Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Nierenversagen eines E.C.-Kaninchens und sehr schlechte Zähne

  1. #21
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    so würde ich es auch machen
    alles Gute, ich drücke fest die Daumen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #22
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    So, gerade rief die TiHo an:

    Die Nieren sehen laut Ultraschall gar nicht gut aus. Struktur- und Farbveränderungen....

    Die TÄ riet auch von einer Zahn-OP ab und schlug vor, erstmal die Nieren zu behandeln mit Nierentherapie. Morgen sollen die Blutwerte nochmal kontrolliert werden und dann werden wir ihn vermutlich holen und zu Hause weiterbehandeln.

    Wie genau, wissen wir noch nicht, sind noch komplett ratlos. Mal schauen, was sie morgen sagen.

    Viele Grüße

  3. #23
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Das tut mir wirklich sehr leid. Ich kann sehr gut verstehen, wie ratlos Du jetzt bist. Für mich brach damals auch eine Welt zusammen. Aber die Kleinen sind so tapfer, das gibt wieder Kraft.

    Lass Dir bitte morgen gleich in der Klinik das Infundieren zeigen. Für mich war es am Anfang auch eine große Überwindung. Aber als sich die Werte schon nach einer Woche gebessert hatten und der Krea-Wert nach zwei Wochen täglichem Infundieren von 3,76 auf 1,83 runter war, habe ich wieder Mut gefasst.
    Wir hatten ab und zu schlechte Tage, gerade bei Wetterwechsel hatte mein Kleiner zu tun. Und nachdem ich meinen Udo schon fast 15 Monate infundiert hatte, wurde auch bei Amali CNI diagnostiziert.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ganz viel Kraft und dass Ihr noch eine schöne lange gemeinsame Zeit mit dem Kleinen habt.

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.346

    Standard

    Mein Beileid zu solch einer ernüchternden Diagnose!

    Leider hat man bei EC meist eine chronische Niereninsuffizienz, alles was Du machst sind sozusagen nur lebensverlängernde Maßnahmen da es nicht heilbar ist.

    Ich hätte auch die Zähne jetzt nicht gemacht zumal da ja auch gar nichts sichtbar war/ist.

    Das viele trinken hängt mit den Nieren zusammen ebenso könnte damit ein Gewichtsverlust bei gleibleibender Futteraufnahme erklärt werden.

  5. #25
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das tut mir wirklich sehr leid. Ich kann sehr gut verstehen, wie ratlos Du jetzt bist. Für mich brach damals auch eine Welt zusammen. Aber die Kleinen sind so tapfer, das gibt wieder Kraft.

    Lass Dir bitte morgen gleich in der Klinik das Infundieren zeigen. Für mich war es am Anfang auch eine große Überwindung. Aber als sich die Werte schon nach einer Woche gebessert hatten und der Krea-Wert nach zwei Wochen täglichem Infundieren von 3,76 auf 1,83 runter war, habe ich wieder Mut gefasst.
    Wir hatten ab und zu schlechte Tage, gerade bei Wetterwechsel hatte mein Kleiner zu tun. Und nachdem ich meinen Udo schon fast 15 Monate infundiert hatte, wurde auch bei Amali CNI diagnostiziert.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ganz viel Kraft und dass Ihr noch eine schöne lange gemeinsame Zeit mit dem Kleinen habt.
    Wie alt waren deine Kaninchen, als die das Problem bekamen und wie lange haben sie das Nierenproblem überlebt? Sind sie daran gestorben oder leben sie noch?

    Danke für eure aufmunternden Worte!!

  6. #26
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    da kann man ganz schlecht ne Prognose abgeben leider
    ich hatte schon Tiere, die noch über ein Jahr gelebt haben, weil man die Werte stabilisieren konnte, aber auch schon welche, bei denen es sehr schnell ging
    wenn EC Schübe so lange unbehandelt bleiben, dann kann das EC im Körper ordentlich Schaden anrichten, nicht nur an den Nieren
    es hängt auch maßgeblich vom Allgemeinzustand und v.a. vom Ernährungszustand des Tieres ab wie der weitere Verlauf sein wird
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #27
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Also den E.C.-Schub haben wir vor zwei Jahren direkt erkannt und behandelt. Nur die Nieren wurden bislang vom TA nicht beachtet. Das viele Trinken ist auch noch nicht lange. Er war bislang topfit und gut verfressen.

  8. #28
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Das mit den Nieren kommt leider schleichend und wird häufig zu spät erkannt, eben weil es sich erst sehr spät in den Blutwerten zeigt.

    Ich drücke die Daumen, dass er noch eine Zeit schmerzfrei leben kann

  9. #29
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Er muss unbedingt uralt werden, ist doch soo ein liebes Kerlchen.

  10. #30
    Neuer Benutzer Avatar von Flummi
    Registriert seit: 30.05.2014
    Ort: Paderborn
    Beiträge: 14

    Standard

    Um 16 Uhr wird er in Hannover abgeholt und uns wird alles gezeigt, wie wir ihn weiter behandeln sollen. Die Nierenwerte haben sich laut Bluttest heute weiter verschlechtert.

  11. #31
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    das tut mir leid
    gebt die Hoffnung nicht auf
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Testament eines Kaninchens
    Von Catharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 20:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •