Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wie erkennen ob Kaninchenschnupfen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2024
    Ort: Bad Pyrmont
    Beiträge: 4

    Standard Wie erkennen ob Kaninchenschnupfen

    Hallo , ich habe mir letzte Woche zu meinem
    9 Wochen alten Pärchen noch ein kleine Hasen Dame
    Dazu geholt . Mein abholen ist mir ihre dreckige feuchte Nase aufgefallen aber habe
    Mir da keine Gedanken gemacht (dachte sie hätte erst was gegessen/ getrunken ) am Sonntag war die nase immer noch leicht nass (also
    Um die Nase herum) habe dann bisschen nach gelesen und hatte gleich Panik
    , dass die kleine Kaninchen Schnupfen hat . Ich habe dann die drei getrennt und
    Bin zum Tierarzt .
    Jetzt die Frage !
    Die Tierärztin war sich auch nicht sicher , weil sie eben nur diese leicht nasse Nase hat und kein Schnodder , keine verklebunh , keine auffälligen Atem Geräusche und meinte ich soll noch 5 Tage warten und sonst alle 3!! Kaninchen einschläfern. Die Behandlung von Kaninchen Schnupfen könnte man wohl nicht bezahlen. Ich habe rotz und Wasser geheult und habe gestern einen anderen Tierarzt aufgesucht , sie war sich auch nicht sicher aber hat mir vorsichtshalber Antibiotika für die kleine gegeben .. das soll ich ihr jetzt 10 Tage geben und dann könnte ich sie wieder zu den anderen beiden zusammen setzen (die anderen beiden haben Nix )
    Ich überlege jetzt am Dienstag in eine Tierklinik zu fahren um mir eine weitere Meinung einzuholen oder was sagt ihr . Wie gesagt sie hat sonst keine weiteren Symptome
    Nur eben diese leicht nasse Nase

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.581

    Standard

    Wechsel bitte sofort den TA und gehe zu einem kaninchenkundigen…!

    Auf seiner HP (bzw. auf Nachfrage) muss er die Qualifizierung für „kleine Heimtiere“ haben, nur „Kleintiere“ sind Hunde und Katzen.
    Analog könntest Du hier aufgrund Deines Wohnortes nach Empfehlungen guter Praxen fragen.

    Kaninchenschnupfen ist häufig übel, wobei viele Tiere relativ symptomlos bleiben, aber in dem von Dir genannten Stadium nie ein Grund alle Tiere einzuschläfern!!!

    Viele hier haben reine Schnupfergruppen ohne größere Probleme,


    Fatal war es nur, dass Du scheinbar keine Quarantäne eingehalten hast und somit die anderen zwei ggf. jetzt auch infiziert wurden (falls es wirklich Kaninchenschnupfen ist)….
    Geändert von feiveline (17.05.2024 um 21:52 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2024
    Ort: Bad Pyrmont
    Beiträge: 4

    Standard

    Ja, deshalb habe ich mir auch eine zweit Meinung noch eingeholt !sie niest nicht und hat sonst keine Symptome, nur eben diese leicht „nasse“ Hase (auch keine Verklebung , kein Schleim ) und selbst da war die Tierärztin ja sich nicht sicher , ob es Kaninchen Schnupfen ist .Ich sollte bis gestern warten und dann nochmal anrufen und dann die weitere Prozedur mit ihr besprechen (was ich natürlich nicht gemacht habe !)
    Aber wie verhalte ich mich jetzt , die kleine bekommt vorsichtshalber 10 Tage Antibiotika, darf ich sie danach zu den anderen beiden setzten (ich finde im Internet keine richtig klare Aussage !) oder soll ich Dienstag nochmal eine dritte Meinung mir einholen und gleich in eine Tierklinik fahren ?

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.882

    Standard

    Wegen einer leicht fewuchten Nase bekommt das Tier auf Verdacht Antibiotikum? Davon halte ich gar nichts und sowas fördert auch Resistenzen.

    Antibiotikum gibt man nicht auf Verdacht, sondern die Abgabe muss eigentlich vom Tierarzt begründet werden.

    Sollte wirklich mal der dringende Verdacht auf einen chronischen Kaninchenschnupfen vorliegen, dann muss dieser vor der Gabe eines Antibiotikums mittels tiefem Nasen-Rachenabstrich plus Spülprobe nachgewiesen werden. So findet das Labor heraus, ob und welches Bakterium vorliegt und mittels Antibiogramm wird herausgefunden, welches Antibiotikum wirksam ist und welches nicht.

    Im Übrigen sind zeitgleich auch immer Zahnprobleme mittels dentalem Röngen und / oder CT (DVT) auszuschließen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2024
    Ort: Bad Pyrmont
    Beiträge: 4

    Standard

    Ja und wie verhalte ich mich jetzt ? Wie gesagt Tierarzt 1. wollte alle 3 gleich einschläfern (obwohl es nur eine Verdachts Diagnose war - ich sollte mich ja gestern bei ihr melden und alles weitere besprechen ) Tierarzt 2. war sich auch unsicher , weil eben die Nase nur bisschen nass war (würde gerne ein Bild hier reinsetzen aber schaffe es nicht eins
    Hochzuladen ) und hat mir vorsichtshalber ein Antibiotikum verschrieben . Sie hat ja keine anderen Symptome . Kein Tierarzt hat mich wegen Abstich oder so aufgeklärt oder wegen Röntgen . Soll ich dann am Dienstag in eine Tierklinik fahren ?
    Und wie sieht fad aus , können die 3 irgendwann wieder zusammen in einen Stall ?
    So langsam verzweifle ich 😢

  6. #6
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.897

    Standard

    Hast PN
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Stress und Aufregung können auch mal ne nasse Nase machen. Ein Umzug z.B. oder eine VG ... das gibt sich von alleine und bei "Stressnasen" haben die Tiere auch sonst keinerlei Schnupfensymptome.

    Nur wegen einer nassen Nase direkt zum einschläfern raten ... ohne Worte

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2024
    Ort: Bad Pyrmont
    Beiträge: 4

    Standard

    Kann ich den die drei irgendwann wieder zusammen lassen ? Laut Tierarzt 2 Wenn die Antibiotika Therapie fertig ist (soll es ihr 10 Tage geben )

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.205

    Standard

    ??

    Du erwähnst doch selbst schon, was dein TA dir dazu gesagt hat.

  10. #10
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.520
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde das AB geben jetzt wo du es angefangen hast und dann tatsächlich in eine Tierklinik mit Spezialisierung auf kleine Haustiere. Dort soll dann geschaut werden ob es denn überhaupt ein Schnupfen ist... Auf keinen Fall einschläfern, also echt... Bei solchen Tierärzten könnte ich immer...Da sind mir die die sagen sie haben keine Ahnung und man solle woanders schauen tausendmal lieber wie dieses Theater spielen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.338

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Ich würde das AB geben jetzt wo du es angefangen hast und dann tatsächlich in eine Tierklinik mit Spezialisierung auf kleine Haustiere. Dort soll dann geschaut werden ob es denn überhaupt ein Schnupfen ist... Auf keinen Fall einschläfern, also echt... Bei solchen Tierärzten könnte ich immer...Da sind mir die die sagen sie haben keine Ahnung und man solle woanders schauen tausendmal lieber wie dieses Theater spielen.
    Du meinst einen Tierarzt der Heimtierkundig ist.
    Hier wäre eine Liste: https://kaninchenwiese.de/gesundheit...nchentierarzt/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Glückliches Weibchenpaar erkennen
    Von Mutzi im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:03
  2. sich erkennen
    Von Mario im Forum Verhalten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 05:06
  3. Zwitter wie erkennen?
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 12:51
  4. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •