Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 298

Thema: Vorher / Nachher Bilder bei EC - Mutmachthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 290

    Standard

    Tolle Thread
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 583

    Standard

    Danke für den Theard. Leider hat es Finchen auch erwischt.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  3. #3
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Oh, bin zur Zeit am Lappi...werde aber die Tage Flunis Bilder raussuchen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Naomi, meine kleine Zahnpatientin, hatte es im November 2009 auch ganz schlimm erwischt.
    Anfangs war nur die Kopfschiefhaltung und im Kreis laufen.
    14 Tage bekam sie die Medikamente und es wurde immer schlimmer. Sie krampfte vor jeder Medi-Gabe und rollte nur noch.
    Ich musste sie dann vom Partnertier trennen, weil Nicky ihr ständig den Rang abrammeln wollte. Hinzu kam, dass bei freier Wohnungshaltung die Gefahr einer Verletzung zu groß war.
    Zwei TÄ hatten meine Süße aufgegeben.
    Wir haben dann die Medikamente abgesetzt und sie wurde homöopathisch behandelt.

    Das war ihr gut gepolstertes Krankenlager vom 01.12.2009 für gut drei Wochen.


    Naomi´s Einzug am 01.12.2009



    Gepäppelt habe ich sie nur ein einziges Mal. Ab dem 02.12. hat sie mit meiner Unterstützung wieder selbstständig gefuttert und getrunken.

    Am 07.12. war noch die TÄ bei uns um ihre SZ wieder zu kürzen. Da lag sie noch sehr viel auf der Seite.


    23.12.2009 Erster Kontakt zu Nicky seit der Trennung. Das war mein schönstes Weinhachtsgeschenk.
    Die Beiden hatten aber die ganze Zeit Sicht- und Riechkontakt.
    Nicky war eine ganz tolle Krankenschwester und hat ihr erstmal die Äuglein sauber gemacht.

    (Nach Weihnachten kam die TÄ wieder zur Zahnkorrektur und war angenehm überrascht.
    Die Hausbesuche habe ich fast ein halbes Jahr machen lassen, um unnötigen Stress zu vermeiden.

    Obwohl am 15.01.2010 alles wieder gut war.

    Im Januar 2011 hat Naomi sogar ganz problemlos noch eine Vergesellschaftung mitgemacht.
    Mein kleines tapferes Indianermädchen.
    Geändert von Gast** (16.10.2015 um 10:03 Uhr) Grund: Tote Fotolinks entfernt

  5. #5
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Was für ein toller Thread!
    Mir stehen echt die Tränen in den Augen!

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.452

    Standard

    toller thread
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7

    Standard

    Danke für diesen tollen Tread.... Er macht genau das was er soll !!!!!! MUT und WILLE zu kämpfen... Ich gebe normal nicht schnell auf... aber EC bringt mich zum verzweifeln... Es geht einem soooo sehr an die Nieren das Tier sooo zu sehen das man sich oft die Frage stellt "Wird das wieder" Macht es sinn?" Natürlich würde ich niiiie aufgeben um mein Mädchen zu kämpfen.... doch die Gedanken sind da.... nach diesen Bildern und Ergebnissen hat man Hoffnung!!!!

    DANKE DAFÜR
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 14.03.2013
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1

    Standard

    Meine Renesmee hat am Freitag die EC-Diagnose bekommen Man ist irgendwie total hilflos, doch eure Zeilen machen MUT, Danke!! Mein Hasenmädchen ist ein richtiger Wirbelwind und 3 x Medizin geben ist eine echte Herausvorderung, aber auch dazu habe ich hier gerade nützliche Tipps gelesen. Hoffe das ich das hinkriege.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2017
    Ort: Neustadt Donau
    Beiträge: 2

    Beitrag

    Die Bilder machen mir echt Mut dass mein kleiner tapferer Fluffi auch wieder gesund wird

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2020
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 1

  11. #11
    Kenji
    Gast

    Standard

    Echt toll, zu sehen wie sich sowas bessert.

  12. #12

    Standard

    Während Ferkel die letzten Wochen Ec hatten, hab ich vor allem die ersten Wochen immer wieder hier in den Thread geschaut. Nun ist er wieder fit.

  13. #13
    Mag.Doni
    Gast

    Standard Bitte um dringenden Rat

    Ich danke auch allen für die Beiträge über die grauenvolle Krankheit- bei meiner Sunny wurde der Virus im Juli letzten Jahres festgestellt-
    Ich habe sie gemäss der bestehnden Tiermedizin als auch mit homöpath. Mitteln behandelt und aufgepäppelt aber Karfreitag bekam sie plötzlich Anfälle und 7 Tage später hoppelte sie ins Regenbogenland.

    Ihre 3 Kameraden haben sich rührend bis zum Schluss um sie gekümmert und Sunny hat mir, trotz Ihrer 45° Grad Kopfschiefstellung noch meine Tränen abgeschleckt- als Abschieds Bussis...

    Die 3 (2 Männchen und 1 Weibchen)verbleibenden suchen immer noch nach ihr- wurden Gott sei dank negativ auf Parasiten getestet (die Auslöser für Sunnys E.C. Ausbruch waren) -jetzt behandele ich sie 2 Wochen vorsorglich mit Panacur.

    Mein Problem ist, dass Sunny s Männchen Flocki bald wieder ein Weibchen braucht- da dass alleinige Weibchen auch sehr überfordert ist mit dem "Parallelkuscheln"

    Würdet Ihr mir raten lieber vorsorglich die 2 Wochen bis nach der Panacurbehandlung abzuwarten und dann erst ein Wiebchen zur Vergesellschaftung zu holen?

    Ich danke Euch sehr für Euren wertvollen Rat stellvertretend für den trauernden Witwer Flocki

    P.S. Die Fotos zeigen verbleibendes Weibchen beim "Fremdkuscheln mit Witwer Flocki, darunter meine Sunny
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Mag.Doni (06.05.2014 um 11:36 Uhr)

  14. #14

    Standard

    Hallo,

    ich würde dir raten, auch nochmal einen seperaten Thread mit deiner Frage aufzumachen.

    Ansonsten haben diesen Erreger bereits 80% aller Kaninchen in sich. Ich würde sofort ein Weibchen suchen und ggf. halt angeben, dass deine mit einem ECler Kontakt hatten. So hab ich es damals für Paulchen gemacht.

    Liebe Grüße,

    Steffi

  15. #15
    Neuer Benutzer Avatar von vichypusteblume
    Registriert seit: 13.05.2014
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 22

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich bin ganz neu hier und habe bereits auch schon ein Thema zu meinem Ninchen eröffnet.
    Habt ihr schon die Erfahrung gemacht das ein Tier mit nur minimaler Kopfschiefhaltung bereits an E.C. erkrankt ist? Auch wenn es ansonsten komplett fit ist ?

    Liebe Grüße
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.059

    Standard

    Ja, selbst eine minimale Schiefhaltung kann schon auf EC hindeuten.

    Was aber noch in Frage käme, ist das etwas mit den Ohren nicht stimmt.
    Wurden die mal kontrolliert?
    Besonders Widder neigen zu ohrenproblemen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Hallo,
    ich war ewig nicht mehr hier im Forum. Es war ja auch alles gut…
    Nun hat es meinen Filou erwischt Seine Hinterläufe sind gelähmt und es bricht mir das Herz.
    Ich sehe aber Besserungen und werde so lange kämpfen bis er wieder gesund ist!!

    Die Bilder machen mir so viel Mut und ich wollte euch dafür danken! Es tut einfach gut zu sehen das alles wieder gut werden kann!
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  18. #18
    Emmely
    Gast

    Standard

    Mein Kaninchen hat es leider auch ganz stark erwischt.
    Eure Beiträge sind toll und machen einem wirklich Mut..
    Vor allem Opa Hannes ist unglaublich

  19. #19
    Superbee
    Gast

    Standard

    Richtig toll dieser Thread! Macht einem Mut zu kämpfen.

    Unser Ruby hat es nämlich auch erwischt und hoffe es geht ihm bald wieder besser. Diese Krankheit beim eigenen Kaninchen mitzuerleben ist richtig heftig. Er tut uns so doll leid. 2 Tierärzte geben ihn auch schon auf und ich halbwegs mit, aber mein freund gibt ihn nicht auf und jetzt wo ich diesen Thread gesehen habe, hoffentlich auch nicht. Es zerrt nur ganz schön an meinen Nerven, da ich auch so schon an Depressionen leide.

    Mich würde allerdings interessieren wie bei euch so die Behandlung aussah?

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2015
    Ort: Kiel
    Beiträge: 6

    Standard

    Was für ein toller Fred!

    Tausend Dank! Wir sind seit drei Wochen mit EC konfrontiert - und das zum ersten Mal!

    Eure Bilder machen mir großen Mut!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •