Seite 1 von 18 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 356

Thema: Pedro hat Magenüberladung/Lungenentzündung, er hat es nicht geschafft

  1. #1
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard Pedro hat Magenüberladung/Lungenentzündung, er hat es nicht geschafft

    Hallo zusammen,

    gestern Morgen war noch alles in Ordnung. Ich war dann den ganzen Tag unterwegs
    und als ich am späten Abend nach Hause gekommen bin, saß Pedro in der Ecke.
    Er hat mich nicht wie sonst begrüßt und will auch nichts fressen.
    Ich habe ihm die Nacht Sab, MCP, Fencheltee und Bauchmassagen gegeben. Der Bauch ist weich. Er beschnüffelt das Futter auch niegierig, nur fressen tut er nicht. Gestern Abend kamen noch Bömmel, die Nacht gegen 4 Uhr kam weicher Kot und jetzt kommt nur noch so ein schmieriger Schleim.
    Ich werde jetzt gleich mit ihm in die Tierklinik fahren, bitte haltet uns die Daumen,
    dass es nichts schlimmes ist.
    Mein Vertrauen in diese TK ist nicht besonders groß (ich hab nur leider keine alternative), worauf sollte ich achten.
    Ich mach mir große Sorgen um meinen kleinen Schatz.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Alles Gute für den TK-Besuch, ich drücke die Daumen, dass sie feststellen was da los ist

    Ich würde darauf achten, dass sie die Zähne anschauen.
    Weil du sagst er ist interessiert am Futter, frisst aber nicht.
    Dann Bauchtasten, und nach Möglichkeit keine Bauchdiagnose ohne Röntgenbild.
    Manchmal ist eine Aufgasung/Verstopfung nicht tastbar und erst das Bild zeigt das Treiben.
    Bei Verdacht auf Verstopfung ist Röntgen mit Kontrastmittel gut.
    Dann kann man bei weiteren Röntgenbildern (falls es sich nicht bessert) sehen ob was vorangegangen ist oder nicht.

    Wenn da nichts ist dann wieder Zähne, da sind manche Veränderungen auch nur in Narkose/ im Röntgen sichtbar.

    Herbicolan/RodiCare akut oder ähnliches kannst du dir mitnehmen.
    Das geben wir, wenn kein Lust auf Futtern ist.
    Oft ist dann innerhalb kürzester Zeit wieder alles gut.
    Das gilt aber nur für "quersitzende Pupse" also Kleinstbaustellen im Magen/Darm-bereich.

    Päppelfutter mitnehmen oder später selbst kochen.
    Für den fall das du zufüttern musst. So scheint es erstmal
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 719

    Standard

    Ich kann dazu leider nix sagen, aber ich möchte Dir und vor allem Pedro alle Daumen drücken!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  4. #4
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Da er weichen Kot hat, würde ich auch den mitnehmen zwecks Untersuchung...
    Als mein Stan Kokis hatte, war er auch an Futter interessiert, hat aber nicht gefressen. Sobald die Kokis weg waren, ging es wieder gut.

  5. #5
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Da er weichen Kot hat, würde ich auch den mitnehmen zwecks Untersuchung...
    Als mein Stan Kokis hatte, war er auch an Futter interessiert, hat aber nicht gefressen. Sobald die Kokis weg waren, ging es wieder gut.
    Der weiche Kot (heute Nacht) war total im Hinterteil verklebt, den konnte ich nur noch auswaschen und jetzt kommt nur noch dieser Schleim. Ich könnte davon eine Probe mitnehmen.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Anja77 Beitrag anzeigen
    [..] jetzt kommt nur noch dieser Schleim. Ich könnte davon eine Probe mitnehmen.
    Tu das.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Vielen Dank, Sabrina.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  8. #8
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja77 Beitrag anzeigen
    Der weiche Kot (heute Nacht) war total im Hinterteil verklebt, den konnte ich nur noch auswaschen und jetzt kommt nur noch dieser Schleim. Ich könnte davon eine Probe mitnehmen.
    Ja, das solltest du tun. Dann kann der Doc testen, ob er vielleicht irgendwelche Parasiten oder ähnliches hat. Man kann dann gezielter behandeln.

    Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt!!

  9. #9
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Wir fahren jetzt los.
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Ich melde mich später wieder.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  10. #10
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.394

    Standard

    Alles Gute! Daumen sind gedrückt.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Auf was du achten sollst, wurde ja schon gepostet.

    Ich hoffe, dass eine Ursache gefunden wird und drücke Pedro fest die Daumen.

    Anja
    Liebe Grüße, Almuth

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Oh nein Anja, so sollte der schöne Tag nicht enden. Ich drücke auch ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Wir drücken auch feste mit
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  14. #14
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Hallo zusammen,

    wir sind aus der TK zurück. Ganz lieben Dank fürs Daumen drücken.
    Pedro's Zähne wurden gründlich untersucht, er hat eine kleine Zahnspitze, die auch gleich entfernt wurde. Seine Körpertemperatur beträgt 39,2 Grad, lt. Tierärztin ist das normal. Den Kot haben wir auch untersuchen lassen. Er hat leider Hefen, die werden aber erstmal nicht behandelt. Ich habe dann noch auf ein Röntgenbild bestanden. Dieses sieht sehr schlecht aus, Pedro hat eine schlimme Magenüberladung, Ursache ist ein Haarballen. Er hat sofort eine Infusion bekommen und die Ärztin hat ihm Baytril und Novalgin gespritzt.

    Ich soll ihm in kleinen Mengen und mit viel Flüssigkeit/ein wenig Paraffinöl Herbi Care Plus geben. An Medikamenten bekommt er Rodi Care akut, Dimeticon, Sab, Bene Bac und MCP und ich soll ihm weiter den Bauch massieren. Morgen sollen wir wiederkommen, eventuell muss er auch operiert werden.

    Wie kann ich ihm noch helfen?

    Bitte haltet uns ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Och mensch,Anja!

    Das tut mir echt leid für euch!

    Wir drücken euch ganz fest die Daumen!



  16. #16
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Anja, ich denk ganz fest an Euch! Ihr schafft das zusammen, ich drück euch die Daumen

  17. #17
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 5

    Standard

    Hallo Anja,

    wir sind hier zur Zeit in einer ähnlichen Situation, unsere Holly kämpft auch gerade mit einer Magenüberladung

    Wie konnte bei euch festgestellt werden, dass es an einem Haarballen liegt? Uns konnten drei verschiedene Ärzte dazu keinen Aufschluss geben...

    Wir drücken euch ganz doll die Daumen und Pfötchen, dass Pedro alles gut übersteht und sich der Haarballen bald löst und der Bauch wieder leeren kann. Alles Gute

    Liebe Grüße
    Sandra

  18. #18
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Gut, dass ihr in die TK seid


    Parafinöl ist gut! Aber vorsichtig damit, damit es nicht "verschluckt" wird.

    Mit dem Päppelfutter bitte langsam machen. Viel Flüssigkeit und kleine Mengen ist da die richtige Aussage. Du kannst den Brei gut mit Fencheltee anrühren.
    Es ist sehr wichtig, dass das Zugeführte auch weitertransportiert wird. Sonst drückt der Mageninhalt nachher zusätzlich auf Herz und Lunge!

    Viel mehr als ihm die Medis geben, ihn massieren und zu Bewegung animieren kannst du nicht tun.

    Dimeticon und Sab bewirken das selbe, eines davon reicht.

    Gut ist, dass er auch die Temperatur kontrolliert bekommen hast /(das haben wir vergessen dir zu raten!), noch besser ist, dass diese noch stabil ist.

    Wenn du meinst, dass er schlaffer wird, dann wäre es sinnvoll auch selbst die Temperatur zu kontrollieren.
    Die kann in dem Fall schnell sinken.

    Ich drücke ganz doll die Daumen das bald wieder Köttel kommen (das kann gern mal mehrere Stunden dauern!), diese sind vermutlich arg klein oder in Ketten wenn sie kommen.
    Hoffentlich kommen sie, damit der Magen nicht eröffnet werden muss.

    Alles Gute für den Kleinen
    Geändert von Da4nG3L (28.08.2011 um 14:12 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  19. #19
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.708

    Standard

    oh man Anja, der Tag sollte echt nicht so enden
    Ich drücke euch ganz feste die Däumchen

  20. #20
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 612

    Standard

    Zitat Zitat von Skylight Beitrag anzeigen
    Hallo Anja,

    wir sind hier zur Zeit in einer ähnlichen Situation, unsere Holly kämpft auch gerade mit einer Magenüberladung

    Wie konnte bei euch festgestellt werden, dass es an einem Haarballen liegt? Uns konnten drei verschiedene Ärzte dazu keinen Aufschluss geben...

    Wir drücken euch ganz doll die Daumen und Pfötchen, dass Pedro alles gut übersteht und sich der Haarballen bald löst und der Bauch wieder leeren kann. Alles Gute

    Liebe Grüße
    Sandra
    Hallo Sandra,

    ich wünsche Dir und Holly auch alles Gute. Daumen und Pfötchen sind ganz fest gedrückt.

    Anhand des Röntgenbildes konnte die Ärztin den Haarballen sehr gut erkennen.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung - Holly hat es nicht geschafft...
    Von Sandra N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 10:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •