Veränderungen super klar und hat z. B. neue Hochsitze noch vor ihren Kumpels erklommen.

SteffiSB77
26.12.2016, 22:29
ich habe auch ein Kaninchen, der in sehr kurzer Zeit erblindet ist (grauer Star), erst das eine Auge, dann kuz darauf das zweite. Er kommt damit seht gut zurecht.
Da er noch relativ jung war haben wir zunächst auf EC getestet, ohne Befund - Titer war negativ.
Der Riese ist aber steinalt..WOW
:wink1:

Katharina
26.12.2016, 22:47
Da er noch relativ jung war haben wir zunächst auf EC getestet, ohne Befund - Titer war negativ.


Das muss aber nicht heißen, dass E.c. nicht dennoch die Ursache ist, da bei intrauterinen Infektionen meistens kein Titer ausgebildet wird. Siehe hier: http://www.augentierarzt.at/arzt/sponsoring/D078_DU-Eye_infection_2.pdf Seite 5, Nosematose. Hat meine Scotty im Alter von 6 Monaten bekommen und sie muss behandelt werden, damit es sich nicht verschlimmert.

cage
27.12.2016, 09:47
Bei mir leben aktuell 5 blinde Tiere, bei mehreren kam das sehr schnell. Die einen kommen gut damit klar, auch in Außenhaltung, andere tun sich sehr schwer damit, die siedele ich um in Innenhaltung.
Eine der Differentialdiagnosen ist Diabetes, das sollte ausgeschlossen werden. Meine Fälle hier waren alle altersbedingt, der schnellste auch innerhalb 3 Wochen auf beiden Seiten komplett erblindet.
Wenn der graue Star "reift", besteht die Gefahr, das die Linse abgestossen wird und sich das Auge entzündet, deswegen verordnen Augenärzte präventiv entzündungshemmende Augentropfen. Eine solche Reaktion hatten wir bisher erfreulicherweise nicht.

LG
Caroline

Walburga
31.12.2016, 15:22
Der Verdacht liegt bei EC. Das wäre der 3. alte Kerl der sich in einem Jahr infiziert. Er bekommt seit Montag AB und Cortison Augentropfen. Ich hoffe das ihm das nicht die Leber zerstört.

Sylvia
31.12.2016, 15:32
Hi

Ist die Trübung denn in der Linse oder gibt es Ausfällungen im Glaskörper ?

MEin Moe ist durchs eC blind geworden. Bei ihm haben sich Reaktionsprodukte von den Sporen im Glaskörper angesammelt.
Er sieht leider nichts mehr, kann aber noch hell und dunkel unterscheiden und kneift auch die Augenlider zusammen, wenns plötzlich hell wird.
Vor einigen Wochen ist diese weisse Masse zusammengerutscht. Jetzt hat er am oberen Rand wieder etwas freie Sicht.

Man kann es auch operieren. Dazu müsste die Linse zertrümmert werden und man könnte die Ausfällungen entnehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber leider sehr hoch, das es direkt weiter geht.

Katharina
31.12.2016, 16:00
Meine Scotty hat es durch E.c. als Jungtier bekommen, da war sie 6 Monate alt. Erst gab es Isopto-Max, nach ein paar Wochen Inflanefran. Da ich nach dreijähriger Cortisontropfengabe auch etwas Bedenken hatte (Blutbild war aber in Ordnung), haben wir auf Diclo-EDOs umgestellt, damit hat sich das Auge aber wieder verschlechtert, sie hat es sogar zugekniffen. Seitdem sie wieder Isopto-Max bekommt, ist wieder alles beim alten.