Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Euthanasie mit Gas....

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard Euthanasie mit Gas....

    Hallo alle zusammen,

    letzte Woche als wir im Urlaub waren, war es so weitend meine Tochter musste unseren Opi (9) einschläfern lassen.
    Leider war an diesem Nachmittag unser Tierarzt nicht da und so musste meine Tochter einen anderen TA aufsuchen, weil es ihm so schlecht ging.
    Er stellte Organversagen und eine Dehydrierung fest, abgesehen davon kam er nicht mehr hoch, weil er stark Spondylose hatte.

    Was für mich merkwürdig war, meine Tochter musste den Raum verlassen während mein Kaninchen eingeschläfert wurde.
    Wir mussten schon einige Kaninchen gehen lassen, aber durften immer dabei sein und es wurde erst eine Spritze verabreicht und dann die eigentliche Euthanasie.

    Dieses Mal wurde erst ein Gas verwendet und danach die Spritze, er blutete auch aus der Nase.

    Jetzt habe ich grauenvolle Dinge gelesen über das Einschläfern mit Gas und bin so traurig, dass mein Kaninchen, den ich 9 Jahre hatte so ein grauenvolles Ende erleben musste.

    Ich bin jetzt total entsetzt und hab so ein schlechtes Gewissen.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.656

    Standard

    Da wurde doch hier schon drüber diskutiert.... https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4717303
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Das tut mir echt leid
    Sowas möchte man für seine Tiere überhaupt nicht haben

    Ich würde mir bei dem Ta einen Termin geben lassen und mit ihm sprechen, was genau gemacht wurde und warum. Die Ungewissheit würde mir zusetzen. Aber ich kann auch verstehen, wenn jemand sagt, er will das lieber gar nicht wissen. Es könnte aber auch sein, dass man nachher beruhigter ist.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard

    Hallo feiveline,
    ich hoffe auf ähnliche Erfahrungsberichte.

    Aber anscheinend ist das völlig unüblich ein Kaninchen mit Gas zu betäuben und dann einzuschläfern.

    Ich bin entsetzt, dass ein Tierarzt so etwas macht.

    LG

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Aufgrund der Schilderung würde ich sagen: absolut unüblich!

    Was steht denn auf der Rechnung?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard

    Die Rechnung hab ich noch nicht, aber ich habe dort angerufen und das ist das Gas, was bei einer Inhalationsnarkose auch verwendet wird.

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.796

    Standard

    Mein Beileid. Ich habe so etwas auch noch nie gehört. Vor allem ist es doch für das Tier immer besser und schöner, wenn der Besitzer dabei ist.
    Es grüßen die Kaninchen Savannah und Findus, die Meerschweinchen Caruso, Navina, Fortuna und Korona. Und Futtersklavin Katja.

  8. #8
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 1.004

    Standard

    Ich würde ganz dringend das Gespräch mit dem Tierarzt darüber führen. Das geht so gar nicht.

    Mein Beileid

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    In FB gab es vor Kurzem auch eine ähnlich unglaubliche Schilderung einer Euthanasie eines Kaninchens.

    Ich bin gespannt, welches Euthanasiemittel hier genommen wurde, ich hoffe, dass es NICHT T61 war...

    Vielleicht kannst Du Dir vorab schon mal telefonisch durchgeben lassen, was für die Gasnarkose (wahrscheinlich Isofluran) und dann für die Euthanasie verwendet wurde. Das müsste für das Personal in den Unterlagen ersichtlich sein.

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.879

    Standard

    was das Blut erklären würde

    Ganz schlimm, wenn man in einer solchen Situation an einen solchen TA gerät.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde die Rechnung abwarten und dann - je nachdem, wie deine emotionale Konstitution ist - nochmal bei dem Tierarzt vorstellig werden und mir den Ablauf der Euthanasie ganz genau erklären lassen. Ich habe zu dem Ablauf ein ganz ungutes Gefühl. Aber ist es jetzt halt die Frage, was du für dich möchtest .

  12. #12
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Wie ich vor kurzem erfahren habe, ist ja eine Gasnarkose eh nicht sonderlich schön für ein Kaninchen.
    In diesem zusammenhang mit der Euthanasie ganz schrecklich. Das tut mir sehr leid .

    Eine Einschläferung kann durch unvorhersehbare Dinge schief laufen, das habe ich leider auch schon bei einem Pferd erlebt, doch in deinem Fall ist meines Erachtens wissentlich unprofessionell euthanasiert worden (niemand sollte aus dem Raum gebeten werden müssen).
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard

    Hallo,

    auf der Rechnung steht Euthanasie durch Injektion.

    Die Arzthelferin hat mich noch mal zurückgerufen und mir erklärt, das der Arzt keinen Vene gefunden hat und dann mit der Inhalationsnarkose meinen Opi betäubt hat anschließend bekam er die Spritze ins Herz.

    All meine Tiere wurden immer mit einer Spritze eingeschläfert, dass es so eine Methode gibt hab ich noch nie gehört.

    Eigentlich hat der Tierarzt einen guten Ruf und ist Zahnspezialisten und arbeitet mit Inhalationsnarkose.

    Die Aussage, dass er keine Vene gefunden hat finde ich komisch.

    Bei meinem letzten Häschen wurde die Betäubungsspritze in den Muskel gespritzt und dann kam die eigentliche Injektion.

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Bei Tieren, deren Kreislauf sehr schwach ist, kann man die Vene nicht mehr stauen. Das ist bei uns tatsächlich auch schon vorgekommen, dennoch war ich bis zum Schluss dabei.

    Der TA hat mehrere Versuche unternommen eine Vene zu finden, meistens ist das auch geglückt, aber tatsächlich gab es sehr wenige Fälle, wo die Spritze ins Herz gesetzt werden musste. Das Tier war da aber schon immer in einer tiefen Narkose, i. m. gespritzt, ich konnte die Reflexe selber überprüfen. Gasnarkose gab es nie.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Narkoseüberdosis kann man auch s.c. spritzen, dauert dann einfach nur etwas länger als i.v.
    Ob man ein Tier auf seinem letzten Gang noch einen Venenzugang legen muß….ich weiß nicht.
    Unsere TÄ machen das nicht.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Puh, schwieriges Thema.

    Ich hab' schon mehrere Varianten erlebt mit diversen Erklärungen (von Tierärzten) dazu.

    Das erste Kaninchen, das ich hab einschläfern lassen, bekam lediglich eine Spritze in die Seite...is schon lange her, denke die war s.c.

    Da ich das vorher bei Katzen auch mit voheriger Betäubung kannte, hab ich nachgefragt.
    Das wäre so bei Kaninchen die übliche Methode.
    Hab hinterher nochmal nachgelesen..das Mittel war Release, dort steht im Beipackzettel, dass vorher betäubt werden soll.

    Einmal hatte ich den Fall, dass das Mittel in den Bauchraum gespritzt wurde (ich glaub, auch das war ohne vorherige Betäubung).

    Beim letzten Fall kam ich in die Klinik und da hatte das Kaninchen bereits einen Venenzugang bekommen, um die Euthanasie darüber durchzuführen.
    Das ging dann natürlich sehr schnell.

    Ein TA hat mal zu mir gesagt, dass die Euthanasie über Venenzugang psychologisch die Beste sei.

    Bei diesem Thema wird es wohl immer so sein: 3 TÄ, 5 Meinungen.

    Da wir seit Kurzem eine mobile TÄ hier haben und ich meine Tiere zukünftig, wenn möglich, zu Hause gehen lassen möchte, werde ich sie mal interviewen, wie sie es macht.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.932

    Standard

    Release ist Pentobarbital, das kann auch ohne vorige Narkose wendet werden, AUßER es wird intraperitoneal (also in die Bauchhöhle) oder intrakardial (also ins Herz) verabreicht, dann muss vorher narkotisiert werden.
    Aber im Endeffekt ist ein überdosiertes Narkosemittel (meist ja Pentobarbital... Narcoren, Eutha 77, Release...) sowohl i.v., als auch i.m. oder seltener s.c. in der Regel in Ordnung ohne vorher noch eine "normale" Narkose zu machen.
    Wir verwenden in der Praxis Narcoren.
    Mit Gas wurde bei uns noch nie ein Tier euthanasiert.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Danke für die Info

    Edit: wo läge denn das Problem, wenn man solch ein Mittel ohne voherige Narkose ins Herz (ok, stell ich mir sehr unagenehm vor) oder in die Bauchhöhle gäbe?

    Gibt es denn Mittel, die man ohne Narkose in die Bauchhöhle geben kann?
    Geändert von sanny_picco (25.09.2019 um 13:42 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ob man ein Tier auf seinem letzten Gang noch einen Venenzugang legen muß….ich weiß nicht.
    Unsere TÄ machen das nicht.
    Wenn sich die Vene stauen lässt, und das sieht man ja schnell, ist der Zugang in Sekunden gelegt und wesentlich humaner als der Stich mit der langen Nadel ins Herz, so sehe ich das jedenfalls. Ich habe beide Methoden mehrfach miterlebt und weiß noch, wie beim ersten Mal mit der Herzspritze mir ganz anders wurde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.384

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ob man ein Tier auf seinem letzten Gang noch einen Venenzugang legen muß….ich weiß nicht.
    Unsere TÄ machen das nicht.
    Wenn sich die Vene stauen lässt, und das sieht man ja schnell, ist der Zugang in Sekunden gelegt und wesentlich humaner als der Stich mit der langen Nadel ins Herz, so sehe ich das jedenfalls. Ich habe beide Methoden mehrfach miterlebt und weiß noch, wie beim ersten Mal mit der Herzspritze mir ganz anders wurde.
    Es geht hier über s.c. oder i.m. Narkoseüberdosis, dann warten bis keinerlei Reflexe mehr vorhanden und dann erst ins Herz.....
    Alles sehr friedlich, hatte da noch nie Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnprobleme, Rat zur Euthanasie
    Von Puschelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.03.2019, 11:39
  2. Euthanasie - den rechten Zeitpunkt finden (bei Tumor)
    Von PaulePaul im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 15:00
  3. Euthanasie-Spritze(n): 1- oder 2-stufig?
    Von Tipa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 18:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •