Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wie erkenne ich Trächtigkeit?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard Wie erkenne ich Trächtigkeit?

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    Ich habe eine Frage an Euch.
    Nach dem traurigen tod unserer Häsin haben wir vor knapp 3 Wochen eine Häsin geholt von privat für unseren kastrierten Bock.
    Die beiden verstehen sich gut. Seit heute Nacht fängt die Häsin allerdings an ganz eifrig ein Nest zu bauen.
    Sie grunst mich an sobald ich ihr zu nahe komme. Sie sammelt im gesamten Gehege (20qm) das Stroh zusammen und bringt es in den Stall rein. Normal wenn ich Frühstück bringe kommen sie und muffeln am frischen Teller. Sie heute nicht.
    Unser Bock kann nicht, ich weiß aber nicht wie das war, wo sie davor war. Sie musste da dringend raus. Weiß aber, dass sie dort wohl schon 1x Babys bekommen hat.
    Unsere Tierärztin hat sie am Tag nach ihrer Ankunft durchgecheckt und wir haben eine Kostprobe untersucht. Da war alles gut.

    Ich mache mir nun etwas sorgen. Weniger wegen der Babys, wenn es so wäre würden wir das schon schaffen - lässt sich ja dann eh nicht ändern (außer dass wir das Gehege erweitern müssten, weil trennen könnte ich mich nicht von den Babys 🙈. Aber ich will nichts verpassen. Mein Sohn meinte gestern schon, dass sie ziemlich dick geworden wäre, das schob ich darauf, dass sie einfach bei uns immer ausreichend Futter hat.
    Kann ich irgendwie feststellen ob sie trächtig ist?
    Ich will sie jetzt nicht einpacken und zum Tierarzt fahren ihr quasi auch den Stress der Fahrt etc. Ersparen wenn ich das Zuhause auch könnte..
    Ich müsste ja sicherlich unseren Bock dann aus dem Gehege nehmen, oder?
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sunny

  2. #2
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.384

    Standard

    Wenn ihr sie am Tag nach der Ankunft untersucht habt, kann das doch keine Sammelkotprobe von 3 Tagen gewesen sein? War sie vorher geimpft worden?
    Eine Trächtigkeit mit 3 Wochen kann man sehr gut fühlen, auf jeden Fall ein Tierarzt für kleine Heimtiere.

    Wie verstehen sich denn Häsin und Kastrat derzeit? Ggf ist er auch sehr lieb zu den Babies, dann muss nicht getrennt werden. Wenn doch, dann leider, bis die Babies 16 Wochen alt sind, wegen der sehr dünnen Haut, die schnell reisst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.647

    Standard

    Es kann aber auch sein, dass sie scheinträchtig ist, kommt öfter vor nach der Vergesellschaftung mit einem neuen Partner.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Entschuldige ich hab mich da dumm ausgedrückt weil ich mich mit der Untersuchung darauf fokussiert hatte, dass die Ärztin sie am Tag nach der Ankunft gesehen und untersucht hatte. Die Kotprobe hatte ich ein paar Tage später separat zur Tierärztin gebracht aber ohne dass sie Rosi nochmal gesehen hatte.
    Mir ging es dabei mehr darum, ob die Tierärztin das an dem Tag nach der Ankunft vor 3 Wochen schon hatte bemerken können, dass sie trächtig wäre.

    Geimpft ist sie, da ich einen Impfpass mit bekommen habe.

    Sie kam durch eine Freundin von mir zu uns weil sie der Familie die Haare Zuhause schneidet und dort gesehen hatte, dass Rose in einer Transportbox lebte im Wohnzimmer. Die Familie erklärte dies, da sie sich mit ihren Kindern nicht mehr vertragen würde, seit sie groß wären.
    Meine Freundin klärte dies dann sofort mit mir ab und so kam Rosi zu uns (natürlich erstmal in Quarantäne)
    Die Umstände wie es zu den Babys kam noch ob in dem Wurf rammler drin waren etc. Weiß ich nicht. Leider erhalte ich auch von der Vorbesitzerin keinerlei Angaben dazu mehr, da ich wohl blockiert worden bin.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Frido ist ein sehr lieber Block, mir ist aufgefallen, dass sie ihn häufiger mal angrunzt. Aber auch mich seit gestern wenn ich zb Heu im Stall auffülle.
    Gefühlt geht er dann einfach wo anders hin. Aber sie fressen nebeneinander. Er geht sie nicht an, er ärgert sie nicht etc.

    Wir haben das große begehbare Gehege und da drin steht ein Stall. Sie sind immer draußen egal ob Tag oder Nacht. Der Stall ist quasi immer offen. Zumindest die Tür mit Hasendraht. Die zweite tur vom separaten Raum ist geschlossen und da hat sie ein Nest gebaut. Und da meine ich lässt sie Frido nicht rein. Zumindest hab ich es vorhin gesehen wie sie gebaut hat und er rein wollte, dass sie ihn rausgeschmissen hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.556
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wären es meine Tiere wäre es mir mit dem grübeln zu unsicher. Ich würde einen Termin ausmachen und das Mädel sicher überprüfen lassen ob da Babys im Bauch heranwachsen oder ob es eine Scheinschwangerschaft ist.
    Sind die Babys plötzlich da...Ne das Chaos würde ich nicht wollen sondern gut vorbereitet ran gehen und das braucht Zeit.
    Wie alt ist das Mädchen? Scheinschwangerschaften können auch auf eine veränderte Gebärmutter hinweisen. Dann würde ich sie kastrieren lassen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Ich persönlich würde jetzt nicht die Pferde scheu machen und erstmal abwarten, ändern könntest Du sowieso nichts mehr…. und warum eine ggf. trächtige Häsin durch die Gegend kutschieren nur um sicher zu sein dass sie trächtig ist (oder nur scheinträchtig)…. ne!

    Und „Chaos“ wäre es die ersten Tage nach der Geburt noch nicht, Du solltest lediglich einen Plan B für Deinen Rammler haben falls sie ihn angreift oder er Probleme macht…
    Nur füttere (bis Du sicher bist ob Nachwuchs oder nicht) jetzt erstmal keine Petersilie, dass kann eine Frühgeburt auslösen.

    Wenn die ca. 30 Tage bis zur Geburt (in Deinem Fall dürfte es eher kürzer sein da sie ja nicht mit einem unkastrierten Rammler zusammenlebte) vorbei sind und kein Nachwuchs gekommen ist, würde ich sie dann tatsächlich noch einmal einem TA vorstellen und mich über eine prophylaktische Kastra informieren.

    Das aber bitte nur bei einen kaninchenerfahrenen (!) Heimtierarzt, nicht nur bei einem „Klein“tierarzt, der „kann“ meist nur Hunde und Katzen, nicht aber kleine Heimtiere wie z.B. Kaninchen oder Meerschweinchen.
    Geändert von feiveline (10.06.2024 um 15:00 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Genau das war der Grund, warum ich ihr den Stress ersparen wollte. Bei uns in der Gegend gibt es leider keinen erfahren Tierarzt für Kaninchen. Meine Tierärztin wo ichurbdem Katzen hingehe ist im Ort und super, sagt aber selber dass sie für Kaninchen nicht die richtige ist. Daher fahre ich mit den Kaninchen nach München rund 40km. Das mache ich gerne, aber ich würde ihr den Stress eben jetzt gerne ersparen.
    Das mit der Petersilie ist interessant. Gleiche Erfahrung habe ich mit Salbei gemacht. Sie frisst es nich. Frido liebt Petersilie und alle Kaninchen vor ihr auch. Aber sie rüber sie nicht an 🙈 aber gelesen hatte ich das auch schon heute im Google Wahnsinn und werde sie ihr vorsichtshalber gar nicht mehr anbieten bis wir sicher sind. Danke
    .

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Rosi ist 2 Jahre alt

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Plan B wäre kein Problem, da ich ein Quarantänegehege habe.

  11. #11
    2. Vorsitzender und Administrator Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 2.928

    Standard

    Warte doch einfach noch 7-10 Tage.
    Dann wirst Du sehen, ob sie geworfen hat

    Bei mir hat das von 'Ich mach mich nackig am Bauch und bau schnell ein Nest' bis zum Wurf ca. 15 Minuten gedauert ...
    War wohl eine Sturzgeburt, zumal ich die Kleinen per Hand in das halbfertige Nest legen musste.

    Aber eigentlich sieht man das mit 3 Wochen so langsam.
    Geändert von Burkhard (10.06.2024 um 17:10 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2024
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 7

    Standard

    Gefühlt hat sie so leichte Beulen an den Seiten. An einer stärker auf der anderen schwächer.. auch hing ihr am Bauch als sie zu uns kam so ein bissl die Haut runter. Jetzt ist es straff...

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Wichtig ist sich dann auch mit dem Thema Handaufzucht zu beschäftigen :-)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.556
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn du schreibst München aus welcher Umgebung kommst du denn?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Steht doch im Profil….
    Ort: Augsburg
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •