Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: 6 bis 7 Stunden Transport wie am besten?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard 6 bis 7 Stunden Transport wie am besten?

    Hallo in die Runde,
    ich habe für meine beiden ein tolles neues Zuhause gefunden, allerdings müssen sie 6 bis 7 Stunden Autofahrt hinter sich bringen.
    Was würdet ihr empfehlen:
    Beide zusammen in eine Transportbox? Oder getrennt?
    Ich könne sie eventuell auch in einen handelsüblichen Käfig setzen. Da hätten sie mehr Platz, aber mir kommt das auch unsicherer vor.

    Könnt ihr mir sonst noch etwas empfehlen für die lange Reise?
    Mir macht das echt Bauchweh, aber es geht halt nicht anders.

    Viele Grüße

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.561

    Standard

    Wenn sich die beiden gut verstehen auf keinen Fall getrennt, sondern in einer geräumigen Transportkiste zusammen
    Käfig halte ich für nicht geeignet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Wenn sie ein „gutes“ harmonierendes Paar sind würde ich sie gemeinsam in eine TB setzen („geteiltes Leid ist halbes Leid“) und in alle Ecken genügend Wiese (feucht) packen damit sie ausreichend zu futtern haben.
    Dazu als „Unterlage“ einen dicke Schicht Heu, auch das wird gerne mal geknurpselt…

    Dann gehen auch 6-7 Stunden Autofahrt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.561
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde beide in eine geräumige Transportbox setzen und gut mit dem Gurt sichern. Zusätzlich Verpflegung wie Heu und Gras rein. Zu einem Zeitpunkt fahren den sie den Großteil verschlafen also später Vormittag starten. Und an einem kühlen Tag fahren an dem nicht viel Verkehr ist.
    In den Fahrpausen Futtertausch und Trinken anbieten.
    Ich hatte Mal ein Kaninchen das auch eine lange Fahrzeit hinter sich hatte. Die Besitzerin hat vom Tierarzt etwas beruhigendes mitbekommen bzw mit der Behandlung einige Tage vorher begonnen. Homöopathie braucht Zeit
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Vielen Dank für eure Anregungen.

    Wann ist denn eurer Meinung nach eine TB groß genug? Ich bin da echt unsicher. Also ganz lang ausstrecken können sich da nicht beide. Platzwechseln können sie, aber so wirklich großartig bewegen geht da nicht.
    Zum Tierarzt und zurück war das in der Box nie ein Problem.

    Futterwechsel wird auf jeden Fall gemacht. Und Apfel und Gurke werden eingepackt als Wasserspender.
    Für den Notfall könnte ich noch ne zweite Box mitgeben, falls eins über die Zeit panisch wird.
    Das war nämlich eines der Argumente gegen eine gemeinsame Box: Panik und daraus resultierend Aggression. Die zwei sind schon seit 2,5 Jahren zusammen und vertragen sich super.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Grundsätzlich ist ein weniger Platz nicht das Problem wenn sie harmonieren, sie werden sich dann eher aneinanderkuscheln…

    Gut ist, dass Du für extremen Stress vorsichtshalber eine zweite Box dabei hast!

    6-7 Stunden sind natürlich heavy, aber wenn genügend Futter und Wasser/Feuchtigkeit zur Verfügung stehen nicht unbedingt ein Problem…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.006

    Standard

    Ich bin schon 2 mal umgezogen mit noch mehr Fahrtzeit. Man macht sich unheimlich Gedanken um die Tiere, aber im nachhinein war das Ok. Es ist Stressig für alle, klar, aber es ist nie was passiert mit den Kaninchen. Ich hatte sie in normalen Transportboxen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die beiden sind jetzt seit 2 Stunden unterwegs. Hab noch keine Meldung wie es ihnen geht.
    Ich bin so aufgeregt, ob sie das alles schaffen.

    Und vor allem bin ich todunglücklich und nur am Heulen. Es fällt mir so schwer die beiden wegzugeben und es ist so leer hier und ich vermisse sie so sehr.

    10,5 Jahre hatte ich nun Kaninchen.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.561

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Die beiden sind jetzt seit 2 Stunden unterwegs. Hab noch keine Meldung wie es ihnen geht.
    Ich bin so aufgeregt, ob sie das alles schaffen.

    Und vor allem bin ich todunglücklich und nur am Heulen. Es fällt mir so schwer die beiden wegzugeben und es ist so leer hier und ich vermisse sie so sehr.

    10,5 Jahre hatte ich nun Kaninchen.
    kann s gut nachvollziehen so gings uns auch als wir unseren Lehmann, als letztes verbliebenes Kaninchen vermittelt hatten, andauernd denk man gleich kommt er ums Ecks gehopst, aufs Sofa gesprungen...
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ohh, ich erinnere mich noch gut an Herrn Lehmann.

    Und ja, es ist entsetztlich still hier und jedesmal, wenn ich an der Balkontür vorbeigehe, schaue ich wo sie sind.

    Mittlerweile sind sie an ihrem Bestimmungsort angekommen und erkunden dort schon das Gehege. Sie bleiben jetzt erstmal ein paar Tage zu zweit, mit Sichtkontakt und Schnupperkontakt zu den beiden anderen Mädels und zu den Hühnern.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.561

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ohh, ich erinnere mich noch gut an Herrn Lehmann.

    Und ja, es ist entsetztlich still hier und jedesmal, wenn ich an der Balkontür vorbeigehe, schaue ich wo sie sind.

    Mittlerweile sind sie an ihrem Bestimmungsort angekommen und erkunden dort schon das Gehege. Sie bleiben jetzt erstmal ein paar Tage zu zweit, mit Sichtkontakt und Schnupperkontakt zu den beiden anderen Mädels und zu den Hühnern.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.592

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Die beiden sind jetzt seit 2 Stunden unterwegs. Hab noch keine Meldung wie es ihnen geht.
    Ich bin so aufgeregt, ob sie das alles schaffen.

    Und vor allem bin ich todunglücklich und nur am Heulen. Es fällt mir so schwer die beiden wegzugeben und es ist so leer hier und ich vermisse sie so sehr.

    10,5 Jahre hatte ich nun Kaninchen.
    Ohje... du arme. Fühl dich aus der Ferne gedrückt. Hühner und andere Kaninchen klingt aber auch nach einem Tierliebhaber mit Riesenherz, es wird bestimmt schön und spannend bleiben für deine beiden.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die beiden sind gut dort angekommen und haben sich direkt wohlgefühlt.
    Doch nach einem Tag ging es Sunshine schlecht. Tierarzt: Etwas aufgebläht. Medis.
    Am nächsten Tag noch schlechter: Wieder Tierarzt. Sie hatte blutigen und eitrigen Ausfluss und man hat sie erlöst.

    Ich bin so furchtbar traurig. Es war schon schwer genug sie wegzugeben, getröstet hat mich nur, dass sie es dort viel schöner haben. Und nun das.

    Wenn ich das erahnt hätte, hätte ich sie noch hier behalten. Andererseits hatte Othello so wenigstens eine Reisebegleitung und Sunshine durfte noch einmal Erde unter den Füßchen haben.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.561
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Oh nein das tut mir sehr leid weiß man denn woher der Ausfluss kam? War sie kastriert?
    Fühl dich gedrückt. Man kann vorher so etwas nie wissen, vielleicht hat es so sein sollen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Nein, sie war nicht kastriert, was ich im Nachhinein bereue. Hätte ich es noch einmal zu entscheiden, würde ich sie als junges Mädel kastrieren lassen.

    Danke für deine lieben Worte.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.561
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das ist häufiger so. Prophylaktische Kastras fallen einem meist erst ein wenn man selbst schon so einen Fall erlebt hat. Mehr durch Erfahrung als durchs Weitersagen wird so etwas gemacht. Ich seh das wie du, sie hatte noch eine kurze schöne Zeit beim anderen Besitzer. Du hast deine Pflicht als verantwortungsvoller Halter erfüllt und ihnen einen schönen Platz gesucht. Alles hat man auch einfach nicht in der Hand.
    Schön das ihr Kontakt zueinander habt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.561

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Die beiden sind gut dort angekommen und haben sich direkt wohlgefühlt.
    Doch nach einem Tag ging es Sunshine schlecht. Tierarzt: Etwas aufgebläht. Medis.
    Am nächsten Tag noch schlechter: Wieder Tierarzt. Sie hatte blutigen und eitrigen Ausfluss und man hat sie erlöst.

    Ich bin so furchtbar traurig. Es war schon schwer genug sie wegzugeben, getröstet hat mich nur, dass sie es dort viel schöner haben. Und nun das.

    Wenn ich das erahnt hätte, hätte ich sie noch hier behalten. Andererseits hatte Othello so wenigstens eine Reisebegleitung und Sunshine durfte noch einmal Erde unter den Füßchen haben.
    Oh nein wir furchtbar, fühl dich ganze Doll umarmt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 666

    Standard

    Schlimm. Ich hoffe, du kannst sie trotzdem für dich in guter Erinnerung wahren! Man kann leider in die Tiere nicht reinschauen und für Othello hast du einen schönen Endplatz

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Danke für eure tröstenden Worte.
    Heute habe ich ein Video von Othello erhalten. Der war ja schon am zweiten Tag zu den beiden anderen Nins und Hühnern auf Besuch und alle haben sich auf Anhieb verstanden. Seit Sunshine nicht mehr da ist, ist er ganz dort. Die zwei Mädels dort, waren sofort in ihn verliebt.
    Es freut mich ihn dort zu sehen, so viel Platz und richtige Erde, nicht nur Steinplatten wie hier. Er hat sich so gelangweilt hier.

    Und so traurig, dass meine Sunshine das nur einen Tag erleben durfte.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.561
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Danke für eure tröstenden Worte.
    Heute habe ich ein Video von Othello erhalten. Der war ja schon am zweiten Tag zu den beiden anderen Nins und Hühnern auf Besuch und alle haben sich auf Anhieb verstanden. Seit Sunshine nicht mehr da ist, ist er ganz dort. Die zwei Mädels dort, waren sofort in ihn verliebt.
    Es freut mich ihn dort zu sehen, so viel Platz und richtige Erde, nicht nur Steinplatten wie hier. Er hat sich so gelangweilt hier.

    Und so traurig, dass meine Sunshine das nur einen Tag erleben durfte.
    Manche Kaninchen leben ihr ganzes Leben lang in Zimmerhaltung (...mit Glück) oder alleine - bedenke doch was du alles getan hast für deine beiden! Es ist tragisch aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es bei dir nicht auch schön gehabt haben...! Auch Kaninchen in freier Wohnungshaltung haben ein glückliches Leben obwohl sie nur selten oder nie Gras betreten oder frische Luft draußen bekommen. Sei nicht so streng zu dir.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •