Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Magenüberladung innerhalb weniger Stunden?

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Magenüberladung innerhalb weniger Stunden?

    Kann sich eine Magenüberladung innerhalb weniger Stunden entwickeln?

    Hätte der Tierarzt gestern Vormittag die Magenüberladung mit Röntgen feststellen können, die dann 8 Stunden später zu einem lebensbedrohlichen Notfall wurde?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.734

    Standard

    Ich denke schon, dass sie sich so schnell entwickeln kann. Besonders, wenn das, was im Magen ist, noch zu gären anfängt und das ganze so beschleunigt.

    Ob es schon vorher hätte zu sehen sein können, kann dir vermutlich niemand sicher beantworten. Wenn ein Bezoar oder ein Haarballen sich langsam gebildet hat, hätte man ihn ggf. in einer Kontrastmittelröntgenaufnahme schon sehen können. Wenn aber zB eine Verstopfung hinter dem Magenausgang sich schnell gebildet hat, muss das nicht shcon sichtbar gewesen sein...

    Waren denn 8h vorher schon Symptome vorhanden?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.881

    Standard

    Oh ja, eine Magenüberladung kann ruck-zuck da sein und genauso schnell lebensgefährlich werden.

  4. #4
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Waren denn 8h vorher schon Symptome vorhanden?
    ja eigentlich schon, mindestens zwei Tage hat es eher schlecht gefressen und nur Winzkügelchen gemacht. Einen Tag vorher gar keine Kügelchen mehr. Das haben wir dem Tierarzt auch gesagt. Sonntag Morgen fanden wir das Kaninchen mit heftigen Schmerzen. Bis zum Tierarzt hat es mehrmals Blasenschlamm ausgeschieden. Darauf hat der Tierarzt mit Schmerzmittel, Antibiotika und Infusion behandelt.

    Temperatur war 37,3. Ist das schon Untertemperatur?

    Gegen 18.00Uhr waren wieder deutlich starke Schmerzen erkennbar. Vergebens warteten wir auf den Rückruf vom Tierarzt und haben später beschlossen in die Tierklinik zu fahren. Diese Entscheidung war gerade noch rechtzeitig. Diese Tierärztin hat die Magenüberladung schon getastet und das Röntgenbild bestätigte es. Das Kaninchen musste dort bleiben und wird immer noch mit Medikamenten versorgt. Die Tierärztin ist aber zuversichtlich.
    Geändert von Mecki-Maya (11.02.2013 um 19:57 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Ja das ist schon Untertemperatur
    38,5 -40 ist normal.

    ich wünsche euch alles Gute und dass er/sie es schafft

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke euch auch die Daumen! Gut, dass ihr nochmal in die Klinik gefahren seid

    Ist ein Arzt denn jetzt auch heute Nacht bei ihm?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch auch die Daumen! Gut, dass ihr nochmal in die Klinik gefahren seid

    Ist ein Arzt denn jetzt auch heute Nacht bei ihm?
    Ja die kümmern sich auch in der Nacht

    Nach dem Tierarzt vom Sonntag Vormittag hätten wir zwansfüttern sollen. Da bin ich froh, dass wir das nicht gemacht haben. Auf dem Röntgenbild dann am Abend war der Magen schon richtig gross und drückte auf Herz und Lunge.
    Geändert von Mecki-Maya (11.02.2013 um 20:48 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Wie gehts dem kleinen denn heute?

  9. #9
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Er ist weiter stabil, ein bisschen hat er gefressen. Ob er genug selber frisst, weiss ich nicht. Sie wollten noch die Zähne kontrollieren und ihn sonst untersuchen. Danach wollte die Tierärztin zurückrufen. Wegen einem Notfall verzögert sich aber der Rückruf.

    Wenn alles gut läuft, können wir ihn voraussichtlich heute Abend abholen. Die Tierärztin wird mich anrufen.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das hört sich gut an
    Wenn ihr ihn nach Hause holt, würde ich gucken, dass du auf jeden Fall Sachen da hast, die Appetitanregend sind, wie frische Kräuter (Dill, Basilikum). Blättriges wird generell ganz gerne gemümmelt.
    Außerdem noch die Medis zur Weiterbehandlung (Sab, Colosan).
    Und ich würde irgendwie Wärme anbieten, z.B. durch Rotlicht oder eine Wärmflsche.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Danke für die Tipps. Ich warte auf den Anruf von der Tierklinik
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ist er wieder da?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #13
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Nein, leider nicht.

    Ich habe darum gebeten auch die Zähne zu kontrollieren. Heute Morgen werden ihm unter Narkose Zahnspitzen entfernt. Dabei werden sie den Kiefer röntgen und wir hoffen, dass dabei keine bösen Überraschungen kommen

    Wenn heute alles gut läuft, kann er heute Abend "entlassen" werden. Gestern Abend haben wir nochmals Frischfutter mit vielen Kräutern vorbei gebracht, in der Hoffnung, dass er durch sein gewohntes Futter zum Fressen motiviert wird.

    Was die Kosten betrifft .... es zeigt sich mal wieder, dass ein krankes Kaninchen ein teures Hobby ist.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  14. #14
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.881

    Standard

    Ich freue mich sehr, dass es dem Tierchen schon besser geht.

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass beim Röntgenbild alles okay ist.

  15. #15
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Noch kein Anruf von der Tierklinik ich gehe davon aus, dass das schon mal ein gutes Zeichen ist
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    ich drücke auch ganz fest die daumen , daß keine unangenehme überraschung zutage kommt.

    bei zahnproblemen komt es sehr schnell zu magenüberladungen, weil die kaninchen schlecht kauen ( können ) und dann unverdautes bzw. nicht gut zerkautes futter in den magen gelangt und das zu einer überladung führen kann.
    hab das leider selber auch schon erlebt.

    ich hoffe sehr, daß er heute abend wieder nach hause kommt. im gewohnten umfeld genesen und fressen die süßen doch besser.

    ...und das kaninchen ein teures hobby sind, trifft absolut zu.
    ich hatte seit januar mehrere sorgenkinder ( inklusive bandscheibenvorfall und daraus resultierender beinbruch ) und bis jetzt in 2013 über 500 euro gezahlt .

    glg und toi-toi-toi für deinen kleinen

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Hätte der Tierarzt gestern Vormittag die Magenüberladung mit Röntgen feststellen können, die dann 8 Stunden später zu einem lebensbedrohlichen Notfall wurde?
    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    mindestens zwei Tage hat es eher schlecht gefressen und nur Winzkügelchen gemacht. Einen Tag vorher gar keine Kügelchen mehr.
    Ich komme nicht so ganz draus und verstehe es vielleicht falsch, aber als Hinweis für die Zukunft: Wenn ein Kaninchen plötzlich mäkelig frisst, dann sollte man keine zwei Tage warten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #18
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Hätte der Tierarzt gestern Vormittag die Magenüberladung mit Röntgen feststellen können, die dann 8 Stunden später zu einem lebensbedrohlichen Notfall wurde?
    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    mindestens zwei Tage hat es eher schlecht gefressen und nur Winzkügelchen gemacht. Einen Tag vorher gar keine Kügelchen mehr.
    Ich komme nicht so ganz draus und verstehe es vielleicht falsch, aber als Hinweis für die Zukunft: Wenn ein Kaninchen plötzlich mäkelig frisst, dann sollte man keine zwei Tage warten.
    Danke für den Hinweis.

    Wir waren bereits am Freitag mit dem Kaninchen beim Tierarzt, weil es am Verband von den Füssen rum gefummelt hat. (Verband hat der Tierarzt gemacht) Dabei hat es so fest am Bein geputzt, dass an einer Stelle das Fell weg war. Möglicherweise hat es auch Verbandsmaterial gefressen. Da habe ich schon gesagt, es frisst eher wenig und die Kügelchen sind klein. Am Samstag Morgen habe ich wieder angerufen und gesagt, es frisst schlecht und macht nur Winzkügelchen. Die Auskunft war dann, ich soll Rodicare Akut geben und es soll möglichst Heu fressen. Über den Tag hat es immer mal ein bisschen frische Kräuter gefressen. In der Nacht auf Sonntag kamen keine Kügelchen mehr und wir fanden ihn am Morgen mit Schmerzen in der Kaninchentoilette. Auch da hat der Tierarzt meinen Hinweis es frisst schlecht und macht kaum Kügelchen nicht genug ernst genommen und hat auf die zu diesem Zeitpunkt sichtbaren Symptome, Blasenschlamm/Blasenentzündung, behandelt.

    Deswegen war meine Frage hier ganz am Anfang, ob der Tierarzt die Magenüberladung am Vormittag hätte feststellen müssen. Inzwischen bin ich mir sicher, er hätte es feststellen können, wenn er geröntgt hätte. Einige Stunden später zeigte ja das Röntgenbild den aufgeblähten Magen und einen ganz leeren Darm. Der Tierarzt hat am Vormittag noch Päppelfutter mitgegeben und ich hätte das füttern sollen. Das habe ich nicht gemacht und es wäre auch definitiv ein Fehler gewesen

    Ein paar Tage vorher hätte ich den Tierarzt noch jedem empfohlen, doch anscheinend hat er doch noch nicht genügend Erfahrung mit Kaninchen. Was mich besonders ärgert, dass der Tierarzt Abends auf meine Anrufe auf sein Notfallhandy nicht zurück gerufen hat. Dadurch ist wertvolle Zeit verstrichen, in der man dem Kanichen schon hätte helfen können.
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  19. #19
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Narkose gut überstanden, ist am wach werden, Zahnspitzen entfernt

    Um 17.00Uhr sollen wir in der Tierklinik sein das sind noch 5 lange Stunden
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Gute Nachrichten von Deinem Kaninchen, das freut mich!
    Ja, jetzt verstehe ich es, ich hatte schon so den Verdacht, dass es mit "Vertrauen in den Tierarzt" zu tun hat.

    Mach mal einen Thread auf und frag nach einer Tierarztempfehlung, dann kommt vielleicht ein guter Hinweis.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wunder Fuß innerhalb von 10 Tagen?
    Von Kuragari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •