PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Groß ZF wagen??



Susanne
21.04.2012, 15:51
Huhu

Grad hat Bibi mich wieder auf einen Gedanken gebracht *g* den ich schon lange wieder Verworfen hatte.

Ich habe derzeit 4 Gruppen. Die Kranken die 3 sollen auch so bleiben,auch in dem Gehege wo sie sind.

Und dann 2x2 und 1x3 . Es sind 4 Kastrate und 3 Weiber.

Großes Problem waren immer Eddy und Nori. Die gingen garnicht zusammen. (Hat allerdings auch mal funktioniert bis auf den Tag wo ich sie getrennt habe wegen TA, da ging es plötzlich nicht mehr)

Dann haben wir noch einen Kastraten den ich als nicht ganz einfach einstufe. Also 3 kleine Teufel.


Es ist die Frage ob ich es wagen soll....

Ich könnte den 7 dann 15 qm anbieten.... ... ist das genug damit sich die "großen" Streiter aus dem Weg gehen könnten... oder ist es zu heikel.. ich von mir aus tät es sofort machen... ich bin da ja nicht so zimperlich mit... nur wenn es nicht geht.. alles Rückgängig machen wäre echt doof.... Weil wir schon sehr umgestalten würden..

Was meint ihr?

lg

Alexandra K.
23.04.2012, 16:13
Du hast doch nichts zu verlieren, ich würde es machen!

Friederike
23.04.2012, 16:25
Klar, versuch es :good:

Wenn es total in die Hose gehen sollte, kannst du sie ja wieder trennen.

april
23.04.2012, 16:25
Ich würd's auch tun. Wenn es genügend Häuschen und Gassen gibt, dann können sie ausser Sichtweise bleiben, im schlimmsten Fall.

Sandra
23.04.2012, 16:59
Probieren kann man es natürlich, aber Du solltest nicht so "endgültig" umgestalten, dass Du nur noch aufwendig notfalls wieder trennen kannst.

:good:

Sabine
23.04.2012, 19:20
Welche Vorteile hätte die Zusammenlegung? Mehr Platz? Wenn es nämlich keinen Vorteil gäbe und die Gruppen sind jetzt harmonisch, so, wie sie sind, würde ich sie auch so belassen.

Never change a running system*g*

Häschentick
23.04.2012, 21:56
also ich denke, du müsstest ja sowieso ganz viel umstellen und vor allem gründlichst sauber machen , damit nicht jede Gruppe ihren Stammplatz verteidigen muss; dafür musst du wohl die Knäuel aus dem Raum erstmal rausschaffen; das kannst du ja nicht in der selber Zeit machen, zusammenführen UND umstellen/säubern.

Spricht, lass mal die Ställen so wie sie sind, dann führe sie in einem neutralen Raum zusammen, möglichst groß (also richtig groß, wenns geht und lange, also von morgens bis abends, wenn es irgendwie machbar ist). Vielleicht kannst du sie einfach in der ganzen Wohnung lassen, alle Türen aufmachen, dann können sie sich auch wirklich aus dem Weg gehen.
Was ich bisher schon beobachten konnte, war, dass sich die Kaninchen erstmal sehen, dann hauen sie ab und verkriechen sich so eine halbe Stunde, oder auch mehr. Lass sie. Irgendeiner ist dann mutig und geht schnuppern und hallo sagen, wenn man sie lässt und beobachtet, ist das total spannend. Dann gibt es ein großes Gerenne, dann machen sie was zusammen, raufen auch mal und lassen Fellbüschel fliegen, soweit ist es in Ordnung.
Wenn zuwenig Platz ist, dass sie sich nicht aus dem Weg und aus den Augen gehen können, gehen sie sich vielleicht auch an die Gurgel, das musst du dann aushalten.... ich habe es lieber weitläufig, dann geht das ganz ohne Schrecken.
Nach einem halben Tag weißt du dann, ob das wird oder nicht und dann kannst du in der zweiten Hälfte auch entsprechend umbauen und reinigen.
Viel Vergnügen!
;0)

Susanne
24.04.2012, 06:26
Huhu

Danke für eure Meinungen.

Ich meine ja schon das die Racker bei der größe die sie bekommen können sich schon auch aus dem Weg gehen können.

Vorteil ist das sie aufjedenfall sie mehr als das doppelte an Platz haben. Und für mich ist der Vorteil das ich nicht mehr 3 Gehege oben habe.... sondern 1 was ich jeden Tag schrubben muss.... Des weiteren find ich Gruppen Haltung einfach viel schöner....

Ich hatte gedacht das ich die im Bad zfe oder in der Küche.... da ist aufjedenfall genug Platz da.

Sabine
24.04.2012, 10:20
Dann mache das doch. Im Bad, die Gehege erstmal noch so lassen, und wenn es gut ausschaut nach ein paar Tagen, kannst Du umräumen*g*.