Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Kaninchen- Krankheit nicht identifizierbar

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.07.2020
    Ort: Plüderhausen
    Beiträge: 354

    Standard

    Ich gebe Haferflocken um das Gewicht zu steigern bzw. zu halten.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.557
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Erbsenflocken, Samen, Maismischung... Verändert allerdings stark die Köttel deswegen mit bedacht (an) füttern. Wenn sie allerdings e schlecht kot absetzt würde ich fast die Finger davon lassen und eine Aufgasung nicht riskieren. Also wenn dann sehr sehr vorsichtig.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2024
    Ort: Hannover
    Beiträge: 10

    Standard

    Habe jetzt auch öfter gelesen, dass einige Cunis geben.
    Wäre das auch eine Option?

  4. #24
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Auf jeden Fall.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.06.2024
    Ort: Hannover
    Beiträge: 10

    Standard

    Wie viele Cunis kann man denn ca. pro Tag geben?

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Mach es von dem Tier abhängig, sie sollte mgl. auch noch frisches fressen. Es gibt hier User die aus gesundheitlichen Gründen fast ausschließlich Cunis füttern…

    Eine Handvoll würde ich ihr zu Beginn erstmal anbieten, ggf. auch etwas eingeweicht damit sie genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (falls sie dadurch nicht ausreichend Frisches frisst).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Zitat Zitat von Blume2906 Beitrag anzeigen
    Habe jetzt auch öfter gelesen, dass einige Cunis geben.
    Wäre das auch eine Option?
    Auf jeden Fall und weitaus besser als Erbsenflocken, Samen und Mais etc. Bitte aufweichen vorher.
    Insgesamt bin ich aber Freund der Diagnostik :-)

  8. #28
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 11.027

    Standard

    Zitat Zitat von Blume2906 Beitrag anzeigen
    Die Diagnose Thymom ist sicher. Sie hat heute ca. 2.5 Stunden Untersuchungen gemacht.
    Cortisontherapie hat die TÄ auch angesprochen, aufgrund des geschwächten Allgemeinzustands hat sie davon aber zunächst eher abgeraten, meinte allerdings auch, dass es als letzter Versuch noch möglich wäre. Das Problem ist leider, dass sie nebenbei noch die anderen Baustellen hat, vor allen Dingen mit den Zähnen.
    Also wenn der geschwächte Allgemeinzustand vom Thymom herrührt, dann wäre doch für mich nur logisch, zu versuchen, eine Therapie gegen das Thymom zu wählen, und das wäre eben Cortison (wobei man sich da dann eine Alternative zum Schmerzmittel einfallen lassen sollte, wenn sie Metacam bekommt). Denn nur wenn der Allgemeinzustand wieder besser wird, kann man auch wieder was hinsichtlich der schlechten Zähne unternehmen. Was ja auch wichtig ist.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Mira und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus und Luna.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rätselhafte Krankheit Kaninchen AIDS?
    Von Mücke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 14:55
  2. Bei Krankheit nicht impfen?
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.03.2014, 09:15
  3. Pino seit seiner Krankheit verändert- verträgt Zweige nicht?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •