Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kann ein trauriges Kaninchen wieder glücklich werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard Kann ein trauriges Kaninchen wieder glücklich werden?

    Hallo ihr lieben ~

    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thema gelandet und habe den Titel einigermaßen gut gewählt

    Wir hatten bis vor kurzem drei Senioren-Kaninchen bei uns. Zwei davon sind jetzt recht schnell hintereinander verstorben, wegen schlechter Zähne und weil sie die OP davon nicht gut verkraftet haben...

    Der dritte war dann ein paar Tage lang allein. Wir haben nach einem geeigneten Partnertiere gesucht, aber für das Alter und in der Umgebung war es schwer etwas passendes zu finden.

    Nach vier oder fünf Tagen hatte er komplett aufgehört zu fressen. Es ging ihm gar nicht gut. Wir haben uns wirklich scheußlich Sorgen um ihn gemacht...

    Wir haben jetzt unsere Ansprüche etwas heruntergeschraubt (besonders was das passende Alter angeht) und haben zwei neue Kaninchen dazugeholt.

    Die beiden sind unglaublich lieb aber im Vergleich zu unserem Senioren auch noch ziemlich jung.

    Der Alte ist ca. 7 und die beiden neuen 1 und 2.

    Wir sind gerade dabei die drei zu vergesellschaften. Das dazugehörige Machtgerangel möchte der Alte noch nie. Er hat nie wirklich verstanden was zu tun ist und war immer schnell beleidigt, hat sich in eine Ecke versteckt und sowas. Und genauso verhält er sich jetzt auch.

    Die anderen zwei machen aber anscheinend nur was "nötig" ist. Kein in-die-Nase-Geschnappe und kein übertriebenes Gerammel. Nur das obligatorische Jagen um die Position zu klären.

    Es hat sich langsam auch beruhigt und die zwei kommen jetzt immer wieder nach ihm sehen. Es sieht aus als würden sie eher nach ihm gucken, ob alles gut ist, als ihn weiter jagen zu wollen.

    Er zieht sich trotzdem zurück, rennt weg und klopft. Das ist für ihn jetzt nicht direkt ungewöhnlich.

    Wir machen uns trotzdem Sorgen.

    Fangt ein Kaninchen dass sich derart alleine und traurig gefühlt hat wieder an zu fressen und glücklich zu sein?

    Ist der Altersunterschied ein Problem?

    Wir können kaum schlafen wegen der ganzen Sorgen hier...

    Wegen dem Futter: wir "zwangsernähren" ihn gerade mit Pepel-Brei, damit er wenigstens irgendwas isst. Das gefällt ihm natürlich auch nicht besonders :/

    Ich musste das jetzt einfach irgendwo loswerden... Ich hoffe das ist der richtige Ort dafür.

    Wenn jemand von euch Erfahrungen mit sowas hat oder weiß ob sich ein Kaninchen von sowas wieder erholen kann... Gerne her mit Nacherzählungen.

    Danke euch!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.244

    Standard

    Grundsätzlich: Dass Kaninchen komplett das Fressen aus Trauer einstellen, ist ungewöhnlich. In der rEgel wird trotzdem wenigstens ein wneig gefressen, einfach aus dem Überlebensinstinkt heraus. Kaninchen hungern sich eigentlich nicht aus Trauer zu Tode. Es kann natürlich sein, dass weniger fressen zu Verdauungsproblemen wie Aufgasungen führt, dann hat das Einstellen des Fressens aber eine richtige, körperliche Ursache, die behoben werden muss, und liegt nicht direkt an vermeintlicher oder tatsächlicher Trauer. Was wurde an Diagnostik betrieben? Gibt es ein Röntgenbild (mit anderen Worten: wie sieht der Magen aus? Funktioniert der Weitertransport in den Darm?)? Wird noch etwas anderes gegeben als Päppelbrei? Wurden die Zähne untersucht?

    Und ja, auch Kaninchen, die sehr unter dem Verlust der Partnertiere gelitten haben, können mit neuen Partnertieren wieder glücklich werden. Das ist nicht nur nicht unüblich, sondern aus meiner Sicht sogar die Regel. Aus meiner Sicht muss aber als erstes die Ursache für das Einstellen des Fressen gesucht werden.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Er war gerade vor kurzem beim Tierarzt und sie sagte, es sei alles in Ordnung. Daher hatten wir das tatsächlich nicht in Betracht gezogen. Jetzt wo du es sagst - dann werde ich sehen dass ich so schnell wie möglich einen Termin mache...

    Er bekommt den Brei, Rodicare und ein wenig Pastinake mit unter gemischt. Da er gerade von selbst gar nicht mehr essen mag.

    Wenn man ihm etwas anbietet ist das höchste der Gefühle, dass er es aktiv weg schiebt. Daher hatten wir die Angst dass er sich "dazu entschieden hat".

    Sein Bauch ist weich und er hat im Moment auf jeden Fall keinen Durchfall. Wir werden das weiter im Auge behalten.

    Dass sich Kaninchen im Regelfall wieder erholen beruhigt uns wenigstens. Das ist doch schonmal was ..

    Ich hasse es, dass sowas immer um Feiertage und Wochenenden herum passiert D:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 440

    Standard

    Zitat Zitat von Fledermaus Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Er war gerade vor kurzem beim Tierarzt und sie sagte, es sei alles in Ordnung. Daher hatten wir das tatsächlich nicht in Betracht gezogen. Jetzt wo du es sagst - dann werde ich sehen dass ich so schnell wie möglich einen Termin mache...

    Er bekommt den Brei, Rodicare und ein wenig Pastinake mit unter gemischt. Da er gerade von selbst gar nicht mehr essen mag.

    Wenn man ihm etwas anbietet ist das höchste der Gefühle, dass er es aktiv weg schiebt. Daher hatten wir die Angst dass er sich "dazu entschieden hat".

    Sein Bauch ist weich und er hat im Moment auf jeden Fall keinen Durchfall. Wir werden das weiter im Auge behalten.

    Dass sich Kaninchen im Regelfall wieder erholen beruhigt uns wenigstens. Das ist doch schonmal was ..

    Ich hasse es, dass sowas immer um Feiertage und Wochenenden herum passiert D:
    Das mit dem Wegschieben kenne ich auch - das macht nämlich mein Mädel. Sie schiebt auch Teller weg.
    Weil sie sauer ist drinnen zu Hocken😉. Ich ärgere sie dann z. b. Mit Weide oder Apfelzweige, meist beißt sie dann in den Zweig und frisst dann doch. Zumindest frisst sie aber auch wenn ich weg bin. Videokontrolle ist hilfreich.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard

    Er saß bis heute morgen noch alleine. Das Futter was wir ihm reingelegt hatten, war seit ein, zwei Tagen nicht mehr angerührt. Irgendwann habe ich schon angefangen die Blätter zu zählen D:
    Wenn wir ihm etwas hingehalten haben, hat er höchsten mal ein Blättchen abgezupft und es dann wieder gelassen...

    Jetzt wird es natürlich schwerer das zu kontrollieren... Ich denke auch dass ich versuchen werde das mal zu filmen...

    Im Moment sitzt er in eine Ecke gedrängt, mit dem Kopf zur Wand und scheint einfach abzuwarten. Die anderen zwei untersuchen alles ganz interessiert... Ich hoffe wirklich dass sich das nochmal ein kriegt.

    Ich hatte jetzt etwas gegoogelt und natürlich gleich wieder schlimme Dinge gelesen. Von wegen Vergiftung und sowas. Ich wüsste aber nicht wovon D:
    Und da es schon ein paar Tage so geht sollte es das ja nicht sein, oder? D:
    Das hätte seinen Zustand ja vermutlich rapide verschlechtert... "Hoffe" ich? D:

    Ach man... Ich hoffe wir kriegen das noch rechtzeitig raus.

  6. #6
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Hast Du die Möglichkeit, die Temperatur zu messen?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 440

    Standard

    Ich musste grad zwei Kaninchen aus Aussenhaltung in Innenhaltung verfrachten, da in der Gruooe gemoppt wurde.
    Für mein Böckchen war dies arg schlimm und er hatte auch das Fressen eingestellt und Mimiköddel abgesetzt.
    Habe auch ein Paar Tage zwangsernährt, was ihn zusätzlich stresste.
    Kannst Du denn wirklich kontrollieren ob er gar nichts frisst? Meine haben ein eigenes Zimmer, habe dann mein Handy im Zimmer platziert und gefilmt - fast 2 Std. und siehe da, er hat doch gefressen. Wenig, aber immerhin. Daher habe ich ihn dann ganz in Ruhe gelassen. Er fand vorallem mich doof und hat geklopft.
    Seit fast einer Woche in der neuen Umgebung hat er sich nun entspannt und frisst auch in meiner Anwesenheit mal.
    Die Köddel sind immer noch nicht riesig. . Frisst er vielleicht auch ‚heimlich‘?
    Wie lange sitzen sie denn schon zusammen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar... es kann wieder gebuddelt werden
    Von Jacqueline im Forum Patentiere *
    Antworten: 743
    Letzter Beitrag: Heute, 09:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •