Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: VG Außengehege: Was ist zu beachten? Welche Tageszeit ist am Besten?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2008
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 6

    Standard VG Außengehege: Was ist zu beachten? Welche Tageszeit ist am Besten?

    Hallo zusammen,

    brauche mal euren Rat und Tipps und Tricks.

    Nachdem in im Abstand von 18 Monaten nun zwei von meinen drei Kaninchen verstorben sind sitzt nun eins alleine da.

    Zum Glück hab ich eine Freundin, die ihre Kaninchenhaltung (auch Außengehege) aufgeben will und deren Kaninchen auch ziemlich gleich alt wie meins sind (um die 8 Jahre).

    Nun frage ich mich, wie ich das am besten mit der VG mache.

    Ich denke erst mal werde ich mein Kaninchen jetzt für 1 1/2 Wochen in einen Notfallkäfig auf den Balkon einquatieren, damit sie das zukünftige gemeinsame Außengehege nicht mehr als ihr alleiniges Revier ansieht.
    Dann natürlich alles raus (Heu/Böbbel/Häuschen) und sauber machen.
    In dem Gehege liegen Waschbetonplatten…soll ich die mit irgendwas reinigen/neutralisieren?
    Wenn ja mit was?

    Dann würde ich am Tag der VG in das Gehege Umzugskartons mit mehreren Ausgängen anstelle von Häuschen stellen und viel Heu und vielleicht auch irgendwas an Futterspielzeug zur „Ablenkung“.

    Gibt es sonst noch was, was ich tun kann?
    Wann ist die beste Tageszeit um eine VG draußen durchzuführen?
    Wie lange sollte man so dabei stehen bleiben (ich frage deshalb weil sich zumindest mein Kaninchen auch immer anders verhält wenn ich in der Nähe bin und dann eh eher etwas auf Abstand geht).

    Danke schon mal für eure Hilfe.

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.541

    Standard

    Huhu,

    ich hatte letztens genau die gleiche Situation und hab es ganz unkonventionell gemacht:

    Gehege vorher gründlich sauber gemacht, klar (neutral bekommt man es sowieso nicht).

    Gehege auf, neues Tierchen rein, Gehege zu, fertig. Hat ohne Probleme geklappt

    Es war nicht die erste ZF, die ich erfolgreich so gemacht habe. Bei Aussenhaltung hat man ja meistens keine andere Wahl und gerade bei Pärchen ist es ja eh nicht soooo schwierig.

    Ich würde immer erstmal den einfachen Weg versuchen.

  3. #3
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Hab ich genauso gemacht-hat super geklappt (bei einer neuen Häsin zu meinem Rammler).
    Viel Glück!!!
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  4. #4
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.530
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würds an einem frühen Freitag Vormittag ansetzen. Wenn was ist, kann man dann notfalls immer noch zum Tierarzt (beißereien oder so...aber normalerweise ist das ja e nicht der Fall) und wenn dann die unbewachte Nacht kommt, hat man immerhin ein besseres Gefühl wenn man ins Bett geht, weil man schon den ganzen Tag abschätzen konnte wie sie sich wohl auch weiterhin verhalten werden. Vormittags sind sie auch aktiver und wenn es dann in den Mittag geht und die Hoppelhasen ihr Schläfchen halten wird auch zum ersten Mal wieder ruhe wohl einkehren....Jo. Ansonsten halt ja neutraler Boden (so guts geht) und vieeeeel Futter und viele Futterplätze. Ich hab einen großen Grashaufen in die Mitte geworfen und viele zweige rundherum hingetan.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche/r Lasur/Lack für Außengehege?
    Von Tanja B. im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.08.2014, 21:07
  2. 4er Gruppe, welche Konstellation am Besten?
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •