Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zithromax / Fressunlust

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2024
    Ort: Münster
    Beiträge: 2

    Standard Zithromax / Fressunlust

    Hallo,

    mein Farbenzwerg hatte immer mal wieder Niesen mit schleimigen Auswurf. Habe gestern vom TA Zithromax
    1*tgl für 7 Tage) verschrieben bekommen, weil das für Atemwegsprobleme wohl besser sei, als die für Kaninchen zugelassenen Antibiotika. Zusätzlich soll ich 1-2*tgl ACC Saft geben.
    Ich habe die beiden Sachen gestern Abend per Spritze ins Maul gegeben. Leider hat er in der Nacht und heute Morgen nur sehr wenig gefressen. Gestern Abend lag er auch mit dem Bauch auf den kalten Steinen, was völlig untypisch ist.
    Vom Wesen war er heute früh eher dösig, hatte aber auch Phasen wo er aktiv war als wäre nichts.
    Ich habe mit mir gerungen ob ich schon peppeln soll, aber ich warte dem Tag nochmal ab, weil das immer so viel Stress.ist ihn zu fangen.

    Kann jemand was zur Verträglichkeit von Zithromax sagen?
    Passt die Dauer von 7 Tagen? Laut Datenblatt soll man (Menschenkinder) 3 Tage behandeln.
    Wäre es okay das AB, das ACC und CritcalCare in einem Rutsch hintereinander zu geben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.648

    Standard

    Bei Antibiotika muss man echt aufpassen, wenn schon die erste Tablette zu nicht fressen führt, sollte man wechseln.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Ich nutze es häufig, bisher ohne Probleme.
    Die Dauer der Gabe beträgt bei Knainchen jedoch 15 Tage, 7 ist zu kurz.
    Heimtierkundige TÄ wissen das.

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.570

    Standard

    Jack hatte das Zitromax auch nicht vertragen. Ich hatte es ihm nur einmal abends gegeben und ungefähr eine Stunde danach ging es ihm richtig schlecht. Er fraß nichts mehr und war "schlapp", wirkte lust- und kraftlos, saß nur elendig in der Ecke.
    Über Nacht wurde sein Zustand dann aber langsam wieder besser und morgens fraß er für seine Verhältnisse wieder ganz gut und war aktiver.
    Er wurde dann weiter mit Orniflox behandelt, wurde wieder fit und konnte vier Tage später mit 2 lieben Kaninchendamen vergesellschaft werden, mit denen er jetzt glücklich zusammenlebt.
    Hintergrund: Er ist chronischer Schnupfer und hatte kurz vorher seine Partnerin verloren; sein Immunsystem ist danach ziemlich "zusammengebrochen", er fraß nicht mehr gut (fraß nur noch das Nötigste) und war sehr traurig.
    Er bekam auch eine Blasenentzündung, die wir aber mit Cantaris C30 in den Griff bekommen hatten (Blasensteine und Nierensteine konnten von der Tierärztin ausgeschlossen werden) und kurz darauf folgte ein einen sehr schlimmer Schnupfenschub der mit dem Zitromax behandelt werden sollte.
    (Die beiden Mädels mit denen er jetzt glücklich zusammen lebt haben denselben Schnupfen Erreger).
    Möglicherweise hat er das Zitromax auch nicht vertragen, weil es immer auch emotional so schlecht ging.
    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birgit

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2024
    Ort: Münster
    Beiträge: 2

    Standard

    Danke für eure Antworten. Zumindest ist das AB ja dann nicht völlig unüblich.
    Bezüglich einer Umstellung auf Orniflox werde ich am Montag mit der TÄ sprechen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Bei Schnupfen ist das Azithromycin wirklich besser als Orniflox.

  7. #7
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Zithromax aufteilen auf morgens und abends.
    Die Tagesdosis auf 1x geben hatte meinen Fussel nach ca. 30 Minuten für Stunden weggeschossen.
    Auch er lag nur aphatisch in der Gegend rum und wollte nichts mehr fressen, der Kreislauf war im Keller.

    Die Aufteilung hat er sehr gut vertragen ohne nochmals irgendwelche Probleme zu haben.
    Und angeschlagen hatte es definitiv.
    Sein Füsschen, wo die Amputation schon im Raum stand, wurde innerhalb von wenigen Tagen schon besser und konnte gerettet werden.
    Er hatte es glaube ich sogar 8-10 Wochen bekommen.
    Davor hatte kein anderes AB gewirkt, selbst Terra nicht.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Zitat Zitat von miba Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten. Zumindest ist das AB ja dann nicht völlig unüblich.
    Bezüglich einer Umstellung auf Orniflox werde ich am Montag mit der TÄ sprechen.
    Wenn das richtiger Kaninchenschnupfen ist, dann hilft Orniflox nicht
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.570

    Standard

    Ja, lieber Burkhardt , da hast du vollkommen Recht - gegen den Kaninchenschnupfen wirkt Orniflox nicht wirklich - da hilft ja tatsächlich kaum etwas dauerhaft - selbst Terramycin (wochenlang gespritzt) hatte nur kurzzeitig geholfen.
    Der Schnupfen ist chronisch aber wir haben ihn ganz gut (mit homöopathischen Medis und Kuren mit Rodicare Pulmo) im Zaum gehalten - problematisch ist, dass wenn das Immunsystem durch Stress, Trauer usw. geschwächt ist andere Erreger z. B. die Atemwege befallen können und da half dann doch das Orniflox ganz gut.
    Ich hatte mich nicht mehr getraut das Zitromax weiterzugeben - hatte aber auch an eine Aufteilung der Tagesration auf 2 x tgl. gedacht, falls die Symptome nicht mit dem Orniflox nicht besser werden ...

  10. #10
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Ich hatte bei Zithromax keine andere Wahl, als es mit der Aufteilung zu versuchen.
    Absetzen war keine Option in dem Moment, weil ansonsten das Vorderbein hätte amputiert werden müssen.
    Fussel hatte auch nie Probleme bekommen mit der Verdauung.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zithromax Dosierung
    Von Schmetterling im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.03.2019, 05:07
  2. Dosierung Zithromax
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2017, 09:58
  3. Zithromax (Azithromycin)
    Von Hasenschaefchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:12
  4. AB Zithromax?
    Von Kerstin J. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 12:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •