Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Milchmenge Kaninchenbaby

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard Milchmenge Kaninchenbaby

    Hi,
    meine Zeiten der Handaufzucht sind lange her. Könnt ihr mir sagen, welche Menge ein ca. zwei Wochen altes Baby bekommen sollte? Es geht um einen neurologisch auffälligen Wurf aus einem Tierheim hier aus der Gegend. Ein Kleines wurde nun getrennt und befindet sich bei einer Ehrenamtlichen, die noch nie Kaninchen hatte.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Was wiegt das Tier denn?
    Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
    Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
    Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
    Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
    Geändert von Alexandra K. (11.06.2024 um 18:59 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard

    Das Gewicht ist nicht bekannt, es wurde nicht gewogen. Es passt ja in eine Hand. Ich würde somit annehmen, dass es 100 Gramm haben sollte. Ich werde das Wiegen nochmals dringend anraten.
    Das Tierheim ist absolut an seiner Grenze. Ein Baby ist bereits gestorben, die anderen stehen besser dar. Ich weiß nicht, wie man Videos, die man über WhatsApp erhalten hat, hier einstellen kann, eure Meinung zur Ursache für die Störung wäre mir aber wichtig. Das Kleine kann nicht laufen. Gegen Kokzidien wollen sie nicht behandeln, die Mutter wurde auch nicht getestet.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Oh wow, ohne Worte.

    Das Tier muss täglich gewogen werden, es muss das richtige Milchpulver und insgesamt auch genug Milch gefüttert werden. In Laienhänden ist so ein Projekt zum scheitern verurteilt.
    Kann das TH sich nicht kompetente Hilfe suchen?
    Mutti muss unbedingt auf Kokis getestet werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 785

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Was wiegt das Tier denn?
    Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
    Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
    Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
    Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
    Mir ist das kein Rätsel - warum meinst Du, dass Ehrenamtliche keine gute Handaufzucht bieten können ?

    Ich habe mehrere Jahre Katzenbabies per Hand aufgezogen und sehr viele haben sich prächtig entwickelt.
    Ich war nicht mehr berufstätig und so war es für mich einfacher, auch nachts durchzufüttern, weil ich am nächsten Tag nicht fit im Job sein musste.

    Deine Einstellung finde ich für viele Ehrenamtliche, die einen tollen "Job" machen, auch wenn es nicht ihr Beruf ist, ganz schön abwertend und ehrlich gesagt auch etwas überheblich.

  6. #6
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Na ja,

    ich habe seit 15 Jahren Kaninchen, bin somit nicht gerade unerfahren, aber eine Handaufzucht würde selbst ich mir definitiv nicht zutrauen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.879

    Standard

    Worauf sich Alex bezieht ist wohl eher das fett markierte.
    Und da muss ich ihr zustimmen.

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    bei einer Ehrenamtlichen, die noch nie Kaninchen hatte.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard

    Ohne die Ehrenamtliche wäre der Kleine im Tierheim wahrscheinlich verhungert. Die Pfleger können nur morgens und abends schauen und er kann sich allein zu wenig bewegen. Die Ehrenamtliche kümmert sich aufoperungsvoll und füttert ihn regelmäßig (und nachdem ich nachgerechnet habe auch ausreichend). Sie wird sich eine Waage besorgen und ihn heute wiegen. Ich versuche nun eine Kotprobe von ihm und der Mutter zu bekommen und untersuchen zu lassen. Sie wollen ihn morgen eigentlich bei nicht eintretender Besserung gehen lassen. Ich hoffe schon fast auf Kokzidien, damit man ihm noch eine Möglichkeit zur Behandlung gibt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard

    Es gibt wirklich keine Möglichkeit das Video aus meiner Galerie auf dem Handy hier einzustellen, oder?

  10. #10
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 11.027

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Es gibt wirklich keine Möglichkeit das Video aus meiner Galerie auf dem Handy hier einzustellen, oder?
    Ich glaube, man kann Videos auf YouTube hochladen und den Link hier einstellen. Das haben schon einige gemacht.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Mira und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus und Luna.

  11. #11
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Wie groß ist das Video?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #12
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Hast PN
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.647

    Standard

    Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim.

  14. #14
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.387

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim.
    Alex arbeitet hauptberuflich in einem Tierheim.

  15. #15
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  16. #16
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 11.027

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Oh Gott, ist das furchtbar


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Mira und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus und Luna.

  17. #17
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.387

    Standard

    Maike kannst du mich bitte kontaktieren? 033782078930 Danke dir

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Was wiegt das Tier denn?
    Also so ganz grob gebe ich etwa 25-30% des Körpergewichts in ml in 24 Stunden. Ein Tier mit 100 gramm bekommt somit bummelig 3-4ml alle 3 Stunden.
    Welche Milch wurde gefüttert und welche Mengen?
    Mangelerscheinungen können z.B. auch ursächlich dafür sein oder Kokzidien etc.
    Es ist mir ein Rätsel wie ein Tierheim einer Ehrenamtlichen ein Baby geben kann...
    Mir ist das kein Rätsel - warum meinst Du, dass Ehrenamtliche keine gute Handaufzucht bieten können ?

    Ich habe mehrere Jahre Katzenbabies per Hand aufgezogen und sehr viele haben sich prächtig entwickelt.
    Ich war nicht mehr berufstätig und so war es für mich einfacher, auch nachts durchzufüttern, weil ich am nächsten Tag nicht fit im Job sein musste.

    Deine Einstellung finde ich für viele Ehrenamtliche, die einen tollen "Job" machen, auch wenn es nicht ihr Beruf ist, ganz schön abwertend und ehrlich gesagt auch etwas überheblich.
    Ehrenamtliche können sicher einen tollen Job machen wenn sie wissen was sie tun. Genau das ist hier aber ja nicht der Fall. Mir ist nicht klar was Du überheblich daran findest wenn ich sage, dass Handaufzuchten nichts bei Laien zu suchen haben. Es geht ums Tierwohl und die Überlebensquote und die Versorgung aktuell ist grottenschlecht, egal ob eherenamtlich oder bezahlt.
    Geändert von Alexandra K. (12.06.2024 um 16:37 Uhr)

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Alex hat das Vorgehen des Tierheims gemeint, nicht zu wiegen und auf Kokis zu testen. Sie arbeitet doch selbst ehrenamtlich für ein Tierheim.
    Alex arbeitet hauptberuflich in einem Tierheim.
    Das hauptberufliche mischt sich mit dem Ehrenamt. Eine Handaufzucht kann ich natürlich nicht in meiner "Arbeitszeit" erledigen und das wird dann Ehrenamt.

  20. #20
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.879

    Standard

    Das Video - das arme Kleine!

    Ich frage mich gerade ab welchem Alter man eigentlich mit einem EC-Ausbruch rechnen könnte.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenbaby - Verstoßen
    Von Askri im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.09.2020, 22:49
  2. Krankes Kaninchenbaby
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •