Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Gibt es ein Leben ohne Nins ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 305

    Standard Gibt es ein Leben ohne Nins ?

    Hallo,

    wir hatten nun kürzlich unser letztes Böckchen verloren und sind seitdem "kaninchenlos". Nach vielen Jahren voller Freude, Spaß, Sorgen, Krankheiten, Aufopferungen, Verzicht und vor allem Liebe hatte ich mir zum Ziel gesetzt, irgendwann ist Schluss.

    Nun sind meine Zwerge fort, leeres Kaninchenzimmer und da ist eine Trauer über einen doch recht wackeligen Entschluss. Wir waren nun bereits 3 x im Tierheim, haben uns einige Nins angesehen, ein Paar im Auge, eine Widderdame. Aber ich kann mich nicht so recht durchringen, wo die Reise hingehen soll.

    Kennst das hier jemand ? Ich meine, ich bin eigentlich lebenslang proaktiv dem Tierschutz verschrieben, finde ein Leben mit Tieren bereichernd. Schwierig im Moment - oder eher eine Art Berufung ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Hallo,
    ich bin ja emotional in einer ähnlichen Situation, nachzulesen hier unter "6 bis 7 Stunden Transport".

    Es ist einerseits eine Erleichterung all das, was du aufgezählt hast, nicht mehr zu haben. Andererseits ist es da so furchtbar still und es ist nichts mehr da, was man umsorgen kann.

    Ich könnte mir für mich vorstellen, irgendwann einmal in ferner Zukunft Pflegestelle für Nins zu sein. Wäre das auch was für dich? Du hättest Nins um dich rum, aber könntest auch den Zeitpunkt bestimmen, wann du welche zu dir nimmst und wann nicht. Tierheime und örtliche Tierschutzvereine sind oft froh für solche Unterstützung.
    VG

  3. #3
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Das Problem wird nur sein, dass Du sie dann nicht weggegeben kannst - nennst sich PS-Versager
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Ohja, das kenne ich nur zuuuu gut.…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Ich verstehe immer nicht das Menschen ihr letztes Tier verlieren, das bedeutet ja das dieses alleine lebte....
    Ich sehe Kaninchenhaltung als Entscheidung fürs Leben und kann mir nicht vorstellen keine zu haben.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Oder man gibt nach dem Tod des Partners das „Letzte“ in gute Hände, egal wie weh es tut…. eigene Befindlichkeiten müssen dann zum Wohle des Tieres einfach zurückstehen…
    Geändert von feiveline (16.06.2024 um 19:31 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Wenn man keine Kaninchen mehr möchte ist das der einzig vernünftige Weg, klar.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Oder wenn man aus einer aneinanderklebenden Dreiergruppe nur noch eine übrig hat und aus persönlichen/beruflichen Gründen zwingend deren Zimmer benötigt….

    Ohne Langohren wird es hier nie gehen….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.717

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich sehe Kaninchenhaltung als Entscheidung fürs Leben und kann mir nicht vorstellen keine zu haben.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.338

    Standard

    Ich finde die Kaninchenhaltung ist was fürs Leben und nichts was man mal eine Zeit lang so macht.
    Klar, solche Fälle gibt es natürlich, aber für mich persönlich unvorstellbar.
    Ich hatte als junges Mädchen mal eine Gruppe die sehr krank war (an Myxo erkrankt) und ich mit ihnen über eine Woche sehr gekämpft habe. Leider haben sie es nicht geschafft und mich hat das sehr mitgenommen, ich habe danach erstmal ein paar Monate keine Kaninchen mehr gehabt, aber es war schnell klar, dass ich nicht ohne kann.
    Das war die einzige Zeit in den letzten 39 Jahren, wo ich keine Kaninchen hatte.

    Aber es gibt immer wieder Veränderungen im Leben, andere Lebensumstände, wo es sinnvoller ist die Haltung aufzugeben, dann sollte man immer zum Wohle der Tiere entscheiden, denn einfach so nebenbei, kann man keine Kaninchen halten.



  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.243

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich verstehe immer nicht das Menschen ihr letztes Tier verlieren, das bedeutet ja das dieses alleine lebte....
    Ich sehe Kaninchenhaltung als Entscheidung fürs Leben und kann mir nicht vorstellen keine zu haben.
    Na ja, es kann durchaus sein, dass man 2 Tiere kurz hintereinander verliert und es kann außerdem sein, dass man aufgrund eigener gesundheitlicher oder finanzieller Probleme eine sichere Versorgung der Tiere nicht mehr sicher stellen kann. Dann ist es sinnvoll, sie abzugeben und sich keine neuen anzuschaffen. Dazu würde ich auch die emotionale Belastung zählen, die entstehen kann, wenn man vielleicht wirklich Pech hat und und ständig kranke Tiere. Ich finde es nachvollziehbar, dass man zumindest mal eine Verschnaufpause braucht.


    Das gesagt, könnte ich mir aktuell ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen. Sie sind aber alle relativ gesund und ich persönlich kann auch einiges an Belastung ab. Ich weiß nicht, was ihr zuletzt alles hinter euch habt, aber wenn du aktuell nicht die Kraft hast, eine langwierige Krankengeschichte durchzumachen oder nicht über ein gutes finanzielles Polster verfügst, würde ich persönlich eher von einem Widder abraten. Das jährliche CT, das man machen sollte, um die Ohren zu überprüfen, kostet aktuell so um die 400 Euro. Ein einfaches in die Ohren schauen reicht nicht. Und eine oft notwendige Gehörgangserweiterung kostet dann direkt 4stellig- pro Ohr. Ich meine, auch die armen Widderchen brauchen gute Plätze, aber über diese Folgekosten sollte man sich im Klaren sein und durchrechnen, um man sich das leisten kann.

  12. #12
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.829

    Standard

    Ich habe seit 36 Jahren Kaninchen und werde wohl auch so schnell nicht aussteigen aus der Spirale.
    Ich liebe diese Tiere und verstehe mich als Kaninchenflüster. Es ist für mich eine Berufung und eine tiefe Liebe. Was gibt es schöneres als Kaninchen um sich zu haben
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 645

    Standard

    Ich könnte mir ein Leben ohne Kaninchen nicht vorstellen. Aber vielleicht wäre ja erst einmal eine Möglichkeit für Dich (bis Du sicher bist, was Du möchtest) eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Kaninchenversorgung in einem Tierheim zu übernehmen. Ich denke ein Pflegetier macht nicht viel Unterschied zu einem eigenen. Zumindest war das bei mir immer so.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.004

    Standard

    Eigentlich hätte ich auch gerne für immer Kaninchen. Aber auf dem Land mit der schlechten TA-Versorgung ist es einfacher aufzuhören. Im Notfall stundenlang zu fahren, oder auch so bei bestimmten Krankheiten macht mir die Entscheidung leicht aufzuhören und dann natürlich noch der Kostenfaktor.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.647

    Standard

    Ich habe wieder über Kaninchenhaltung nach gedacht. Aber dann müsste ich anders wohnen. Die monatelangen Temperaturen von über 28 Grad plus Fensterverdunklung in der Dachwohnung seit 2018 sind unschön für Tiere. Dieses Jahr ist es viel besser, aber das wird die Ausnahme sein.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.556

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Oder man gibt nach dem Tod des Partners das „Letzte“ in gute Hände, egal wie weh es tut…. eigene Befindlichkeiten müssen dann zum Wohle des Tieres einfach zurückstehen…


    ich hab mich nach dem Mo und Mottchen verstorben waren und beide unter für mich sehr schmerzhaften Bedingungen entschieden Herrn Lehmann zu einer Freundin zu geben, dort hat er mit anderen Kaninchen noch sehr viele schöne Jahr gehabt. ich hab mich damals für das Ende der Kaninchenhaltung entschieden weil ich einfach nicht mehr konnte. Aber es war auch bei mir so und manchmal ist es immer noch so, dass ich denk ah Mensch ein paar Kaninchen wäre schon schön wieder. Ich glaube wer einmal Kaninchen hatte, bekommt das auch nie ganz weg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Na ja, es kann durchaus sein, dass man 2 Tiere kurz hintereinander verliert
    Das passiert ja meist nur wenn der Partner trauert, weniger futtert und der halter das nicht merkt.

  18. #18
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.879

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Na ja, es kann durchaus sein, dass man 2 Tiere kurz hintereinander verliert
    Das passiert ja meist nur wenn der Partner trauert, weniger futtert und der halter das nicht merkt.
    Oder wenn Tiere vorerkrankt/alt waren, es einen Narkosevorfall gab - oder, oder!
    Ich habe selber 2022 innerhalb 3 Monaten 3 Tiere verloren - keines davon durch "Nichtmerken".

    Irgendwann wird man einfach müde, wenn man viele Jahre am Stück dauerhaft (mehrere) kranke und pflegeintensive Tiere hat, deshalb selbst auch keinen Urlaub machen kann.
    Die Kosten für die tierärztliche Versorgung blende ich da schon absichtlich aus!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Ich habe selber 2022 innerhalb 3 Monaten 3 Tiere verloren - keines davon durch "Nichtmerken".
    Das ist schlimm aber es lebte dann ja trotzdem jedes Tier eine Zeit lang einzeln. Ich finde das nicht so gut. Stirbt in einer 2-er Gruppe ein Tier gibt es umgehend "Ersatz".

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.556

    Standard

    das ist schön Alex, aber nicht jeder arbeitet in einem Tierheim, wo er schnell mal eben ein passendes Tier mitnehmen kann, manchmal dauert es auch eine Weile bis man ein passendes Tier gefunden hat oder ein gute Endstelle fürs letzte Tier
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Fressunlust ohne Grund?
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •