Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ist dieses Verhalten normal bei einem Kaninchen?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 12.12.2023
    Ort: Wesel
    Beiträge: 33

    Standard Ist dieses Verhalten normal bei einem Kaninchen?

    Hallo,

    ich folge einer Influencerin auf Instagram und sie postet hin und wieder ihr Kaninchen.

    Es sieht leider so aus, dass dieses Kaninchen seit 3 Jahren bei ihr alleine lebt. Auf ihrem Profil bin ich auf dieses Video gestoßen.

    Sind das Freudensprünge oder eher was “gestörtes” aufgrund der Einsamkeit?

    https://www.instagram.com/s/aGlnaGxp...V5NGsydGs0MGMz

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 12.12.2023
    Ort: Wesel
    Beiträge: 33

    Standard

    Zitat Zitat von Viki3 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich folge einer Influencerin auf Instagram und sie postet hin und wieder ihr Kaninchen.

    Es sieht leider so aus, dass dieses Kaninchen seit 3 Jahren bei ihr alleine lebt. Auf ihrem Profil bin ich auf dieses Video gestoßen.

    Sind das Freudensprünge oder eher was “gestörtes” aufgrund der Einsamkeit?

    https://www.instagram.com/s/aGlnaGxp...V5NGsydGs0MGMz
    Ich sehe grade, dass man nicht direkt zum Video kommt. Es ist das Video in den Highlights mit dem weißen Herz, direkt das erste. Und ich rede vom 19. März

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.558

    Standard

    Ich hab das Video nicht gesehen, aber Freudensprünge können durchaus auch alleinlebende Kaninchen machen. Nichts desto trotz gehört zu jedem Kaninchen ein oder mehrere Partner
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.557
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Freudensprünge bedeuten nicht: Juhu ich bin das glücklichste Kaninchen.
    Sondern sind Freudenausdruck der Bewegungsmöglichkeit. Selbst ein einsames im Käfig gehaltenes kann bei Auslauf springen weil es sich über den Platz freut.
    Kein Kaninchen der Welt ganz egal wie alt, ist alleine glücklich.
    Genauso wie ein Mensch auf einer einsamen Insel nicht glücklich ist.
    Oder Delphine, Vögel, Wölfe, Pferde, Erdmännchen... Die Liste der Herdentiere ist lang.
    Es gibt nur einige wenige Tiere die allein glücklicher sind als mit Gleichgenossen. Chamäleons zb
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 440

    Standard

    Ich hab die Story mal ganz durchgeschaut. Das was du meinst würde ich als ‚drollige 5 Minuten‘ bezeichnen und normal bei Kaninchen. Und in den kurzen Frequenzen vermittelt sie ihren Followern ein glücklich lebendes Kaninchen - hoffen wir das keiner auf die Idee kommt sich auch ein Kaninchen anzuschaffen. Mit artgerechter Haltung hat dies ja rein gar nichts zu tun.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.557
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Da hilft es nur immer und immer wieder darauf hinzuweisen. Ich finde die Leute können auch gar nicht pauschal sagen dass ihr Tier ohne Freund glücklicher ist wie mit Freund... Wenn sie es vorher nicht ausprobiert haben dann sieht man erst wie ein glückliches Kaninchen wirklich aussieht. Und es bleibt ja trotzdem durch die Jahre zuvor zutraulich und mag die Menschen was ja einen guten Einfluss auf seinen vllt scheuen Freund hat.
    Wenn man sein Tier gut kennt und weiß welche Charakter als Partner passt dann braucht man auch keine Angst vor einer ordentlich durchgeführten Vg haben
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Da hilft es nur immer und immer wieder darauf hinzuweisen.
    Nur dass solche „Hinweise“ in der Regel von den Instagram-Usern meist sofort gelöscht werden….

    Hatte ich vor ein/zwei Jahren hier auch mal, als es um nicht artgerechte Haltung ging…. Posts waren nach nicht einmal sechs Stunden gelöscht obwohl ich nett, freundlich und beratend war…. aber es passte nun mal nicht in das Weltbild dieser Userin.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.557
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    5-6 Stunden in denen es ein paar Leute gelesen haben immerhin. Geht mir auch nicht anders... Penetrant bleiben aber sich selbst nicht verrückt machen finde ich
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.09.2019, 19:33
  2. Wildkaninchenmix: Verhalten normal?
    Von Anika1981 im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 18:39
  3. Frontline bekommen!! Verhalten normal
    Von Christiane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 12:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •