Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Aggressionen beim Füttern - wie gehe ich damit um?

  1. #21
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Ja, das mit dem Sichtschutz kann was bringen; als Moppel noch mit Paula alleine war, hat das manchmal geklappt aber meistens haute Paula schon ab, bzw. jagte Moppel Paula schon weg, wenn die Terrassentür aufging, bzw. später, als ich auf dem Weg zum hasenzimmer die Treppe hoch ging.

    Ich hatte ja Moppel und Paula von Robert und Fee vor gut zwei Wochen wieder getrennt aus dem eben beschriebenen Grund und sobald er sich wieder sicher fühlte, schwupps, machte er das mit Paula wieder. Das ging jetzt in den letzten Tagen so weit, dass er und paula gar nicht mehr beieinander saßen, Paula saß in hrer Ecke, Moppel in einer anderen Ecke.

    Seit der ZF kuscheln sie wie die Weltmeister und heute fraßen Moppel und Paula ganz brav aus einem Napf; Moppel macht derzeit wegen der neuen Situation keine Zicken. Er ist ganz lieb, eigendlich sogar eher ein Angsthasi.

    Wenn wir das jetzt im Bad ein paar Wochen durchhalten, hoffe ich, dass er sein Verhalten dauerhaft ablegt - also quasi "vergisst". Er war ja früher auch nicht so ...

    Gott sei Dank haben wir ja noch ein Badezimmer, da spielt die Zeit keine Rolle ...

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #22
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 4.022

    Standard

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    Hmmm, ich füttere morgens und abends, und das Futter langt für einige Stunden... manchmal ist bei der nächsten Fütterung sogar noch was da....
    Ich schliesse mich Nicole an – es sollte bei jeder Fütterung immer noch was übrig sein, denn eine gesunde Ernährung besteht idealerweise fast nur aus Frischfutter. Jetzt nicht gerade aus 100% Knollengemüse o.ä., sondern am Besten aus frischen Gräsern & Kräutern, in den Wintermonaten bieten sich z.B. Küchenkräuter und blättriges Gemüse an, möglichst abwechslungsreich. Je weniger Frischfutter du anbietest, desto mehr läufst du Gefahr, dass die Gesundheit deiner Tiere darunter leidet (Bezoare, Verstopfungen, Magenüberladungen, Kalzinose, Mangelerscheinungen uvm.). Eine hohe Flüssigkeitsaufnahme (über das Futter) ist bei Kaninchen in vielerlei Hinsicht immens wichtig.

    Wenn die Tiere daran gewöhnt sind, dass rund um die Uhr Frischfutter zur Verfügung steht, prügeln sie sich normalerweise auch nicht darum. Wenn die Futtermittel, die sie eigentlich am Wichtigsten brauchen rationiert sind, ist es nur logisch, dass darum gekämpft wird.

    Zitat Zitat von Karoline Beitrag anzeigen
    STÄNDIG Nassfutter anbieten finde ich nicht so gut, nicht das sie noch zunehmen (die kastrierte Häsin ist sowieso gut im Futter ;-)
    Heu hat z.B. einen sehr hohen Melassenanteil, v.a. Trockenobst und -Gemüse (wenn du das fütterst) sind die reinsten Kalorienbomben, sowie Sämereien (Fenchelsamen & Co.).

    Mal ein paar Beispiele:
    Das war bis zum Schneefall eine Halbtagsration auf 2 Zwerge (Heu, Obst, Gemüse usw. stand zusätzlich auch die ganze Zeit herum)



    Ein Großteil davon blieb liegen.

    Momentan bekomme ich noch nicht so viel gepflückt, daher gibt es (jetzt auf 3 Zwerge) täglich drei solche Teller, dazu Kräutertöpfe, getrocknete Kräuter, Blüten & Heu und ein klitzekleinwenig Sämereien:





    Die Meiste Zeit steht das rum und keinen interessierts


  3. #23
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...hmmm, ich dachte immer Pilze sein nix für Ninchen?!

    Ansonsten würd ich mir daraus auch glatt nen Salat machen, soo schön angerichtet
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #24
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 4.022

    Standard

    Nö, wenn sie sie mögen sind sie super

  5. #25
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Die Meiste Zeit steht das rum und keinen interessierts
    Bei mir auch. Als och vorhin ging, lagen sie alle im Kazi und haben gepennt. Futter lag mitten im Raum und wurde ignoriert. Früher haben sie sich auf mich und die Schüssel gestürzt, sobald ich ins Zimmer kam. Mittlerweile habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn mal kein FriFu abends übrig ist, weil ich mich beim Schnippeln verschätzt habe.

    Hier wird es nur nicht so schön angerichtet
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •