PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALAVET GmbH - Das Analyselabor für Veterinärmedizin



Vorstand
11.08.2022, 14:22
Liebe Mitglieder, Forenuser und Userinnen, liebe Freunde,

wie ihr wisst, liegt uns die psychische und physische Gesundheit eurer und unserer Tiere sehr am Herzen. Tagtäglich umsorgt ein Großteil von euch mit viel Achtsamkeit und Mühe diverse Langohren und andere geliebte Vierbeiner. Der Kaninchenschutz e.V. bemüht sich stets, geeignete Kooperationen, Partner und auch Sponsoren für euch und eure Tiere (und natürlich auch für unsere Pflegetiere) zu finden.

JETZT KOMMT ETWAS NEUES!
Und wir freuen uns sprichwörtlich „tierisch“ darüber, euch diesen neuen Partner nach intensiver Planung vorstellen zu dürfen:

Willkommen im Team der Sponsoren, Partner und Freunde:
ALAVET GmbH
197379 (https://alavet.de/)

Alavet ist ein junges und modernes Unternehmen für klinische Labordiagnostik in der Veterinärmedizin. Das engagierte Team hat innovative Lösungen für die wichtigsten Bereiche der Veterinärmedizin entwickelt.

Nach einigen Monaten der Planung hat der Kaninchenschutz e.V. zusammen mit der ALAVET GmbH ein für Kaninchen optimiertes Testkit für Kotuntersuchungen für euch zusammengestellt. Bei der kostenpflichtigen Nutzung des Kits unterstützt ihr automatisch den Verein. Denn durch jedes eingesandte Kit erhält der Kaninchenschutz e.V. 10 % des Erlöses als Spende. Ein Testkit erhaltet ihr mit der nächsten Ausgabe der Karotte.

Für alle Beteiligten eine schnelle und einfache Lösung für die Kotuntersuchung.
Welche Vorteile hat der ALAVET CHECK für Kaninchenhalter?
- als Halter sammelt ihr die Proben mithilfe des praktischen Sammelkits ganz bequem zu Hause
- die Box mit den Proben werft ihr einfach in den Briefkasten (Porto ist inklusive)
- ihr erhaltet den Befund per E-Mail, so können erforderliche Maßnahmen direkt eingeleitet werden

Wir freuen uns, mit der ALAVET einen tollen Partner für die Gesundheit unserer Kaninchen gefunden zu haben und euch dieses einmalige Angebot machen zu können.

Claudia S.
11.08.2022, 14:24
Über die Kostenstruktur konnte ich leider nichts lesen und auch im Test-Kit ist dazu nichts enthalten.

Nina M.
11.08.2022, 14:32
Über die Kostenstruktur konnte ich leider nichts lesen und auch im Test-Kit ist dazu nichts enthalten.

Dazu werden noch umfangreiche Informationen kommen.
ALAVET hat sich da mit unserem Verein wirklich Mühe gegeben :love: Die Kaninchenschutz-Test-Kits findest du auf der Homepage nicht. Das Projekt wurde quasi mit diesem Post überhaupt das erste mal öffentlich vorgestellt.
Alavet wird in Kürze auch im Forum für kurze Fragen zur Verfügung stehen.

feiveline
11.08.2022, 14:40
Da das bei mir ziemlich in der Nähe ist, könnte man die Proben da auch persönlich abgeben/in einen kühlen Briefkasten werfen?

Und an Alavet noch eine private Frage…. untersucht Ihr auch Kotproben von Igeln auf Lungenwürmer, Lungenhaarwürmer und Darmhaarwürmer? :rw:
Das wäre aufgrund der Nähe für mich wie ein 6er im Lotto…. :rw:

Claudia S.
11.08.2022, 15:11
Über die Kostenstruktur konnte ich leider nichts lesen und auch im Test-Kit ist dazu nichts enthalten.

Dazu werden noch umfangreiche Informationen kommen.
ALAVET hat sich da mit unserem Verein wirklich Mühe gegeben :love: Die Kaninchenschutz-Test-Kits findest du auf der Homepage nicht. Das Projekt wurde quasi mit diesem Post überhaupt das erste mal öffentlich vorgestellt.
Alavet wird in Kürze auch im Forum für kurze Fragen zur Verfügung stehen.

Ich habe nichts bzgl. Homepage geschrieben. Ich schrieb, das in dem mir vorliegendem Test-Kit keine Information bzgl. der Kosten enthalten ist. Zur Erinnerung: Euer Kassenwart ist mein Mann. Du hattest ihm ein Test-Kit geschickt. Da ich die Tiere versorge, übergab er es mir.

BTW: Kotprobenuntersuchungen mach ich mittlerweile selber.

alavet
11.08.2022, 15:14
Da das bei mir ziemlich in der Nähe ist, könnte man die Proben da auch persönlich abgeben/in einen kühlen Briefkasten werfen?

Und an Alavet noch eine private Frage…. untersucht Ihr auch Kotproben von Igeln auf Lungenwürmer, Lungenhaarwürmer und Darmhaarwürmer? :rw:
Das wäre aufgrund der Nähe für mich wie ein 6er im Lotto…. :rw:

Hallo feiveline, vielen Dank für Dein Interesse!

Zu Deiner ersten Frage: Ja, Du kannst die Proben in unseren Proben-Briefkasten am Eingang werfen oder diese am Empfang abgeben. Wichtig ist, dass wir alle Proben genau zuordnen können. Daher solltest Du darauf achten, dass alles genau beschriftet ist. :good:

Zu Deiner zweiten Frage: Du kannst das Testkit auch für Igel nutzen, jedoch musst Du auf dem Anforderungsschein klar kennzeichnen, dass diese Kotproben von einem Igel kommen. Des Weiteren müsstest Du angeben, dass wir diese Proben auf Lungenwürmer, Lungenhaarwürmer und Darmhaarwürmer untersuchen sollen. Normalerweise untersuchen wir lediglich auf Bandwürmer, Hakenwürmer, Kokzidien, Peitschenwürmer und Spulwürmer.

alavet
11.08.2022, 15:19
Und auch noch einmal für alle...

Hier sind wir, die ALAVET. Wir freuen uns, Eure Fragen zu beantworten und sind glücklich, Partner dieses tollen Vereins zu sein.

Bitte seht es uns nach, wenn wir nicht jede Frage im Detail beantworten oder eine Antwort ein wenig auf sich warten lässt.

Viele liebe Grüße,

Euer Alavet Team

Margit
11.08.2022, 15:44
Wow, das ist ja eine tolle Sache. :good::froehlich:

Vielen Dank für das tolle Sponsoring und herzlich willkommen, alavet :flower:

Diana
11.08.2022, 15:50
Das ist wirklich mega! Eine tolle Bereicherung! :party:

Mottchen
11.08.2022, 16:01
Klasse :froehlich:

Jenny
11.08.2022, 16:23
Das hört sich toll an! :froehlich::froehlich::froehlich:

Ulrike S.
11.08.2022, 16:30
Sehr gut :good:

Nina M.
11.08.2022, 16:38
Nur ein kleiner Hinweis:

Ich bin nicht sicher, ob das Alavet-Team es am Wochenende in unser Forum schafft.
Sollte das Team am Wochenende frei haben, bitte ich um etwas Nachsicht, wenn erst Anfang nächster Woche hier geantwortet wird.

Hier im Norden ist es wieder brüllend heiß, dem Laborteam sei ein Wochenend-Eis gegönnt :)


(Hupsi! Ich bin wohl gedanklich schon einen Tag weiter: Ich meinte natürlich Feierabend-Eis! Morgen ist ja erst Freitag)

inwi
11.08.2022, 16:40
@alavet
Normalerweise sammle ich Kotproben im Kühlschrank und bringe die dann zum Tierarzt, wo sie per Kurier zum Labor gehen.
Macht das nichts, wenn die mit der Post (Sommer/Winter) länger unterwegs sind?

Mottchen
11.08.2022, 16:48
@alavet
Normalerweise sammle ich Kotproben im Kühlschrank und bringe die dann zum Tierarzt, wo sie per Kurier zum Labor gehen.
Macht das nichts, wenn die mit der Post (Sommer/Winter) länger unterwegs sind?

Kommt vermutlich darauf an auf was du testen lassen willst, bei Kokis wird es denk ich keinen Unterschied machen, bei Hefen sicherlich schon

Carmen S.
11.08.2022, 16:53
Klasse Idee :good:.

Die Antworten auf die Fragen meiner Vorgängerinnen würden auch mich sehr interessieren:

1) Wie müssen die Kotproben aufbewahrt werden?

2) Wie ist der Preis für die Kotprobe, bzw. und/oder das Kit?

alavet
12.08.2022, 11:24
Klasse Idee :good:.

Die Antworten auf die Fragen meiner Vorgängerinnen würden auch mich sehr interessieren:

1) Wie müssen die Kotproben aufbewahrt werden?

2) Wie ist der Preis für die Kotprobe, bzw. und/oder das Kit?


Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen.

Zu der ersten Frage: Die Kotproben müssen nicht kühl gelagert werden. Allerdings solltet Ihr Sonnenlicht und Hitze vermeiden. Eine kühle Lagerung ist allerdings nicht schädlich.

Zu der zweiten Frage: Das Testkit, welches auf der Karotte zu finden ist, kostet bei Nutzung 29,90€. Diese sowie weitere Informationen finden Sie auch in dem Magazin.

alavet
12.08.2022, 11:27
@alavet
Normalerweise sammle ich Kotproben im Kühlschrank und bringe die dann zum Tierarzt, wo sie per Kurier zum Labor gehen.
Macht das nichts, wenn die mit der Post (Sommer/Winter) länger unterwegs sind?

Nach der Konzentrierung der Proben werden diese unter dem Mikroskop analysiert. Hierbei ist es nicht entscheidend, dass die Parasiten überleben, da man diese in jedem Fall sehen würde.

Dementsprechend ist das kein Problem, dass die Proben per Post versendet werden.

inwi
12.08.2022, 19:31
Danke! :flower:

feiveline
27.10.2022, 20:13
Falls ALAVET hier noch mitliest…. ich habe heute einen kleinen Stachelritter aufgenommen, der für sein Gewicht zu groß bzw. für seine Größe zu leicht war…Mini-Zecken besonders im Gesicht (wird man wohl nur mit einer kurzen Isofluran-Narkose entfernen können), Flöhe en masse und relativ „schwach“…

Ich hab die letzen Jahre/Jahrzehnte immer eine 3-Tages-KP in einem Röhrchen gesammelt…

Muss ich hier tatsächlich für jeden Tag ein einzelnes Röhrchen füllen?

feiveline
29.10.2022, 15:38
Noch eine Frage…. ich finde auf der HP nur Testkits für Hunde, Katzen und Pferde….:rw:

Wie bekomme ich ein „normales“ Testkit für meinen kleinen Stachelritter (die Frage vom vorherigen Post gilt auch noch)…?

Anja S.
31.10.2022, 10:03
Über die Kostenstruktur konnte ich leider nichts lesen und auch im Test-Kit ist dazu nichts enthalten.

Dazu werden noch umfangreiche Informationen kommen.
ALAVET hat sich da mit unserem Verein wirklich Mühe gegeben :love: Die Kaninchenschutz-Test-Kits findest du auf der Homepage nicht. Das Projekt wurde quasi mit diesem Post überhaupt das erste mal öffentlich vorgestellt.
Alavet wird in Kürze auch im Forum für kurze Fragen zur Verfügung stehen.


Kurze Frage: Wie teuer ist denn die Analyse bei ALAVET?

Carmen Z.
31.10.2022, 11:57
Noch eine Frage…. ich finde auf der HP nur Testkits für Hunde, Katzen und Pferde….:rw:

Wie bekomme ich ein „normales“ Testkit für meinen kleinen Stachelritter (die Frage vom vorherigen Post gilt auch noch)…?

In dem Testkit gibt es ja einen Zettel, den man ausfüllen muss. Da würde ich einfach ausfüllen, dass es sich um einen Stacheltiger handelt.

Carmen Z.
31.10.2022, 11:58
Über die Kostenstruktur konnte ich leider nichts lesen und auch im Test-Kit ist dazu nichts enthalten.

Dazu werden noch umfangreiche Informationen kommen.
ALAVET hat sich da mit unserem Verein wirklich Mühe gegeben :love: Die Kaninchenschutz-Test-Kits findest du auf der Homepage nicht. Das Projekt wurde quasi mit diesem Post überhaupt das erste mal öffentlich vorgestellt.
Alavet wird in Kürze auch im Forum für kurze Fragen zur Verfügung stehen.


Kurze Frage: Wie teuer ist denn die Analyse bei ALAVET?

Hatte Alavet bereits beantwortet weiter vorne - 29,90 €.

Anja S.
31.10.2022, 13:10
Danke!

Man kann Alavet derzeit nur als Karotte-Bezieher nutzen, da nur die Karotte das Testkit enthält? Das ist etwas schade, denn die Karotte kommt ja immer noch nicht. Und wenn der Versand derzeit 13+ Tage benötigt (in meinem Fall schon deutlich mehr als 13 Tage) dürften die Kotproben beim Postversand an Alavet nicht mehr frisch ankommen.

Carmen Z.
31.10.2022, 15:12
Der Postweg dürfte ja derzeit für alle, die einen Probenversand an irgendwelche Labore in Anspruch nehmen, ein Problem darstellen.

Und die Testkits lassen sich auch direkt bei Alavet bestellen bzw. wer mehr braucht als das in der Karotte, auch über uns. Nina hat ausreichend auf Lager.

Marion S.
31.10.2022, 15:42
Danke!

Man kann Alavet derzeit nur als Karotte-Bezieher nutzen, da nur die Karotte das Testkit enthält? Das ist etwas schade, denn die Karotte kommt ja immer noch nicht. Und wenn der Versand derzeit 13+ Tage benötigt (in meinem Fall schon deutlich mehr als 13 Tage) dürften die Kotproben beim Postversand an Alavet nicht mehr frisch ankommen.



Die erste Aussage ist nicht korrekt und die andere Aussage (das Alter der Kotprobe) ist allgemein bekannt und von Alavet schon beantwortet worden.


Warum nur wurde das geschrieben? :gruebel:
Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Mottchen
31.10.2022, 16:33
Danke!

Man kann Alavet derzeit nur als Karotte-Bezieher nutzen, da nur die Karotte das Testkit enthält? Das ist etwas schade, denn die Karotte kommt ja immer noch nicht. Und wenn der Versand derzeit 13+ Tage benötigt (in meinem Fall schon deutlich mehr als 13 Tage) dürften die Kotproben beim Postversand an Alavet nicht mehr frisch ankommen.



Die erste Aussage ist nicht korrekt und die andere Aussage (das Alter der Kotprobe) ist allgemein bekannt und von Alavet schon beantwortet worden.


Warum nur wurde das geschrieben? :gruebel:
Ein Schelm der Böses dabei denkt.

:freun:

Alavet_admin
01.11.2022, 10:52
Guten Tag liebe Kaninchenfreunde,

es gab in den letzten Tagen mehrer Fragen zum Preis der Testkits.
Der Preis für das Testkit beträgt 29,90 €. Dieser beinhaltet alle Kosten wie Porto, Material, Labor-Untersuchung und der Befund.
Das Kaninchentestkit ist exklusiv für die Karotte konzipiert und entwickelt worden - hier haben wir einen Sonderpreis, der auch zusätzlich mit einer Spende von 10 Prozent am Ende der Aktion verbunden ist.
Sie haben auch die Möglichkeit im ALAVET Webshop
https://www.alavet-shop.de
zum Beispiel ein ALAVET CHECK Testkis für Hunde für 39,90 € käuflich erwerben und auf dem Anforderungsschein dann einfach vermerken, um welches Tier es sich handelt. Schreiben Sie einfach ob es sich um ein Kaninchen, Meerschweinchen, Igel oder ähnliches handelt.
Die Materialien in dem Testkit sind universell anwendbar. Die genaue Untersuchung erfolgt im Labor durch Ihre Angabe, welche Tierart untersucht werden soll.

Freundliche Grüße vom

ALAVET Laborteam

Anja S.
01.11.2022, 11:29
Guten Tag liebe Kaninchenfreunde,

es gab in den letzten Tagen mehrer Fragen zum Preis der Testkits.
Der Preis für das Testkit beträgt 29,90 €. Dieser beinhaltet alle Kosten wie Porto, Material, Labor-Untersuchung und der Befund.
Das Kaninchentestkit ist exklusiv für die Karotte konzipiert und entwickelt worden - hier haben wir einen Sonderpreis, der auch zusätzlich mit einer Spende von 10 Prozent am Ende der Aktion verbunden ist.
Sie haben auch die Möglichkeit im ALAVET Webshop
https://www.alavet-shop.de
zum Beispiel ein ALAVET CHECK Testkis für Hunde für 39,90 € käuflich erwerben und auf dem Anforderungsschein dann einfach vermerken, um welches Tier es sich handelt. Schreiben Sie einfach ob es sich um ein Kaninchen, Meerschweinchen, Igel oder ähnliches handelt.
Die Materialien in dem Testkit sind universell anwendbar. Die genaue Untersuchung erfolgt im Labor durch Ihre Angabe, welche Tierart untersucht werden soll.

Freundliche Grüße vom

ALAVET Laborteam


:good: Vielen Dank an ALAVET für die gute und umfassende Antwort :good: Das deckt sich mit meiner Vermutung und bestätigt, dass es sich um eine Sondervereinbarung für Karotte-Empfänger handelt. Ich freu mich, wenn ich die Karotte endlich habe.

feiveline
01.11.2022, 18:53
Ich hab die letzen Jahre/Jahrzehnte immer eine 3-Tages-KP in einem Röhrchen gesammelt…

Muss ich hier tatsächlich für jeden Tag ein einzelnes Röhrchen füllen?Diese Frage ist leider noch unbeantwortet… :ohje:

Nächste Frage…. kann ich auch ein Teströhrchen mit einer 3-Tages-KP bei Ihnen abgeben (also ohne Testkit, Röhrchen und Porto geliefert bekommen zu haben)? Immerhin wäre dieses für mich auf dem Arbeitsweg sehr gut zu erreichen.

Was wäre dann der Preis oder bleibt er gleich?

Alavet_admin
02.11.2022, 08:04
Bei der Untersuchung ist es üblich eine Sammelprobe über 3 Tage ins Labor zu schicken. Unser Testkit ist so konzipiert, das dafür 3 Kotröhrchen benutzt werden und damit den Bearbeitungsprozeß ideal unterstützt. Eine isolierte Abgabe eines einzelnen Röhrchen kann nicht verarbeitet werden.

Carmen Z.
02.11.2022, 18:02
Guten Tag liebe Kaninchenfreunde,

es gab in den letzten Tagen mehrer Fragen zum Preis der Testkits.
Der Preis für das Testkit beträgt 29,90 €. Dieser beinhaltet alle Kosten wie Porto, Material, Labor-Untersuchung und der Befund.
Das Kaninchentestkit ist exklusiv für die Karotte konzipiert und entwickelt worden - hier haben wir einen Sonderpreis, der auch zusätzlich mit einer Spende von 10 Prozent am Ende der Aktion verbunden ist.
Sie haben auch die Möglichkeit im ALAVET Webshop
https://www.alavet-shop.de
zum Beispiel ein ALAVET CHECK Testkis für Hunde für 39,90 € käuflich erwerben und auf dem Anforderungsschein dann einfach vermerken, um welches Tier es sich handelt. Schreiben Sie einfach ob es sich um ein Kaninchen, Meerschweinchen, Igel oder ähnliches handelt.
Die Materialien in dem Testkit sind universell anwendbar. Die genaue Untersuchung erfolgt im Labor durch Ihre Angabe, welche Tierart untersucht werden soll.

Freundliche Grüße vom

ALAVET Laborteam

Wir dürfen diesen Post auf Nachfrage und in Abstimmung mit Alavet noch einmal in deren Namen korrigieren, denn da lag offensichtlich ein kleines Missverständnis vor. Auf meine Nachfrage bestätigte uns Alavet Folgendes:


Sehr geehrte Frau Zahner,
gut, das Sie nachfragen!
Die Testkits sind exklusiv für den Kaninchenschutz - ich hatte gedacht, das Sie die Verteilung nur über die Karotte vornehmen würden.
Sie können die Verteilung jedoch so organisieren, wie es Ihnen beliebt.

Uns ist wichtig klarzustellen, dass jeder Forenuser des Kaninchenschutz, der Interesse an einem Testkit hat, sich gerne an uns wenden darf unter vorstand@kaninchenschutz.de

Zum Wohle eurer Kaninchen :hopp2:

Alexandra K.
02.11.2022, 18:50
Ich hab die letzen Jahre/Jahrzehnte immer eine 3-Tages-KP in einem Röhrchen gesammelt…

Muss ich hier tatsächlich für jeden Tag ein einzelnes Röhrchen füllen?Diese Frage ist leider noch unbeantwortet… :ohje:

Nächste Frage…. kann ich auch ein Teströhrchen mit einer 3-Tages-KP bei Ihnen abgeben (also ohne Testkit, Röhrchen und Porto geliefert bekommen zu haben)? Immerhin wäre dieses für mich auf dem Arbeitsweg sehr gut zu erreichen.

Was wäre dann der Preis oder bleibt er gleich?

Ist es für Dich nicht einfacher in der TK eine Flotation für 15€ machen zu lassen?

Marion S.
02.11.2022, 19:25
Guten Tag liebe Kaninchenfreunde,

es gab in den letzten Tagen mehrer Fragen zum Preis der Testkits.
Der Preis für das Testkit beträgt 29,90 €. Dieser beinhaltet alle Kosten wie Porto, Material, Labor-Untersuchung und der Befund.
Das Kaninchentestkit ist exklusiv für die Karotte konzipiert und entwickelt worden - hier haben wir einen Sonderpreis, der auch zusätzlich mit einer Spende von 10 Prozent am Ende der Aktion verbunden ist.
Sie haben auch die Möglichkeit im ALAVET Webshop
https://www.alavet-shop.de
zum Beispiel ein ALAVET CHECK Testkis für Hunde für 39,90 € käuflich erwerben und auf dem Anforderungsschein dann einfach vermerken, um welches Tier es sich handelt. Schreiben Sie einfach ob es sich um ein Kaninchen, Meerschweinchen, Igel oder ähnliches handelt.
Die Materialien in dem Testkit sind universell anwendbar. Die genaue Untersuchung erfolgt im Labor durch Ihre Angabe, welche Tierart untersucht werden soll.

Freundliche Grüße vom

ALAVET Laborteam

Wir dürfen diesen Post auf Nachfrage und in Abstimmung mit Alavet noch einmal in deren Namen korrigieren, denn da lag offensichtlich ein kleines Missverständnis vor. Auf meine Nachfrage bestätigte uns Alavet Folgendes:


Sehr geehrte Frau Zahner,
gut, das Sie nachfragen!
Die Testkits sind exklusiv für den Kaninchenschutz - ich hatte gedacht, das Sie die Verteilung nur über die Karotte vornehmen würden.
Sie können die Verteilung jedoch so organisieren, wie es Ihnen beliebt.

Uns ist wichtig klarzustellen, dass jeder Forenuser des Kaninchenschutz, der Interesse an einem Testkit hat, sich gerne an uns wenden darf unter vorstand@kaninchenschutz.de

Zum Wohle eurer Kaninchen :hopp2:

:good:

feiveline
02.11.2022, 22:09
Ist es für Dich nicht einfacher in der TK eine Flotation für 15€ machen zu lassen?Was Kaninchen angeht evtl. ja, mir geht es aber um die spezifischen „Untermieter“ meiner Igel und ich bin zuwenig „schlau“ ob man diese auch mit einer normalen Flotation alle erkennt…:rw:

Alexandra K.
03.11.2022, 11:40
Ist es für Dich nicht einfacher in der TK eine Flotation für 15€ machen zu lassen?Was Kaninchen angeht evtl. ja, mir geht es aber um die spezifischen „Untermieter“ meiner Igel und ich bin zuwenig „schlau“ ob man diese auch mit einer normalen Flotation alle erkennt…:rw:

Lungenwürmer sind am sichersten über das Larvenauswanderungsverfahren nachzuweisen, das kann aber die TK ja entsprechend beauftragen. Bei Alavet habe ich zu den Verfahren keine Infos gefunden.

hasili
03.11.2022, 23:44
Danke!

Man kann Alavet derzeit nur als Karotte-Bezieher nutzen, da nur die Karotte das Testkit enthält? Das ist etwas schade, denn die Karotte kommt ja immer noch nicht. Und wenn der Versand derzeit 13+ Tage benötigt (in meinem Fall schon deutlich mehr als 13 Tage) dürften die Kotproben beim Postversand an Alavet nicht mehr frisch ankommen.



Die erste Aussage ist nicht korrekt und die andere Aussage (das Alter der Kotprobe) ist allgemein bekannt und von Alavet schon beantwortet worden.


Warum nur wurde das geschrieben? :gruebel:
Ein Schelm der Böses dabei denkt.



Die erste "Aussage" ist aber eine Frage, und Anja wollte wohl wissen, ob das tatsächlich so ist.


Jedenfalls habe ich das so gelesen.



Aber: Mich wundert, dass das so lange dauert. Vlt. ist auch bei der Post was verloren gegangen ?
Passiert immer wieder. Oder irgendwo falsch eingeworfen, passiert in unserer Straße täglich.

Ich wohne ja nicht soo weit von Anja und habe sie schon kurz nach Eurem Versand bekommen.

Vivian L.
04.11.2022, 10:30
So. Nun bin ich auch maximal verwirrt :gruebel:
Die Kaninchen Testkits sind neu und wurden in Kooperation mit der Karotte bzw dem Ks erstellt? Aufgrund von einem Sonderpreis (?) kann ich diesen speziellen Kit nicht bei Alavet auf der HP nach kaufen. Nur für Hunde für 39,99€ wo ich dann aber wieder Kaninchen drauf schreiben kann?
Auf der HP vom Ks find ich aber auch nichts - um welche nach zu kaufen, für den Sonderpreis inks der 10% spende? Aber Nina hat noch welche die verkauft werden können?

Ich finds verwirrend...
Also ist das eine begrenzte Aktion? Und die Kaninchenkits kommen nicht dauerhaft ins Sortiment, weil ich auch die für Hunde einfach kaufen kann und Kaninchen drauf schreiben kann?
-
hier haben wir einen Sonderpreis, der auch zusätzlich mit einer Spende von 10 Prozent am Ende der Aktion verbunden ist


Ich kann verstehen das es hier zu Verwirrungen kommt...

Carmen Z.
04.11.2022, 12:57
In Zusammenhang mit dieser Karotte wurden diese besonderen Testkits limitiert für den KS erstellt - da ist auch das Logo drauf. Und ja, diese Kits gingen alle zu Nina im Vorstand, da sie geeignete Lagerfähigkeiten hatte.

Und da die Kits speziell für den KS und seine Forenmitglieder gemacht worden sind, stehen sie auch nicht auf unserer Homepage bzw. in unserem Shop, sondern es wird exklusiv hier im Forum darüber kommuniziert. Wer eines braucht, wendet sich an vorstand@, bekommt das Kit zugeschickt und der Sonderpeis gilt dann natürlich für dieses Kit, da Alavet sieht, dass es vom KS-Bestand kommt.

Ich hoffe, so sind ein paar Unklarheiten beseitigt :umarm:

hasili
04.11.2022, 20:41
Müssen die Kits denn speziell gelagert werden ?

Carmen Z.
04.11.2022, 21:03
Müssen die Kits denn speziell gelagert werden ?

:girl_haha::girl_haha: ich sollte heute wirklich das Kommunizieren sein lassen - irgendwie klappt das heute nicht mit der Wortwahl.

Nein, die leeren Kits müssen natürlich nicht speziell gelagert werden, aber bei ein paar hundert Stück ist das vom Platz her nicht bei jedem möglich. Und Nina hatte Platz *g*

hasili
05.11.2022, 12:50
Alles gut :taetschl:


So habe ich mir das gedacht, wollte nur nochmal sichergehen.....könnte ja auch sein wegen des Materials oder oder....

Anja35
15.01.2023, 11:56
Ich habe jetzt mal das Testkit ausprobiert, da mein Barney derzeit einen Hang zum Matschkot hat. :ohje:

Also 3 Tage Böbbels von allen 3 Tieren gesammelt und die Röhrchen gekühlt aufbewahrt. Am 3. Tag alles in das Kästchen, Zettel ausgefüllt und ab in den Briefkasten. Möge die Übung gelingen, dachte ich. :pf: Da die Außentemperaturen derzeit unter 10 Grad sind und die Post ihre Briefkästen ja nicht beheizt, sollte es klappen. Briefkasten wurde 17:30 Uhr geleert und die Probe reiste aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg.

Was soll ich sagen? Das Ergebnis der Probe hatte ich bereits am Tag drauf im E-Mail-Postfach!!! :good:

Ich kann mich nur sagen: Super. Danke an das ALAVET-Team für die schnelle Arbeit! Das Einzige, was ich jetzt nicht weiß: Bekomme ich noch eine Rechnung zugeschickt??? Dazu war in der Rückmail nix angegeben. Ich warte mal ab, sonst frage ich nochmal nach. :telefon:

Es wurden übrigens keine Anwohner gefunden.:froehlich:

Carmen Z.
15.01.2023, 14:13
Toll, dass du es für gut empfunden hast :good: Ja, die sind echt schnell.

Und ja, du wirst noch eine Rechnung bekommen, die kommt immer etwas später als das Ergebnis.

Lotta&Lenny
29.01.2023, 20:18
ist das hier noch aktuell? gibt es diese Testkits noch?

Carmen Z.
29.01.2023, 22:03
Ja, ist noch aktuell. Wenn du welche brauchst, schreib doch bitte eine Mail an vorstand@kaninchenschutz.de mit deiner Adresse. Preis für die Untersuchung mit unseren Textkits ist noch gleich und wurde nicht erhöht. *g*

inwi
29.01.2023, 22:35
Preis für die Untersuchung mit unseren Textkits ist noch gleich und wurde nicht erhöht. *g*

Den Preis kenne ich immer noch nicht, obwohl ich ein Laborergebnis habe. :rw:

Carmen Z.
29.01.2023, 23:10
Preis für die Untersuchung mit unseren Textkits ist noch gleich und wurde nicht erhöht. *g*

Den Preis kenne ich immer noch nicht, obwohl ich ein Laborergebnis habe. :rw:

Wie, du hast keine Rechnung bekommen?

29,90 inkl. MwSt.

inwi
30.01.2023, 00:10
Wie, du hast keine Rechnung bekommen?

29,90 inkl. MwSt.


Laborergebnis kam am 18.01. und nee, bisher keine Rechnung:search:

Lotta&Lenny
30.01.2023, 05:49
Ja, ist noch aktuell. Wenn du welche brauchst, schreib doch bitte eine Mail an vorstand@kaninchenschutz.de mit deiner Adresse. Preis für die Untersuchung mit unseren Textkits ist noch gleich und wurde nicht erhöht. *g*

Danke!

Marion S.
30.01.2023, 07:12
Die Rechnung kann 14 Tage später kommen, wenn die Post nicht gerade mal wieder streikt oder Totalausfälle hat.

inwi
30.01.2023, 15:13
Sicher, dass die Rechnung mit der Post und nicht per mail (wie auch das Laborergebnis) kommt?

Marion S.
30.01.2023, 15:34
JA

Carmen Z.
30.01.2023, 15:37
Bei mir kam sie auch per Post :good:

inwi
30.01.2023, 16:49
Dann warte ich mal ab, wann sie kommt.
Und ob sie kommt, denn bei dem schon länger bestehenden Zustellungschaos ist ja selbst das nicht 100% sicher! :scheiss:

feiveline
30.01.2023, 17:30
Ruf doch vorsichtshalber dort mal an ob sie schon verschickt wurde…. nicht dass sie dort irgendwann denken Du „willst“ nicht bezahlen….

inwi
31.01.2023, 15:26
Ich warte diese Woche und die Post noch ab, vielleicht erledigt sich das.

Margit
27.02.2023, 06:48
Guten Morgen.

Vincent's und Maxi's Köttel gehen gleich zur Post.
Eine Frage habe ich aber noch: Wird ein Flotationsverfahren angewandt? Das wäre bzw ist mir sehr wichtig.

Liebe Grüße
Margit

Margit
05.03.2023, 08:31
Hat sich erledigt.
Kotprobe ist o.B. immerhin etwas. In Anbetracht der jetzigen Situation dennoch kaum ein Grund zur Freude. :ohje: